News -
...50 Vollbildern pro Sekunde möglich. Geliefert wird die DSLM mit dem Kitobjektiv Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS, dieses deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 64mm ab. Zum Angebot der Panasonic Lumix DMC-GX80 im Kit mit dem 12-32mm ...
News -
...50mm F2 II asphärisch sind es 45cm. Daraus ergeben sich maximale Abbildungsmaßstäbe von 1:4,5 (35mm F2) bzw. 1:6,5 (50mm F2). Die Blende lässt sich jeweils von F2 auf bis zu F16 schließen, bei den Irisblenden setzt Voigtländer auf zwölf Lamellen. Das...
News -
...50mm F1,4 ZA hat Sony mit dem FE 50mm F1,4 GM ein neues Standardobjektiv mit Blende F1,4 angekündigt. Gegenüber dem im Frühjahr 2021 erschienenen Sony FE 50mm F1,2 fällt das neue Objektiv eine Drittelblende lichtschwächer aus, ist aber auch kompakter...
News -
...50cm (max. Abbildungsmaßstab von 1:7,4) genannt. Die neuen Objektive sind für APS-C-Kameras wie die Nikon Z 50 gedacht: Neu sind dagegen der Steuerungsalgorithmus und eine optimierte Kommunikationsgeschwindigkeit. Diese wurden von Sigma an die Z-Kame...
News -
...50 bis ISO 204.800, die optische Stabilisierung unterstützt er jedoch nicht. Dem Stabilisator im Objektiv kommt daher eine größere Bedeutung zu. Für das Scharfstellen ist der Dual Pixel CMOS AF II zuständig, ergänzt wird dieser von Deep-Learning-Algo...
News -
...50° und 80°) einstellen. Die Mittelsäule der Stative lässt sich flexibel drehen und klappen: Das Packmaß der VEO 3T+-Stative wird mit 46cm angegeben, die maximale Arbeitshöhe und das Gewicht hängen von der konkreten Modellversion ab. Das VEO 3T+ 234A...
News -
...50 oder Nikon Z fc entspricht der Bildwinkel wegen des Cropfaktors daher Modellen mit 35mm, 50mm und 84mm Brennweite. Während es sich beim Viltrox AF 23mm F1,4 Z somit um ein Weitwinkelobjektiv handelt, gehört das Viltrox AF 33mm F1,4 Z zu den Normal...
News - - 1 Kommentar
...50 Jahren Skater mit Schuhen und Bekleidung aus, Ray Barbee gilt nicht nur als einer der Pioniere der Skaterszene, sondern ist auch ein erfolgreicher Musiker und Leica Fotograf. „Es ehrt mich sehr, dass mich sowohl Vans als auch Leica an Bord haben –...
News -
...50 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Video-Bitrate liegt bei 120Mbit/s, die Stabilisierung erfolgt elektronisch. Zur Bildkontrolle ist ein kleines Display verbaut: Entwickelt wurde die Insta360 One RS 1-Zoll 360 Edition in Zusammenarbeit mit Leica,...
News -
...50 Uhr: Skylum hat für seine Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo eine zusätzliche Erweiterung angekündigt. Nachdem mit HDR Merge vor rund einem Monat bereits ein erstes Add-on vorgestellt wurde, soll es sich beim zweiten Add-on um die „Entrauschen A...
News -
...50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD bereits vor kurzem die Entwicklung eines neuen Supertelezooms angekündigt hatte, informierte das japanische Unternehmen nun auch über die Entwicklung eines neuen Standardzooms mit besonders kurzer Brennweite. Das Tamro...
News -
...50 bis ISO 102.400 (ISO 100 bis ISO 32.000 ohne Erweiterungen) zu bieten. Die Bildstabilisierung kann bei der Sony Alpha 6700 (Technik) über den Sensor erfolgen, die Stabilisierungseinheit gleicht Bewegungen in fünf Achsen aus. Die Kompensationsleist...
News -
...50 Prozent auch weiße Pixel neben RGB-Pixel besaßen, war die Farbwiedergabe nicht zufriedenstellend. Das neue Sensordesign mit „Deep Trench Isolation“ (DTI) soll das Übersprechen der Signale verhindern und auch Moire-Artefakte reduzieren. Des Weitere...
News -
...50 Sekunden benötigt, mit einer Papierladung lassen sich zehn Fotos ausdrucken. Die Bilder sind 5 x 7,5cm groß, pro Akkuladung sollen sich etwa 25 Bilder drucken lassen. Aufgeladen wird der Lithium-Polymer Akku mit 700mAh Kapazität über Micro-USB, di...
News -
...50 und Z fc mit APS-C-Sensor entspricht der Bildwinkel einem 150 bis 600mm-Objektiv. {{ article_ahd_1 }} Für eine hohe Abbildungsleistung sollen 25 Linsen in 20 Gruppen sorgen. Zu den Speziallinsen gehören sechs ED-Gläser und zwei Super-ED-Gläser. Du...
News -
...50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Dies ermöglicht mit der neueren Version unter anderem das Aufnehmen von Zeitlupeneffekten, indem man Videos mit 50/60 Vollbilder pro Sekunde bei der Bearbeitung am Computer auf 25 oder 30 Vollbilder pro Seku...
News - - 3 Kommentare
...50 oder 24 Vollbildern pro Sekunde auf, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) werden die identischen Bildraten angeboten. Bei der Olympus PEN E-PL8 kann sich der Nutzer nur für 30 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, diese Bildrate steht bei Full-HD-, H...
News -
...50 Halbbilder pro Sekunde und zahlreiche Video-Optionen konnten sich für die damalige Zeit jedoch sehen lassen. Mit der Panasonic Lumix DMC-GH3 wurde 2012 das erste DSLM-Modell mit 50 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung vorgestellt, 2014 fol...
News -
...500 vorgegangen und haben den Explorer 1000 von 50% Ladezustand auf 100% via Steckdose aufgeladen. Damit ist eine Vergleichbarkeit 1:1 gewahrt und bietet uns die Möglichkeit zu sehen, wie die beiden Geräte im direkten Vergleich abschneiden. Hier lade...
News -
...50 Bilder pro Sekunde möglich, der mechanische Verschluss erlaubt bis zu zehn Bilder pro Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Besitzer der Olympus OM-D E-M1 Mark III können bis zu 60 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung und im RAW-Format speichern, mit kon...