News -
...es Systems plant. Während es bis vor ein paar Jahren durchaus gute Gründe gab, eher zur Klasse der Spiegelreflexkameras zu greifen, ist dies heute nicht mehr der Fall. In diesem Vergleichstest lassen wir zwei Kameramodelle der Mittelklasse bzw. der g...
News -
...es beim V40 ThinQ natürlich auch, dieser stellt das Hauptmotiv ohne größere Fehler frei. Fotos werden Besitzer des Smartphones vermutlich die meiste Zeit mit der Hauptkamera aufnehmen, 27mm Brennweite stellen im Alltag einfach die beste Wahl dar. Bei...
News -
...es Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse der beiden vorangegangenen Testteile zusammen und ziehen ein Fazit (siehe auch Teil zwei unseres Tests). Die Kamera-App:Die Kamera-App des Google Pixel 3 XL besitzt den...
News -
...es besseren Tons lässt sich ein externes Mikrofon anschließen. Ein Kopfhörerausgang findet sich aber lediglich bei der Canon EOS 80D (Testbericht). Abseits davon haben wir weitere Unterschiede festgestellt: Serienaufnahmen hält die EOS M5 mit bis zu ...
News -
...esehen. „Klassisch“ erfolgt diese bei der Leica Q. Neben dem bereits erwähnten Blendenring verfügt diese über ein Zeitenwählrad auf der Oberseite. Über dieses und die Stellung des Blendenrings werden ein Teil der Aufnahmeprogramme bestimmt. Befindet ...
News - - 2 Kommentare
...essional unter anderem die „Point of Interest“-Funktion: Damit die Bildkontrolle besser möglich ist, ist in HDR projects 4 professional zudem die neue Funktion „Point of Interest“ zu finden. Diese erlaubt bei einem Teil des Bildes die Vorschau der ge...
News -
...ester“ die Lumix DMC-GX7. {{ article_ad_1 }} Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links: Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GM5Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GX7Testbericht der Olympus OM-D E-M10 Unterschiede der Kandidaten...
News -
...eschwindigkeit:In unserem Geschwindigkeitstest gab es bislang kaum eine Digitalkamera, die besser als die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) abgeschnitten hat. Deshalb hat auch die insgesamt überzeugend arbeitende G6 keine Chance gegen die Brid...
News -
...esitzt ein fest verbautes Modell, wechseln lässt sich dieses nicht. Somit ist man auf die 35mm Festbrennweite angewiesen. Die Besitzer der Alpha 7R II haben wegen des FE-Bajonetts wesentlich mehr Freiraum. Sony bietet mittlerweile eine größere Anzahl...
News - - 4 Kommentare
...esonderes Feature der SJCAM SJ5000X Elite ist der Gyro Anti-Shake Stabilization-Sensor. Die Actionkamera zeichnet hier ein weniger weitwinkeliges Bild auf und nutzt den Rest des Sensors zur digitalen Bildstabilisierung. Im Test waren dadurch ruhigere...
News - - 1 Kommentar
...es Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV auf die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität eingegangen sind, werfen wir in diesem zweiten Teil einen Bli...
News -
...est haben wir uns drei der günstigsten Modelle angeschaut, die es preislich sogar mit (Premium-) Kompaktkameras aufnehmen können. Keine der drei getesteten Kameras besitzt bedeutende Schwächen, weshalb prinzipiell jedes Modell empfohlen werden kann. ...
News -
...estimmendes Duell um die Spitze des Kameramarktes und bietet viel Potenzial für Mythen und Geschichten, auch wenn es sich nüchtern betrachtet nur um technische Geräte handelt. In diesem praxisnahen Vergleichstest stehen zwei Modelle gegenüber, die si...
News -
...est wird die maximale Datenrate (Schreiben sowie Lesen) mittels eines Lexar Workflow UR1-Kartenlesers und des Programms CrystalDiskMark 6.0 gemessen. Der Kartenleser ist über USB 3.0 mit dem Testsystem (AMD Ryzen 7 1700X, ASRock AB350M Pro4 und 16GB ...
News -
...eser erlaubt die Wahl des Weißabgleichs, des Fokusmodus, der Belichtungskorrektur, der Belichtungszeit, des ISO-Wertes und des Belichtungsmessmodus. Im „PRO“-Modus können sich Fotografen zudem zwischen Aufnahmen mit 12,6 Megapixel und 50 Megapixel en...
News -
...est mit dem P40 Pro Plus von Huawei und dem Galaxy S20 Ultra von Samsung zwei Flaggschiff-Modelle mit besonders guten Kamera-Funktionen an. {{ article_ad_1 }} Unsere Einzeltestberichte der Smartphones:Testbericht des Huawei P40 Pro PlusTestbericht de...
News -
...ese erlaubt die Wahl der Auflösung (4K mit 3.840 x 1.644 Pixel oder 2K mit 2.520 x 1.080 Pixel), der Bildrate (24p oder 30p), des Objektivs, des Weißabgleichs, des Fokus, der Sensorempfindlichkeit und des Verschlusses. Dabei handelt es sich somit um ...
News -
...es Testmodells der HERO11 Black, die wir letztes Jahr unter die Lupe genommen hatten, erreicht die HERO12 Black nach unseren Tests allerdings nicht ganz. Nur an unserem Testmodell der HERO12 Black scheint dies jedenfalls nicht zu liegen, auch eine zw...
News -
...es Tests des Sony Xperia 10 VI auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem ei...
News -
...eschrumpft als auch deutlich leichter konstruiert hat. Metall kommt nur wenig zum Einsatz, dieses findet sich unter anderem beim Bajonett: Das Design des Gehäuses ist von anderen Modellen der G Master-Serie bekannt, größtenteils kommt hochwertiger Ku...