News -
...vs. 1,16 Sekunden (E-M10 Mark IV) kein Unterschied. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Olympus OM-D E-M10 Mark IV. Die Autofokussysteme verwenden zum Scharfstellen die Kontrastmessung:Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M10 Mark IV, rechts die ...
News -
...vs. -5 EV) könnte jedoch deutlichere Auswirkungen haben. Beim Display gibt es keine Unterschiede, der Sucher der EOS R6 ist jedoch größer und schärfer: Unterschied 4: Der Sucher Die Bildkontrolle kann bei beiden Kameras mit einem elektronischen Suche...
News -
...vs. 8,3 Millionen) wie die Osmo Action 3 bei 4K-Videos. Das wirkt sich natürlich auf die Detailwiedergabe aus. Die Videos der HERO11 Black geben feine Details sichtbar besser wieder. Bei der 5,3K-Auflösung kommt die Actionkamera zwar nicht auf 120 Vo...
News -
...Bonus können Einzelbilder aus den 4K-Aufnahmen extrahiert werden. Die Tonaufnahme erfolgt per integriertem Monomikrofon; ein externes Mikrofon und ein Kopfhörer lassen sich natürlich ebenfalls anschließen. Ein Hochformatgriff ist als Zubehör erhältli...
News -
...Bonus-Features besitzt sie einen Kompass, ein Manometer (Druckmessgerät) und ein LED-Hilfslicht. Inklusive Akku und Speicherkarte bringt die Olympus TOUGH TG-2 230 Gramm auf die Waage. Die 11,1 x 6,7 x 2,9 Zentimeter große Outdoor-Kamera ist ab Ende ...
News -
...Bonus zudem im RAW-Format mit 12-Bit Datentiefe aus. Beim Display handelt es sich um ein in drei Richtungen schwenkbares Modell: Beim Sucher hat sich FujiFilm für ein OLED-Modell mit 3,69 Millionen Subpixel und 0,8-facher Vergrößerung entschieden, di...
News - - 5 Kommentare
In unserem heutigen Video stellen wir uns der Frage, welche Kamera die bessere Bildqualität in Sachen Videoaufzeichnung erzielen kann. Die beiden Testkandidaten sind die "FC200"-Kamera, die am DJI Phantom 2 Vision Quadrocopter serienmäßig installier...
News -
...vs. 0,9 Bilder pro Sekunde) möglich. Der Autofokus stellt für eine Mittelformatkamera sehr schnell scharf: Der Autofokus der DSLM stellt beim Einsatz des Fujinon GF 32-64mm F4 R LM WR in flotten 0,2 Sekunden scharf, die Auslöseverzögerung liegt bei 0...
News -
...vs. DSLR". Die Anmeldung zu den Zoom-Sessions ist unter folgendem Link möglich: https://www.mynikon.de/de/mynikondays/zoom-sessions Ursprüngliche Meldung vom 03.11.2020, 08:00 Uhr: Auch 2020 veranstaltet Nikon wieder Nikon Days, wegen der aktuellen U...
News - - 1 Kommentar
Das Erhöhen der Lichtempfindlichkeit des Aufnahmemediums brachte schon immer Nachteile mit sich. Was beim analogen Film zum Auftreten einer mehr oder weniger sichtbaren Körnung sorgte, zeigt sich bei digitalen Bildsensoren in Form von Rauschen. Mode...
News -
...vs verschiebt sich dadurch deutlich in Richtung Tele. Das ist in den meisten Situationen nicht von Vorteil. Die Bildqualität der 4K-Aufnahmen beider Kameramodelle fällt exzellent aus, die Full-HD-Aufnahmen sind sichtbar weicher. Sprich: Details werde...
News -
...vs fällt bei unserem Testgerät gut aus, dabei handelt es sich allerdings um das zweite Testmodell. Das erste wies eine deutliche Unschärfe am linken Bildrand auf. Wie bei früheren Modellreihen sollte daher auch bei der aktuellen Kamerageneration die ...
News -
...vs. 8,7 x 10,8cm) sowie leichter (516g vs. 778g). Besonders das geringere Gewicht fällt in der Praxis deutlich auf, bei längeren Einsätzen sehen wir das Sony FE 50mm F1,4 GM daher im Vorteil. {{ article_ahd_1 }} Das gilt auch, weil der Vorteil der gr...
News -
...vs. 100Mbit/s) und der RAW-Ausgabe über den HDMI-Port ab. Ein besonders geringer Rolling-Shutter-Effekt ist ebenfalls zu nennen. Damit auch längere Aufnahmen ohne das Überhitzen der Kamera möglich sind, wurde eine deutlich effektivere Wärmeableitungs...
News - - 1 Kommentar
...vs. 100Mbit/s), der F-Log-Aufnahme und der Ausgabe des Videomaterials in besonders guter Qualität (4:2:2, 10bit) ab. {{ article_ad_3 }} Die Tonaufnahme lässt sich jeweils mit dem integrierten Stereomikrofon vornehmen, per Klinkeneingang kann man zude...
News -
...vs. 146g auf die Waage. Beide Actionkameras besitzen sehr ähnliche Abmessungen:Links sehen Sie die GoPro HERO11 Black, rechts die DJI Osmo Action 3. Selbst bei den verwendeten Materialien gibt es Gemeinsamkeiten: Der Rahmen besteht jeweils aus Kunsts...
News -
...vs. 0,78-fach (G9II). Kein Unterschied ergibt sich bei der Bildwiederholrate, diese liegt jeweils bei 120 Hz. Aktiviert wird der Sucher standardmäßig per Augensensor, des Weiteren lässt sich manuell zwischen dem Sucher und dem Display wechseln. Beide...
News -
...Bonus gegenüber der Pixel-3-Geräte steht sogar ein Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) zur Verfügung. Verzichten muss man dagegen wie gewohnt auf einen Speicherkartenslot. {{ article_ad_3 }} Besitzer des Pixel 3a XL müssen zusätzlich Abstriche beim USB-P...
News -
...vs. 50 Megapixel). Dies wirkt sich auch auf die Detailwiedergabe aus, wobei der Unterschied geringer als vermutet ist. Eine vierfach bessere Detailwiedergabe kann man nicht erwarten, abhängig vom Motiv würden wir den Vorteil als sichtbar bis sehr deu...
News -
...vs soll eine verbesserte Auflösung bieten und weniger Bildfehler zeigen. Beim Fokussieren und der Blendenwahl müssen alle Eingaben von Hand erfolgen, Automatiken gibt es keine. Zu unserem Artikel: Neue Version: Kipon Ibelux 40mm F0,85 Mark III Darübe...