News -
...inen sehr guten Eindruck. Dessen Wiedergabe weiß mit 2,1 Millionen Subpixel sehr zu gefallen, über den Touchscreen sind Eingaben sehr gut möglich. Die neue Vollformat-DSLM ist am Stand in Halle 2.2 heiß begehrt: Eingaben sind über Tasten und Wählräde...
News - - 1 Kommentar
...inden sich bei kompakteren Kameras in der Regel weniger. Beide Modelle in unserem Vergleich sind jeweils mit einem Zubehörschuh ausgestattet, darüber kann man unter anderem einen Systemblitz aufstecken. Während die GX9 zudem über einen eingebauten Bl...
News -
...indigkeiten sind in Relation zu anderen Speichermedien wie beispielsweise SD-Karte immer noch sehr flott, der Geschwindigkeitsnachteil liegt jedoch bei mehr als 600MB/. Das Kopieren von 100GB würde in letzterem Fall in etwa 100 Sekunden dauern, an ei...
Testbericht -
...inden Sie außerdem eine interaktive 360 Grad Ansicht in hoher Auflösung und unveränderte Aufnahmen in voller Auflösung direkt von der Kamera. Um zum Testbericht der neuen Sony Alpha 900 zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links ...
News - - 1 Kommentar
...insatzbereiche abgedeckt. Wie bei den einfachen Kitobjektiven üblich, ist die maximale Lichtstärke mit F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung als schwach zu bezeichnen. Gerade in Innenräumen muss diese Schwäche durch eine höhere Empfind...
News - - 1 Kommentar
...in Problem. Beide in diesem Test unter die Lupe genommenen Digitalkameras haben bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen einiges zu bieten. Jeweils vorhanden sind nicht nur die üblichen USB- und HDMI-Ports, sondern auch ein Eingang für eine Kab...
News -
...ings um eine Blendenstufe geringer aus. Neben der Lichtstärke kann das Objektiv der RX1R II zudem auch bei der Abbildungsleistung punkten. Sieht man von F2 ab, ist die Detailwiedergabe des Objektivs in jeder Hinsicht überzeugend. Die Bilder weisen se...
News -
...inen kontinuierlichen Autofokus. Per DMF (Direkt-Manueller-Fokus) ist das automatische Vorfokussieren und danach das manuelle Scharfstellen möglich. Eine reine MF-Option gibt es allerdings natürlich auch. Dabei wird man von einem Peaking und einer Lu...
News -
...ine Geschwindigkeit von bis zu 48MB/s. Speziell zur Schreibgeschwindigkeit wird keine Angabe gemacht. Die Class-10-Spezifikation garantiert allerdings eine Mindestdatenrate von 10MB/s beim Schreiben. Für Videos in Full-HD-Auflösung (mit üblichen Date...
News -
...inem integrierten Stereomikrofon und einem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone ein Gleichstand. Ebenso ist die Tonpegelung jeweils in feinen Stufen möglich. Die Tonkontrolle über Kopfhörer (3,5mm Ausgang) kann allerdings nur bei der 80D vorgenommen we...
News - - 4 Kommentare
...ingt einen zusätzlichen Griff. Die Tasten der RX100 V sind wie üblich recht klein, mit den vorhandenen Bedienelementen – zu denen auch wieder ein Objektivring zählt – kommt man in der Praxis jedoch gut zurecht. Der Sucher und der Blitz sind wie bekan...
News -
...inzige Reisezoomkamera in unserem Test die RAW-Aufnahme zu bieten. Dadurch ist sie auch für Fotografen interessant, die ihre Bilder umfangreich nachbearbeiten wollen. Zudem bietet sie die Intervallaufnahme mit der Option zum Einstellen der Intervallä...
News -
...In der Praxis gibt es bei der Fotografie daher kaum Einschränkungen, ein Fisheye-Objektiv bieten aber beispielsweise nur Dritthersteller an. Die meisten Fujinon-Objektive überzeugen mit einer hohen optischen Güte, einige sind gegen Staub und Spritzwa...
News -
...in Fokusmodul mit nur 19 Messfeldern zum Einsatz, allerdings sind alle davon Kreuzsensoren (der Mittlere arbeitet ab F2,8 zudem mit einer höheren Empfindlichkeit). Die Messfelder sind in einer Raute angeordnet, weshalb auch außerhalb der Bildmitte Kr...
News - - 1 Kommentar
...in Mikrofonein- und Kopfhörerausgang, die Aufnahme mit N-Log-Bildstil und mit Timecode. Zudem kann man mit einem Peaking und Zebra-Einblendungen arbeiten. Intervallaufnahmen sind mit der Nikon Z 7 in 8K-Auflösung möglich, das Zusammenrechnen der Bild...
News -
...ine allzu großen Einschränkungen. Ab ISO 102.400 tritt dann ein sichtbarer Texturverlust ein, ISO 204.800 und spätestens ISO 409.600 sind effektiv nicht mehr nutzbar. Tragisch ist dies aber keineswegs. Eine sehr gute Bildqualität bei ISO 6.400 und ei...
News - - 1 Kommentar
...ingeblendeten Informationen sind bei der E-M5 Mark II allerdings etwas pixelig – auf die Aufnahmen hat dies aber natürlich keinen Einfluss. Die Wiedergabe erfolgt bei beiden Suchern zu jederzeit flüssig, ein Rauschen kann nur in sehr dunklen Umgebung...
News -
...ind es beim Blick auf die Waage. Die Unterschiede spielen in der Praxis allerdings keine größere Rolle. Zum Transport kommt ohnehin nur eine Jackentasche oder eine dedizierte Kameratasche infrage, in eine Hosentasche passen beide Digitalkameras nicht...
News - - 2 Kommentare
...ind einfach zu klein. Abseits der 27mm-Brennweite muss sich das P30 Pro der RX100 IV daher deutlich geschlagen geben. Wer seine Fotos nur mit 27mm aufnehmen möchte, erhält mit dem P30 Pro jedoch eine tolle „Digitalkamera“. Weitere Abstriche sind abse...
News -
...innert deutlich an eine DSLR oder DSLM. Die TZ202 ist klein und kompakt und passt dadurch unter anderem in eine Hemdtasche. Lässt man die Vorteile, die ein größeres Gehäuse mit sich bringt – bzw. die dadurch ermöglicht werden – allerdings weg, schnei...