Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...der App besonders schnell erreichen. Dazu zählen die Google Lens, der Porträtmodus, die Triple-Shot-Funktion und die AI Cam. Die „Google Lens“ erkennt Gebäude oder Tierarten, erlaubt das Kopieren von Texten oder scannt QR-Codes. Bei der Triple-Shot-O...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...der Hauptkamera und 50 bis 2.000 bei der Ultraweitwinkelkamera), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Ultraweitwinkelkamera), der Fokus (nur bei der Hauptkamera) und der...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...der Alpha 7R V. Ein Teil der Fn-Tasten der Sony Alpha 7C R:Sony Alpha 7C R. Die Wahl des AF-Messfeldes erfolgt mit dem Steuerkreuz oder dem Touchscreen:Sony Alpha 7C R. Praktisch gleich sind die Menüs der Kameras. Dazu gehören unter anderem auch das ...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...derem den Fokusmodus bestimmen .... ... oder die Belichtungszeit wählen: Zu den Fotomodi gehören unter anderem der Blenden-Modus zum Erstellen eines Bildes mit unscharfem Hintergrund, der Nacht-Modus für Aufnahmen bei wenig Licht und der normale Foto...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...der anderen beiden Kameras schnell stark ab. {{ article_ad_3 }} Neben der Bildqualität punktet die RX100 IV mit wesentlich mehr Video-Optionen, unter anderem lassen sich der Bildstil beeinflussen oder die Belichtungsparameter bestimmen. Das geht beim...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...dern, 15 von diesen sind Kreuzsensoren. Der AF arbeitet bis zur einer Offenblende von F8 und erlaubt diverse Konfigurationsmöglichkeiten. Unter anderem ist die Messfeldgruppensteuerung der Nikon D4s mit an Bord. Um es kurz zu machen: Der Phasen-AF de...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...der Fotograf unterschiedlich zusammenfassen, unter anderem lässt sich eine normale oder eine große Zone verwenden. Natürlich ist es auch möglich, sich nur für ein Messfeld zu entscheiden oder der Automatik alle Arbeit zu überlassen. Die Messfelder de...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...deren mit der 4K-Aufnahme (3.840 x 2.160 Pixel) überzeugen, bei dieser Auflösung können 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde mit einer Datenrate von 100Mbit/s gespeichert werden. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem 50 Halb- oder Vollbilder sowie...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...der auch Details verschwinden. Das bekommen andere Hersteller besser hin. Als Vorteil ist wiederum ein wesentlich höherer Dynamikumfang der Bilder zu nennen. Bei der Hauptkamera bringt der Nachtmodus die geringsten Vorteile, das liegt an deren allgem...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...derem lässt sich der HDR-Modus konfigurieren: Das Dateiformat der Fotos kann der Fotograf ebenfalls wählen: Auch für den Weißabgleich gibt es eine Option: Rechts von der Livevorschau (oder alternativ unterhalb davon) wählt man das Aufnahmeprogramm un...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...der ISO-Wert (50 bis 6.400 bei der Hauptkamera und 50 bis 2.000 bei der UWW-Kamera), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der UWW-Kamera), der Fokus (nur bei der Hauptkamera...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...dern pro Sekunde eine sehr hohe Bildrate erreicht. {{ article_ad_1 }} Bei der FZ1000 II ist die 4K-Fotoaufnahme standmäßig integriert, bei der FZ1000 muss sie durch das Aufspielen der Firmware 2.0 nachgerüstet werden. Der Funktionsumfang bleibt im Ve...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

...der Focus-Stacking überhaupt benötigt?Bei jeder Aufnahme werden nur Motive scharf abgebildet, die sie sich im Fokus befinden. Abhängig von der Aufnahme-Entfernung, der Brennweite, der Sensorgröße und der Blende fällt der als scharf wahrgenommene Bere...

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...der Olympus XZ-1 geschieht letzteres durch das Einschalten der Kamera automatisch. Wenn man sich an das manuelle "Ausfahren" des Objektivs gewöhnt hat, geht dieser Schritt Problemlos von der Hand. In diesem Fall liegt die Olympus PEN E-PL2 bei der Be...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...derholrate von 120 Hz und der Abdeckung des DCI-P3-Farbraums allerdings zur ersten Liga. {{ article_ahd_3 }} Trotz der genannten Änderungen weckt das Gehäuse des Smartphones sofort Erinnerungen an frühere Modelle. Dafür sorgt unter anderem der geriff...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...derem der Bildstil bestimmen, das LED-Licht konfigurieren und die Master-AI aktivieren. Der Aufbau der Kamera-App fällt klassisch aus: Im Fotomodus lässt sich unter anderem der Bildstil verändern: Am rechten Rand befinden sich der Fotoauslöser (alter...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Der Akku der Osmo Action 3 und Osmo Action 4 lässt sich entnehmen, bei der Action 2 nicht:v.l.n.r.: DJI Osmo Action 4, DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 mit Akkumodul Bei der Action 3 und Action 4 ist der USB-C-Port mit an Bord, bei der Action 2 ist...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...der Hauptkamera und der Telekamera automatisch sowie manuell möglich (Optionen: Manuell, Multi oder Mitte), bei der Ultraweitwinkelkamera ist der Fokus dagegen nicht veränderbar („Fixfokus“). Eine Reihe von Optionen gibt es auch bei Videos: Viele Opt...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...der Pixel 3a XL bewegen sich zweifellos auf der Höhe des Pixel 3 (XL). Sie vermitteln in aller Regel einen sehr realitätsgetreuen Eindruck der Situation, zu starke Veränderungen des Kontrasts oder der Farbe – die teilweise bei anderen Smartphones zu ...

Microsoft Image Composite Editor im Praxistest

News -

...der hinzufügen oder nicht gewünschte Bilder wieder entfernen. Zum anderen bietet der Microsoft Image Composite Editor die Wahl zwischen der „Simple Panorama“ und „Structured Panorama“-Option. Während sich erstere Option für einfache einzeilige Panora...