News -
...den. Genauso verhält es sich nun auch mit den Aufnahmemodi wie Blendenautomatik (Tv), Zeitautomatik (Av) und verschiedenen Optionen bei der Belichtungsmessung, auch sie können jetzt ebenfalls im Movie-Modus individuell genutzt werden. An den Audioeig...
News -
...den können. Die Bildreihe zeigt die Auswirkungen eines solchen simulierten Farbfilters. In der nachfolgenden Landschaftsaufnahme wurden die beiden Schwarz-Weiß-Bilder darunter mit jeweils sehr unterschiedlich gewichteten Gelbtönen in Photoshop über d...
News -
...den Kamera-Buttons nimmt wie üblich die größte Fläche ein, rechts und links davon (bzw. oben und unten wenn das Smartphone hochkant gehalten wird) befinden sich die Optionen. Über Bedienfelder lässt sich links vom Livebild zu den weiteren Einstellung...
Testbericht -
...den Ein-/Ausschalter, der als Ring um den Auslöser gelegt wurde, den Umschaltschieber für den optischen Sucher sowie die Live-View-Darstellung, die Umschalttaste „MF Check LV“ für den Wechsel zwischen den beiden Live-View-Varianten sowie die drei Aus...
Testbericht -
...den Kontrastkanten, die bei vielen Motiven auftreten und unschön im Bild sichtbar werden. Bei den Geschwindigkeitswerten zeigt die Canon PowerShot SX230 HS keine Probleme. Die Digitalkamera ist mit 2,01 Sekunden schnell genug einsatzbereit, um auch b...
News -
...den Markt kommen, 2018 werden jedoch lediglich drei Modelle verfügbar sein. Daher hat Nikon parallel zur Vorstellung der Z-Kameras den FTZ-Objektivadapter vorgestellt. Dieser erlaubt den Einsatz von F-Objektiven an der Kamera, dabei sind kaum Einschr...
News -
...den Kameras vorhanden, zudem lässt sich ein Systemblitzgerät über den Zubehörschuh aufstecken. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Panasonic Lumix DMC-G70. Hier stellen wir die beiden Kandidaten nochmals gegenüber:Links sehen Sie die Pa...
News -
...den bis zu 60 Sekunden gewählt werden. Bei den Videoauflösungen ist das Angebot deutlich größer. Als höchste Auflösung können 1.920 x 1.440 Pixel mit einer Bildrate von 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde gewählt werden. Während hier nur das ultraweit...
News -
...den ersten beiden Seiten der Einstieg ins Thema. Es ist so eine Art: Holen wir auch die ältere Leserschaft ins Thema. Also erfahren wir auf den nächsten beiden Seiten erst etwas zu digitalen Kameras. Nichts wirklich technisches, sondern wie das so is...
News - - 1 Kommentar
...den zweiten Teil dieses Vergleichstests stehen die Leistungen der beiden Kameras im Einsatz im Vordergrund. Welche Geschwindigkeitswerte lassen sich mit den beiden Modellen erreichen, und welche Unterschiede zeigen die beiden Objektive. Im demnächst ...
News -
...den sich nur wenige. Beide Kameras erlauben die Intervallaufnahme dank eines eingebauten Intervalometers ohne Zubehör, die EOS M50 bietet außerdem den Export von Einzelbildern aus den aufgenommenen Videos. Unser Sieger bei den Funktionen und Features...
News -
...den "Modus"-Button bestimmt man den Aufnahmemodus: Zu den Fotomodi des Xperia 1 gehören ein Programm für Selfies, die Google Lens, ein Zeitlupenmodus, ein Programm für AR-Effekte, eines für kreative Filtereffekte und eines für Panoramen. Außerdem ste...
News -
...den schnellen Fingerabdrucksensor im Display, den per microSD-Karte aufrüstbaren Speicher und den 3,5mm-Klinkenanschluss. Das Laden ist zudem drahtlos möglich und die Datenübertragung zu einem Computer erfolgt per USB-C mit 3.1-Standard. Das Ausstatt...
News -
...den, 30 Bilder in einer, drei oder sechs Sekunden, zehn Bilder in einer oder drei Sekunden sowie fünf oder drei Bilder in jeweils einer Sekunde an. Bei Intervallaufnahmen kann man sich zwischen Aufnahmeabständen von 0,5 Sekunden bis zu einer Stunde e...
News -
...den 2,5mm Klinkenport anschließen und ein Blitzgerät über eine Blitzsynchronbuchse ansteuern. Über den Blitzschuh kann man nicht nur Systemblitze nutzen, sondern auch den XLR-Adapter DMW-XLR1 zur Aufnahme verwenden. Die drahtlose Datenübertragung erf...
News - - 1 Kommentar
...den DSLMs nicht zu den besten, mit 2,8 Sekunden (Alpha 7C) und 2,51 Sekunden (Alpha 6600) werden nur mäßige Ergebnisse erzielt. Bei der ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten sieht es besser aus. Bei der Alpha 7C haben wir hier 1,73 Sekunden gemess...
News -
...den. Sehr viele Tasten, Einstellräder und Schalter erlauben diverse Eingaben, ohne auf das Menü zugreifen zu müssen. Erst beim Blick durch den Sucher stellen Fotografen fest, dass sie eine DSLM in den Händen halten. Der Sucher beherbergt zugleich ein...
News -
...den Markt: In puncto Bildrate konnte die EOS 5D zwar nicht mit den Modellen der 1er-Serie mithalten, die Bildqualität fiel dank des 12,7 Megapixel (4.368 x 2.912 Pixel) auflösenden Vollformatsensors für die damaligen Verhältnisse jedoch extrem hoch a...
News -
...den kann ... ... und eine Ladeschale mit drei Akkus: Die technischen Daten:DJI hat sich von der DJI Osmo Action 3 bis zur Osmo Action 5 Pro für ein einheitliches Gehäusedesign mit den identischen Abmessungen entschieden. Bei der Osmo Action 6 ist die...
News -
...den Markt der CF Speicherkarten ein Die hierzu erste Produktankündigung, wurde dafür entworfen, um die weiter steigenden Geschwindigkeits- und Leistungsanforderungen der digitalen SLR Kameras zu bewältigen. Dabei zielt Sony natürlich darauf ab, die h...