News -
...in 6,9 Zoll messendes Dynamic-AMOLED-Panel mit 3.088 x 1.440 Pixel und einer Wiedergabe von bis zu 120Hz. Das Note 20 verfügt über ein 6,7 Zoll großes Display mit 2.400 x 1.080 Pixel und 60Hz. Jeweils vorhanden ist ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor...
News -
...interessiert, dann hat MPB noch einen besonderen Tipp: Auf dem Zingst Fotofestival dreht sich alles um Nachhaltigkeit, dieses Jahr mit dem Motto „EAT IT – About Food“. Das Festival findet vom 20. bis 29. Mai 2022 in Zingst in Mecklenburg-Vorpommern s...
News -
...ingeführte Fujinon-Objektiv (acht Linsen in sechs Gruppen, Naheinstellgrenze 10cm) mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 35mm sowie einer Lichtstärke von F2. Die weitere Bildaufnahmetechnik wurde auf den Stand der neuesten X-Kameras gebracht...
News -
...in den Diagonalen 2,1 und 2,2 Zoll bei einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln erscheinen. Das Kontrastverhältnis wird mit 500:1 und die Helligkeit mit 300 Candela pro Quadratmeter angegeben. In der zweiten Jahreshälfte 2007 soll mit der Massenproduktio...
News -
...andelt, fällt die Ausstattung dementsprechend exzellent aus. So stehen jeweils ein Mikrofonein- und Kopfhörerausgang, ein 2,5mm-Klinkenanschluss für eine Fernbedienung und ein HDMI-Port („Fullsize“) zur Verfügung. Des Weiteren ist jeweils ein USB-Por...
News -
...ingere Lichtstärke zu nennen. Ein durchgängiges F2,8-Zoom lässt sich bei 24 bis 600mm KB-Brennweite bedingt durch den 1,0-Zoll-Sensor nicht mit akzeptablen Abmessungen konstruieren. Im Weitwinkel hat das 25-fach Zoom der RX10 III allerdings zuerst ei...
News -
...inden sich an der Seite eine Lautstärke-Wippe sowie eine Taste zum Ein-/Ausschalten: Die Bedienung:Ein Smartphone lässt sich im Regelfall nicht so komfortabel wie eine „echte“ Digitalkamera bedienen. Unter anderem besitzen die mobilen Geräte keine Ei...
News - - 1 Kommentar
...ind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen wir ein Fazit. Die Arbeitsgeschwindigkeit:Eine überzeugende Kamera muss ...
News -
...inen Anschluss für ein externes Mikrofon gibt es nicht. Auch hier gilt wieder: Einsteiger werden sich daran kaum stören, ambitionierte Videofilmer allerdings schon. Von einer Kamera der unteren Preisklasse kann man das Vorhandensein eines Mikrofonein...
News - - 3 Kommentare
...in ausklappbares Landegestell sowie vier einklappbare Arme. Den Copter kann man nach dem Auspacken aus dem Case also nicht sofort losfliegen lassen, zuerst müssen ein paar kleine Vorkehrungen getroffen werden. Praktisch klingt dies allerdings schlimm...
News -
...in. Daher hat Nikon parallel zur Vorstellung der Z-Kameras den FTZ-Objektivadapter vorgestellt. Dieser erlaubt den Einsatz von F-Objektiven an der Kamera, dabei sind kaum Einschränkungen hinzunehmen. Insgesamt lassen sich fast 300 Objektive nutzen, e...
News -
...ind keinerlei Einschränkungen hinzunehmen. Dies gilt zumindest beim Einsatz von neueren Objektiven, bei älteren sind teilweise Abstriche nötig. Wer eine spiegellose Systemkamera der höheren Preisklasse erwirbt, wird jedoch in der Regel bereits einige...
News -
...ine versehentlichen Eingaben möglich sind. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Geschwindigkeit:Nach der Bildkontrolle wollen wir auf die Arbeitsgeschwindigkeit eingehen. Sie gehört zu den wichtigsten Kriterien einer Kamera. Im Serien...
News - - 4 Kommentare
...in Sucher nimmt natürlich einen entsprechend großen Platz im Gehäuse in Anspruch. Kleinere Konstruktionen haben in der letzten Zeit allerdings auch für den Einzug in Kompaktkameras gesorgt. Ein Sucher ist generell eine gute Ergänzung zu einem Display...
News - - 2 Kommentare
...ind zum großen Teil aus solidem Metall gefertigt. Das Handling kam dagegen etwas zu kurz. Während die RX100 IV über eine völlig glatte rechte Vorderseite verfügt, ist bei der TZ101 immerhin noch ein kleiner Griffansatz vorhanden. {{ article_ad_1 }} D...
News -
...inks) und S200 (rechts): Erweitern, beispielsweise um einen Blitz, lassen sich Kompaktkameras nur selten. Die Kandidaten im diesem Vergleich besitzen ebenfalls keinen Blitzschuh und jeweils nur einen Mini-USB-Port und einen Mini-HDMI-Ausgang. Über Er...
News -
...iner geringeren Empfindlichkeit ist ein Detailverlust sowie ein leichtes Rauschen sichtbar. Im direkten Vergleich zeigt die Nikon eine etwas geringere Auflösung, die schwächeren Kontrastkanten und ein minimal höheres Störungsniveau im Rauschverhalten...
News -
...ine Ultraweitwinkel- und eine Weitwinkelkamera. Eine Telekamera ist somit nicht an Bord, dies ist bei Einsteiger-Smartphones allerdings üblich. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein acht Megapixel auflösender Sensor der 1/4-Zoll-Klasse zum Einsatz....
News -
...Intensität des Effekts bestimmen sowie teilweise auch dessen Position. Ein Zufallsgenerator sorgt für unterschiedliche Darstellungen, so dass kein Bild wie ein anderes aussehen muss. Das Hinzufügen einer Vignettierung oder eine Randunschärfe ist eben...
News -
...ingehen. Einer davon ist der Verzicht auf ein Filtergewinde. Wer Filter einsetzen möchte, muss jedoch nicht verzagen, denn Nikon legt der Festbrennweite eine Gegenlichtblende mit integriertem Filtergewinde bei. Dieses besitzt einen Durchmesser von 52...