Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...Aufbau des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS umfasst 24 Linsen in 17 Gruppen und ist damit vergleichsweise aufwendig. Fünf ED-Linsen und ein asphärisches Element wurden zur Reduzierung von Abbildungsfehlern integriert, die auf den Linsen aufgebrachte ...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...auf der Rückseite in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Somit muss man sowohl auf besonders hohe Auflösungen als auch sehr hohe Bildraten verzichten. Die Bildqualität...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...aufen auf ein Minimum korrigiert. Unterschiede können wir dabei kaum erkennen. Dass GoPro mit der„Auto Boost“-Option Einstellungen seltener notwendig macht, spricht jedoch tendenziell für die HERO11 Black. Neben dem Auslöser auf der Oberseite gibt es...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...Auflösung. Trotz gleich hoch auflösender Sensoren ist nur die Nikon Z 8 in der Lage, Videos in 8,3K-Auflösung (8.256 x 4.644 Pixel) aufzuzeichnen. Das funktioniert mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) schafft d...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,2 S

News -

...auf einen optischen Aufbau mit 17 Linsen in 13 Gruppen. Zahlreiche spezielle Linsen minimieren Abbildungsfehler. Chromatische Aberrationen fallen in der Praxis nahezu nicht auf, nur bei sehr genauem Hinsehen kann man vereinzelt welche erkennen. Das g...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...auf. Einzig der Wählschalter Aufnahme/Wiedergabe fiel mir negativ auf. Nicht wegen der Verarbeitung, sondern weil es sich dabei um einen Schiebeschalter handelt. Einmal im Wiedergabemodus, reicht ein Druck auf den Auslöser nicht aus um in den Aufnahm...

Adobe Photoshop Lightroom 2 Testbericht

News -

...auf verschiedene Arten betrachtet oder exportiert. Im Testbericht gehen wir auf alle einzelnen Bereiche der Reihe nach ein. Die Benutzeroberfläche von Adobe Photoshop Lightroom 2 ist stets nach dem gleichen Muster aufgebaut: Oben befindet sich das Me...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Aufnahmen mit der Hauptkamera, links mit LED-Licht: Ultraweitwinkel: Links eine Aufnahme mit dem Foto-Modus, rechts mit dem Nachtmodus: Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit dem Foto-Modus, rechts mit dem Nachtmodus: JPEG- und RAW-Aufnahmen: Zwei Aufn...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...auf der Rückseite auf. Dies macht deutlich, dass die GoPro HERO11 Black Mini weniger bzw. nicht für klassische Einsätze gedacht ist, bei denen man auf das Display blicken kann. Die Kühlrippen auf der Rückseite sollen die Wärmeabfuhr verbessern: Die K...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Auflösungen und Bildraten auf. Alle Kameras erlauben die Speicherung in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel), Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel). Während erste beiden Auflösungen 30 oder 60 Vollbildern pro Seku...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...aufgezeichnet werden, das Vorgängermodell, das iPhone 3G konnte keine Filme drehen. Filme werden mit dem iPhone 3GS in VGA Auflösung mit bis zu 30 Bilder pro Sekunde und mit Ton aufgenommen. Die Bildqualität der Videoaufnahmen ist fürs Betrachten auf...

Transcend RDF9 Kartenleser im Test

News -

...auf: Speicherkarten mit UHS-II-Unterstützung besitzen zusätzliche Pins auf der Rückseite (hier links): Auf der Oberseite signalisiert eine blaue Status-LED die Einsatzbereitschaft des Kartenlesers, bei Schreib- oder Lesevorgängen blinkt diese. Ab Win...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...Aufnahme mit der Multiframe-Rauschreduzierung, bei der mehrere Bilder automatisch aufgenommen und intern zu einer rauschärmeren Aufnahme zusammengerechnet werden. Auf diese Technologie muss die Alpha 5100 verzichten. Die Multiframe-Rauschreduzierung ...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 2)

News -

...aufnahmen mit der GoPro HERO5 Black: Gehen: Links sehen Sie eine Aufnahme ohne GoPro Karma Grip, rechts mit GoPro Karma Grip: Laufen: Links sehen Sie eine Aufnahme ohne GoPro Karma Grip, rechts mit GoPro Karma Grip: Bei Aufnahmen in der Nacht macht d...

Neu: FujiFilm X-Pro3

News -

...auf dem Markt in den Schatten. Die FujiFilm X-Pro3 erinnert auf der Vorder- und Oberseite sehr stark an die X-Pro2: Die höchste Bildrate der FujiFilm X-Pro3 hängt vom Aufnahmemodus und dem gewählten Verschluss ab. Mit voller Auflösung und elektronisc...

Neu: Samsung Galaxy S20-Serie mit 8K-Videofunktion

News -

...auf, bei Fotos sowie Videos stehen besonders hochauflösende Optionen zur Verfügung. Daneben gibt es mehr Arbeitsspeicher, Displays mit höheren Bildraten und auf Wunsch ein integriertes 5G-Modul. Neben dem Galaxy S20 und dem Galaxy S20+ wird es ab dem...

Neue Foto-Flaggschiffe: Huawei P40, P40 Pro und P40 Pro+

News -

...auf der Rückseite und zwei auf der Vorderseite. Das P40 Pro ist mit vier Kameras auf der Rückseite und zwei auf der Vorderseite ausgestattet, das P40 mit drei Rückseiten-Kameras und einer auf der Vorderseite. Wie üblich wurden die Kameras in Kooperat...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Auflösung sehr überzeugend, aber auch in Full-HD wissen die Aufnahmen zu gefallen. In HD-Auflösung geht die Detailwiedergabe sichtbar zurück, wer Aufnahmen mit mehr als 60 Vollbildern pro Sekunde benötigt, kann auch diese Videos aber noch einigermaße...

Sony Cyber-shot DSC-H200, WX200, WX80, W730, W710 & TF1

News -

...auf, auf einen elektronischen Sucher wurde verzichtet. Die Sony Cyber-shot DSC-H200: Videos werden maximal in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Mono-Ton aufgenommen. Manuelle oder halbautomatische Foto-Programme ...

Apple iPhone 5, Nokia Lumia 920 & Samsung Galaxy S3 Test (3/3)

News -

...aufnahmen des Nokia Lumia 920 herunterladen. Bei der niedrigsten ISO-Einstellung, also ISO 50 beim Apple iPhone 5 (Beispielaufnahmen) und ISO 100 beim Samsung Galaxy SIII (Beispielaufnahmen) und dem Nokia Lumia 920 sind bei allen Kameras keine bedeut...

x