Testbericht -
...50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Sowohl die Fokussierung als auch die Belichtung werden während der Aufnahme nachgeführt. Auch der optische Zoom kann in der Videoaufzeichnung mit einer reduzierten Geschwindigkeit für besonders weiche Überg...
Testbericht -
...50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format, bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind zudem 50 Vollbilder pro Sekunde möglich. Der Ton wird nur in Mono aufgenommen. Der Autofokus arbeitet mit bis zu 23 Messfeldern, Makroaufnahmen können im Weitwinkel...
Testbericht -
...50" besitzt eine Kapazität von 1.000 mAh. Bilder und Videos legt die FujiFilm X20 auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten ab. Unsere Hands-On-Videovorstellung der FujiFilm X20 mit allen wichtigen Tasten, Wählrädern und Features finden Sie unter d...
Testbericht -
...50 aufschließen, denn sie speichert maximal 50 Halbbilder pro Sekunde bei 1.920 x 1.080 Pixel, also bei Full-HD-Auflösung. Leider hat Panasonic hier auf die nochmals höherwertige Aufzeichnung von 50 Vollbildern pro Sekunde verzichtet. Die Videos mit ...
Testbericht -
...50 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel speichern. Alternativ stehen 50 Halbbilder oder 25 Vollbilder pro Sekunde zur Verfügung. Die Videos werden dabei im AVCHD-Format mit 28, 24 oder 17 Mbit/s aufgenommen, über das M...
Testbericht -
Kauftipp Bei den fototechnischen Daten erinnert die Nikon 1 AW1 dann wieder an eine gewöhnliche Systemkamera der Nikon 1-Serie. Der 13,2 x 8,8mm große CMOS-Sensor löst 14,2 Megapixel auf und besitzt eine Sensorempfindlichkeit von ISO 160 bis ISO 6.40...
Testbericht -
Kauftipp Da es beim Bildsensor keine Änderungen gibt, kommt weiterhin ein 35,9 x 24,0mm großes FX-Modell mit 24,2 Megapixel zum Einsatz. Dessen Standard-ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 lässt sich auf ISO 50 und ISO 25.600 erweitern. Beim Autofo...
Testbericht -
Kauftipp Die Standardempfindlichkeiten liegen jetzt zwischen ISO 100 und ISO 25.600 (Nikon D4: 100 bis 12.800), über die Low- und High-Stufen lassen sich allerdings auch ISO 50 sowie maximal ISO 409.600 einstellen (Nikon D4: max. ISO 204.800). Die Au...
Testbericht -
...50-fach-Zoom-Bridgekameras vor. Das Kameragehäuse fällt für die große Brennweitenabdeckung dabei sogar noch relativ kompakt aus, durch den gummierten und leicht ergonomisch geformten Handgriff lässt sich die 566g schwere Pentax XG-1 (Technik) gut fes...
News - - 1 Kommentar
...50 Bildern pro Sekunde stehen bei ihr daher auch 30 und 60 Bilder pro Sekunde zur Wahl. Die G70 unterstützt das regulär nicht, weshalb man Videos nur mit den PAL-Bildraten aufzeichnen kann. Diese Tatsache haben wir bereits bei einigen Modellen von Pa...
News -
...50 Seiten Zero-Ink-Papier für etwa 25 Euro beziehen. Ein einziges Foto schlägt somit mit 50 Cent zu Buche. Das ist für ein kleines Bild (5 x 7,6cm) eine ganze Menge und lässt zumindest für „Vieldrucker“ schnell hohe Kosten entstehen. Der Polaroid ZIP...
News -
...50 bis ISO 102.400 zur Verfügung. Unterschied 2: Der PufferspeicherWegen der höheren Pixelzahl verbaut Sony bei der Alpha 7R IV einen um 50 Prozent größeren Pufferspeicher als bei der Alpha 7R III. Die Anzahl der Aufnahmen in Folge, die sich mit der ...
News - - 2 Kommentare
...50 sind bei ihr auch 60 Vollbilder pro Sekunde sowie 50 und 60 Halbbilder pro Sekunde möglich. Zudem lassen sich 1.440 x 1.080 Pixel und 640 x 480 Pixel mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080...
News -
...50, 30, 25 und 24 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung möglich, bei der G7 X können nur 60 oder 30 Vollbilder pro Sekunde eingestellt werden. Die G7 X hat also nur NTSC-Bildraten zu bieten. Als Einschränkung muss bei der G9 X allerdings erwähn...
News -
...50 Prozent hellere 4K-HDR-Display mit einer 6,5 Zoll großen Diagonalen 120 Bilder pro Sekunde wiedergeben. Eine Abtastfrequenz von 240 Hz sorgt zudem für eine schnellere Erkennung der Eingaben über das Touchscreen. Für eine hohe Rechenleistung greift...
News -
...50 Meter an, dies gilt aber natürlich nur für die störungsfreie Übertragung im Freien. Ob die Sender und der Empfänger verbunden sind, lässt sich über die Link-LEDs an den Geräten prüfen. Hindernisse können die Reichweite deutlich verringern und für ...
News -
...50, bei der Sony ZV-E10 von der Sony Alpha 6100. In beiden Fällen wurde der elektronische Sucher allerdings weggelassen, dadurch konnten vergleichsweise leichte und kompakte Gehäuse konstruiert werden. Der Griff der Nikon Z 30 fällt deutlich größer a...
News -
...500mAh starken Akkus. Das geht mit 67 Watt, drahtlos zudem mit bis zu 50 Watt. Beim 153 x 72 x 8,0mm großen Gehäuse sorgt eine IP68-Zertifizierung für den Schutz vor Staub und Wasser, auf die Waage bringt das Smartphone 189g. Als Betriebssystem wird ...
Testbericht -
...50 Halbbildern pro Sekunde (1.080/50i). Während der Aufnahme steht sowohl der Autofokus als auch die optische Zoomverstellung zur Verfügung (siehe dazu auch unser unverändertes Beispielvideo am Ende der Seite Beispielaufnahmen). Dem doch positiven Ru...
Seite -
...50 PINs Stromversorgung: 3,3V / 5V Lebensdauer: 10.000 Schreib- bzw. Löschvorgänge laut Spezifikation1 bis 2 Millionen laut Hersteller (Einige Hersteller integrieren Zähler in die Firmware der Speicherkarten, um den Veschleiß auf alle Sektoren der Ka...