Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon kündigt die EOS R6 Mark II an

News -

...es mechanischen Verschlusses (12 Bilder pro Sekunde) sind es mehr als 1.000 JPEGs oder 1.000 cRAWs. Die Bildstabilisierung erfolgt bei der DSLM über den beweglich gelagerten Sensor oder den Sensor sowie das Objektiv, im besten Fall sollen damit Belic...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...es Blitzgerät Speedlite EL-5. Dieses besitzt eine Leitzahl von 60, einen schwenkbaren Zoom-Reflektor (24 bis 200mm) und kann bis zu 85 Blitze mit voller Leistung in Serie abfeuern. Letzteres erlauben ein besonders effizientes Kühlsystem sowie ein Lit...

Panasonic stellt die Lumix DC-G9II vor

News -

...es Jahres vorgestellten Panasonic Lumix DC-S5II orientiert. Rein optisch können wir nur wenige Unterschiede erkennen, der Lüfter fehlt allerdings. Die Abmessungen des Gehäuses liegen bei 13,4 x 10,2 x 9,0cm, auf die Waage bringt es 658g. Der Staub- u...

Upgrade für die obere Mittelklasse: Olympus OM-D E-M5 Mark III

News -

...es allerdings zur Verfügung. Mit der ProCapture- und der High-Res-Funktion besitzt die DSLM zwei besondere Features: Wer nicht besonders viele Fotos pro Sekunde, sondern möglichst detailreiche Aufnahmen benötigt, greift zur High-Res-Funktion. Diese k...

Canon EOS 850D und EOS 800D im Vergleich

News -

...eschwindigkeit für mehr als zehn Sekunden aufrecht erhalten. Bei der EOS 800D hatten wir bei unserem Test 22 RAW-Bilder in Folge gemessen, dabei handelte es sich allerdings um unkomprimierte RAW-Fotos. {{ article_ad_1 }} Unterschied 2: Belichtungsmes...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 1)

News -

...es anders machen, ansonsten hätte ein derart kompaktes Gehäuse nicht realisiert werden können. Die verbaute Festbrennweite besitzt eine Brennweite von 24mm (KB) und eine Lichtstärke von F4: Zum einen besitzt die Kamera „nur“ eine Festbrennweite. Es h...

dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":

Seite -

...es möglich, dass der Rest des Gutscheinwertes verfällt. Ob sich dies so verhält, muss im Falle mit reBuy direkt geklärt werden. Gleiches gilt für den Kauf mittels des Gutscheins mehrerer Artikel bei reBuy; Hier können wir nicht garantieren, ob dies m...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...es über die PlayMemories Camera Apps, die nur die RX10 II unterstützt. WLAN und NFC werden dagegen von beiden Kameras unterstützt. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: In einem Punkt hat die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) deutlich meh...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...essfeldern beispielsweise auch nur das Mittige zum Scharfstellen verwenden. Besonders viele Einstellungsmöglichkeiten bietet hier die FZ1000: Der 49-Messfelder-AF erlaubt neben der Wahl eines Einzelfeldes auch ein horizontales oder vertikales Muster,...

dkamera.de Grundlagenwissen: Das RAW-Format

News -

...esentlich größeren Spielraum bei der nachträglichen Bildbearbeitung. {{ article_ad_1 }} Die größten Vorteile eines RAW-Bildes gegenüber eines JPEG-Bildes: Weißabgleich Mit am bedeutendsten ist hier natürlich das Ändern des Weißabgleichs. Während bei ...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...eschaltet. Das Autofokussystem der Lumix DMC-GH4 mit seinen 49 Messfeldern sorgte im Test für eine extrem schnelle Fokussierung, wie wir sie beispielsweise bereits von der Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) kennen. Besonderen Wert hat Panasonic be...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...es EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II arbeitet deutlich lauter. Da ein eigener Fokusring fehlt, muss zudem mit dem Frontelement des Objektivs manuell scharfgestellt werden. Da sich dieses beim Fokussieren dreht, hat man zudem auch Probleme beim Verwenden vo...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...es Bildfeldes ab und vergrößert 0,7-fach, der Sucher der EOS 6D deckt 97 Prozent des Bildfeldes ab und vergrößert 0,71-fach. In der Praxis hat dies vor allem eine Auswirkung: Bei der D610 sieht man den Bildausschnitt, wie er aufgenommen wird, bei der...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 1)

News -

...esem Vergleichstest herausfinden. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 7R IITestbericht der Sony Alpha 7R Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeit...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...esitzt es ein 46mm großes Frontgewinde. Tasten finden sich am Objektiv keine, der Fokusring lässt sich zum manuellen Scharfstellen allerdings nach unten ziehen. Mit Abmessungen von nur 5,8 x 3,6cm gehört das Objektiv zu den kompakten Modellen: Brennw...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...estbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II besitzt trotz Vollformatsensor ein besonders kompaktes Kameragehäuse, das fest...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...esser keiner staubigeren Umgebung aussetzen sollte und auch das Fotografieren im Nieselregen keineswegs angeraten ist, kann die EOS 80D dies wegstecken. Natürlich sollte man es diesbezüglich nicht übertreiben, die Abdichtungen sind jedoch in jedem Fa...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...esondere Aufmerksamkeit liegt – wie schon bei anderen Franzis Programmen, z. B. HDR projects 4 (Testbericht) – auf den Presets. Diese erlauben das schnelle Anpassen eines Bildes ohne großen Aufwand oder tiefergehendes Wissen. Insgesamt 134 Presets la...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...eser erlaubt das Aufstecken eines Systemblitzgerätes oder auch eines Adapters zum Steuern von Blitzanlagen bzw. Fernzünden von drahtlosen Blitzen. Der Zubehörschuh nimmt des Weiteren ein Mikrofon auf, das darüber komfortabel montiert werden kann. Die...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 2)

News -

...essfeldvorwahl des Autofokus gibt es jeweils diverse Optionen: Neben einem Porträt-Autofokus und einer AF-Zielsuche lässt sich auch ein Messfeld frei im Bild verlagern. Dieses kann klein („Punkt“), normal oder groß ausfallen. Für bewegte Motive kann ...

x