News -
...Test haben wir eine Fokussierungszeit von nur 0,18 Sekunden gemessen, diesen Wert stufen wir für ein lichtstarkes Objektiv als sehr gut ein. Im Einsatz an der Sony Alpha 7R IV konnten wir auch bewegte Motive gut verfolgen. Wer manuell scharfstellen m...
News -
Nach der X-H2S, mit der FujiFilm Ende Mai ein besonders schnelles Kameramodell vorgestellt hatte, folgt mit der FujiFilm X-H2 ein besonders hochauflösendes Modell. Satte 39,8 Millionen Bildpunkte wurden auf dem 23,5 x 15,6mm großen Sensor der DSLM u...
News -
...testen Flaggschiffen, fast alle Geräte der High-End-Liga wiegen mehr als 200g. In der Hand liegt das Sony Xperia 1 V so sicher wie kein anderes Smartphone, das wir in der letzten Zeit getestet haben. Dafür sorgen vor allem der geriffelte Rahmen und d...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 V haben wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphone...
News -
...Testbericht noch zeigen wird, hätte das Objektiv aber durchaus als G Master-Objektive gelabelt werden können. Beim Gehäuse des Supertelezooms setzt Sony auf Metall: Das Bajonett wurde wie der Rest des Objektivs abgedichtet: Für dieses Empfinden sorgt...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy Note 20 Ultra auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbil...
News -
...testen wir mit der 24 Megapixel auflösenden Sony Alpha 6600. Diese stellt das Spitzenmodell der Alpha-6000-Serie dar, wegen der identischen Auflösung aller Kameras sollten sich in der Praxis aber keine Unterschiede ergeben. Die Abbildungsleistung des...
News -
...testberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Nikon Z 9Testbericht der Sony Alpha 1Testbericht der Canon EOS R3 Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Kameras der Profiklasse sind groß und schwer. Das galt früher einmal, mittlerweile ist...
News -
...Testbericht unter die Lupe und prüfen, welche Fähigkeiten sie mitbringt. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:DJI legt der Osmo Action 3 beim von uns getesteten Standard-Combo-Paket einen Montagerahmen, eine magnetische Halterung, eine Halterung zum ...
News -
...testberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der DJI Osmo Action 3Testbericht der DJI Action 2 Die technischen Daten:Beim Vergleich der DJI Action 2 und Osmo Action 3 bleibt man zunächst natürlich unweigerlich bei den Gehäusen hängen. H...
Testbericht -
...Testmodells hatte leider keinen guten Druckpunkt. Der Widerstand war zu gering, und somit ein Auslösen auf den Punkt nicht möglich. Qualitativ besser war der Zoomregler, dafür jedoch umso kleiner. Das Einstellen der Brennweite kann, besonders bei Men...
Testbericht -
Kauftipp Auf dem Papier wirkt die Samsung EX1 technisch sehr überzeugend. Im Praxistest hingegen hinterließ sie einen teils gespaltenen Eindruck. Konnte Samsung bei der Systemkamera NX10 noch durch ein durchdachtes und erfrischend unkonventionelles B...
Testbericht -
...Testbericht), wirkt das Bild rauschärmer und detailreicher. Auch im Vergleich zum Vorgängermodell, der Canon PowerShot SX230 HS (Testbericht), sind Verbesserungen wahrnehmbar: Hohe ISO-Werte (ISO 1.600, ISO 3.200) stellen die kleinen Sensoren der Kom...
Testbericht -
...Testbericht) oder Canon PowerShot S110 (Testbericht) fällt die Video-Bildqualität sehr deutlich ab. "Dank" CCD-Sensor zeigen die Videos zudem bei hellen Lichtquellen den aus vergangenen Zeiten bekannten Smear-Effekt (weißer Farbstrich in Hö...
Testbericht -
...Testobjektiv kam in unserem Test das neue Canon EF 24-70mm F2,8 L II USM mit einer Brennweite von 24 bis 70 Millimeter zum Einsatz. Wie erwartet fällt dessen Abbildungsleistung gut bis sehr gut aus. Auch offen ist es bis auf die äußersten Bildecken s...
Testbericht -
...Testbericht) quasi nicht verändert. Das Kameragehäuse ist wieder relativ "eckig" gehalten, hochwertig verarbeitet und macht einen robusten Eindruck. Ein Handgriff ist nicht vorhanden, dafür aber eine kleine Griffunterstützung auf der Vorder...
Testbericht -
...Test ohne Frage überzeugen. {{ article_ad_2 }} Videos nimmt die FujiFilm FinePix F900EXR (Beispielaufnahmen) mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit H.264-Codierung und einer Bitrate von rund 36 Mbit/s (entspric...
Testbericht -
...test ein überzeugendes Ergebnis. Wie aber schlägt sie sich im Labortest? Die Laborergebnisse: Als Bildsensor kommt bei der Olympus TOUGH TG-2 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Chip mit 11,8 Megapixel Auflösung (3.968 x 2.976 Pixel) und einer Se...
Testbericht -
...Testbericht), fällt sie durch das dreh- und schwenkbare Display zwar im direkten Vergleich minimal größer aus, die Kamera bleibt dennoch äußerst kompakt. Ein dreh- und schwenkbares Display bei einer solch kleinen Digitalkamera gab es bisher noch nich...
Testbericht -
...Testbericht) unterscheidet sich von diesem optisch wie technisch nur wenig. Das Kameragehäuse besteht aus Plastik, der große Handgriff sorgt für ein gutes Handling. Für die Bildaufnahme ist ein 23,5 x 15,6mm großer Exmor-HD-CMOS-Sensor mit 16 Megapix...