Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...mit 32Bit (Windows) kann man aber ebenso arbeiten. Damit Black & White projects 5 auch auf Monitoren mit 4K-Auflösung ohne Einschränkungen verwendet werden kann, lässt sich die Schriftgröße bei Menüs und Überschriften anpassen. Zum Test der Softw...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...mit zahlreichen Bedienelementen aus. Beide Punkte treffen bei den zwei Modellen in diesem Vergleich zu. Die Gehäuse fallen mit 14,7 x 11,5 x 8,1cm (D500) bzw. 14,9 x 11,2 x 7,8cm (7D Mark II) für Kameras mit APS-C-Sensor überdurchschnittlich groß aus...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...mit einem Sucher und einem Display ausgestattet. Sucher ist jedoch nicht gleich Sucher. Die Canon EOS M50 ist als DSLM mit einem elektronischen Sucher ausgestattet, die EOS 250D mit einem optischen Spiegelreflexsucher. Beide Suchertechnologien sind m...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...mit UltraWide-Sichtfeld: Zwei Aufnahmen mit UltraWide-Sichtfeld: Links eine Aufnahme mit UltraWide-Sichtfeld, rechts mit Dewarp-Sichtfeld: JPEG- und RAW-Aufnahme (Dewarp bzw. UltraWide): JPEG- und RAW-Aufnahme (UltraWide): Sofern nicht anders angegeb...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...mit Stativschelle. Damit ist es natürlich alles andere als kompakt und leicht – bietet aber eben auch 600mm Endbrennweite. Zum Vergleich eignet sich das 2015 vorgestellte AF-S Nikkor 200-500mm F5,6E ED VR für DSLRs mit F-Bajonett. Dieses fällt mit 10...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...mit einem optischen 12-fach-Zoom und einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 300mm kombiniert. Dessen größte Anfangsöffnungen liegen zwischen F3,6 (Weitwinkel) und F7 (Tele). Damit sich mit der Kamera auch längere Belichtungszeiten aus der ...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...mit zusätzlichem ersten elektronischen Verschlussvorhang), die kürzeste Belichtungszeit der 7 III fällt mit 1/8.000 Sekunde kürzer als bei der Alpha 6500 mit 1/4.000 Sekunde aus. Beim Einsatz lichtstarker Objektive ist die DSLM mit Vollformatsensor s...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...mit einem kleinen Brennweitenbereich auskommt und auch kein besonders lichtstarkes Objektiv benötigt, muss daher nicht zwingend zu einer Kamera mit Wechselobjektiv greifen. {{ article_ad_1 }} Das 3-fach-Zoom der PowerShot G1 X Mark III deckt mit 24 b...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...mittels der Zusatzmodule ablegen. Bei der DJI Osmo Action 3 steht kein integrierter Speicher zur Verfügung, in den Slot passen microSD-Speicherkarten. Beide Kameras können laut DJI mit Modellen mit bis zu 256GB Kapazität umgehen, empfohlen werden Kar...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...mit 1.040mAh zum Einsatz kommt, soll die DSLM laut CIPA-Angabe nur 370 Bilder beim Verwenden des LCDs schaffen. Die Canon EOS R6 Mark II nutzt dagegen den wesentlich größeren LP-E6N-Akku mit 1.865mAh. Dadurch schafft sie mit 760 Bildern bei vergleich...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...mit D1 und D2 beschriftet) lassen sich frei mit Funktionen belegen. Beim Loupedeck ging das nur mit einem. Sehr gut: Durch das Drücken der Einstellräder und Regler lässt sich der jeweilige Parameter blitzschnell auf den Basiswert zurücksetzen. Die P-...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...mit Abmessungen von 162 x 79 x 8,8mm mit Abstand das größte und mit einem Gewicht von 223g auch das schwerste Gehäuse. Das Samsung Galaxy S24+ ist mit 159 x 76 x 7,7mm etwas kleiner und mit 196g auch spürbar leichter. Während wir das Ultra-Modell als...

Olympus TOUGH TG-2

Testbericht -

...mit 0,06 Sekunden noch kurz, die Fokussierungszeit mit 0,18 Sekunden sogar sehr kurz. Nach dem Drücken des Auslösers ist das Bild somit nach weniger als einer viertel Sekunde im Kasten. Ebenfalls sehr überzeugend ist die Einschaltzeit mit 1,59 Sekund...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...mit im Bereich der besten Android-Modelle. Etwas anders sieht es beim 128GB großen UFS 3.1-Speicher aus. Beim Lesen fallen die Messwerte mit 1.300MB/s noch sehr ansprechend aus, beim Schreiben findet sich das Pixel 6 mit 269MB/s dagegen nur noch im M...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

...mit sich bringt. {{ article_ad_1 }} Damit man sich mit dem Thema Tiefpassfilter auseinandersetzen kann, ist zuerst eine kleine technische Einführung notwendig. Die allermeisten heutzutage zum Einsatz kommenden Digitalkameras besitzen einen sogenannte...

FujiFilm X100S

Testbericht -

...mit drei Blendenstufen zu. Damit lässt sich trotz nur 1/1.000 Sekunde (bei F2,0) auch mit der Offenblende bei Sonnenschein fotografieren. Die Abbildungsleistung des 23mm-Fujinon-Objektivs mit seiner kleinbildäquivalenten Brennweite von 35 Millimeter ...

Canon PowerShot SX710 HS

Testbericht -

...mit dem größten Zoombereich ist die PowerShot SX710 HS: Zur Bildkontrolle bietet die Canon PowerShot SX710 HS (Technik) ein 3,0 Zoll großes LCD mit 922.000 Subpixel. Videos speichert die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-Pro2

News - - 1 Kommentar

...mit dem Phasen-AF arbeiten. Der Phasendetektions-AF kann somit – im Gegensatz zur FujiFilm X-T10 (Testbericht) oder der FujiFilm X-T1 (Testbericht) – nicht mehr nur in der absoluten Bildmitte verwendet werden, er steht auch etwas außerhalb davon zur ...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...mit 24-105mm F4): Unser Fazit:Mit der EOS R hat Canon eine Digitalkamera vorgestellt, die an vielen Stellen einer sehr modernen Digitalkamera entspricht. Die Programmwahl erfolgt nicht mehr über ein spezielles Wählrad, sondern mittels eines auch mit ...

Samsung NX mini

Testbericht -

...mit verschiedenen Szenen entscheiden. Drahtlos steuern lässt sich die Samsung NX mini (Technik) per WLAN und NFC, zudem ist damit auch der kabellose Datenaustausch möglich. Betriebsbereit mit Akku und Speicherkarte sowie dem Kitobjektiv Samsung NX-M ...

x