News -
...Testgerät – das wie erwähnt allerdings noch mittels Beta-Software konfiguriert wurde – nicht. Somit ist man auf Funktionen beschränkt, die man über das Tastenfeld ansteuern kann. Wir hoffen, dass der Fuktionsumfang des Dialpads durch kommende Updates...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 VI auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und ...
News - - 2 Kommentare
...Test zeigte sich die Kamera ab- und zu "zickig" und wollte das erste Papier nicht ausgeben. Hier half das erneute Öffnen und Schließen des Fachs weiter. Ein Teil der Optionen der LiPlay-App: Im Gegensatz zu analogen Sofortbildkameras, die Bilder dire...
News -
...test YouTube Ergebnis Akku-Test (1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 7% Akkuverbrauch pro Stunde Im PC Mark schneidet das Xiaomi Mi Note 10 Pro mit 7.422 Punkten sehr ordentlich ab, beim 3D Mark Sligshot Extreme sind es aktzeptable bis gute 2.410 Punkte. De...
News - - 1 Kommentar
...test, rechts Bildstabiliator-Test: Im dritten Teil unseres Tests gehen wir unter anderem auf die Kamera-App und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.
News -
...testen mit dem 20mm F2,8 Di III OSD das weitwinkeligste Modell davon. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Tamron 20mm F2,8 Di III OSD ist eines von drei Festbrennweiten des japanischen Unternehmens, alle drei gehören ...
News -
...Test haben wir eine Fokussierungszeit von nur 0,18 Sekunden gemessen, diesen Wert stufen wir für ein lichtstarkes Objektiv als sehr gut ein. Im Einsatz an der Sony Alpha 7R IV konnten wir auch bewegte Motive gut verfolgen. Wer manuell scharfstellen m...
News -
...Testbericht noch zeigen wird, hätte das Objektiv aber durchaus als G Master-Objektive gelabelt werden können. Beim Gehäuse des Supertelezooms setzt Sony auf Metall: Das Bajonett wurde wie der Rest des Objektivs abgedichtet: Für dieses Empfinden sorgt...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy Note 20 Ultra auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbil...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Google Pixel 8 Pro hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartp...
News -
...Testbericht der Sony Alpha 9 IIDatenblatt der Sony Alpha 9 II Unterschied 1: Sensor, Verschluss und BildstabilisatorAls wichtigstes neues Feature bringt die Sony Alpha 9 III einen Global Shutter-Sensor mit. Bei Sensoren dieses Typs werden die Pixel n...
News -
...Testsieger: Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestberichts:
News -
...Testbericht der Nikon Z 7IIDatenblatt der Nikon Z 7II Unterschied 1: Sensor und Verschluss Der Bildwandler ist das Herzstück einer Kamera und übernimmt bei neueren Modellen diverse Aufgaben. Das gilt im Besonderen für die Nikon Z 8. Deren Sensor gehö...
News -
Nach der X-H2S, mit der FujiFilm Ende Mai ein besonders schnelles Kameramodell vorgestellt hatte, folgt mit der FujiFilm X-H2 ein besonders hochauflösendes Modell. Satte 39,8 Millionen Bildpunkte wurden auf dem 23,5 x 15,6mm großen Sensor der DSLM u...
News -
...testen Flaggschiffen, fast alle Geräte der High-End-Liga wiegen mehr als 200g. In der Hand liegt das Sony Xperia 1 V so sicher wie kein anderes Smartphone, das wir in der letzten Zeit getestet haben. Dafür sorgen vor allem der geriffelte Rahmen und d...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 V haben wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphone...
News -
...testen wir mit der 24 Megapixel auflösenden Sony Alpha 6600. Diese stellt das Spitzenmodell der Alpha-6000-Serie dar, wegen der identischen Auflösung aller Kameras sollten sich in der Praxis aber keine Unterschiede ergeben. Die Abbildungsleistung des...
News -
...testberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Nikon Z 9Testbericht der Sony Alpha 1Testbericht der Canon EOS R3 Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Kameras der Profiklasse sind groß und schwer. Das galt früher einmal, mittlerweile ist...
Testbericht -
...Testmodells hatte leider keinen guten Druckpunkt. Der Widerstand war zu gering, und somit ein Auslösen auf den Punkt nicht möglich. Qualitativ besser war der Zoomregler, dafür jedoch umso kleiner. Das Einstellen der Brennweite kann, besonders bei Men...
Testbericht -
Kauftipp Auf dem Papier wirkt die Samsung EX1 technisch sehr überzeugend. Im Praxistest hingegen hinterließ sie einen teils gespaltenen Eindruck. Konnte Samsung bei der Systemkamera NX10 noch durch ein durchdachtes und erfrischend unkonventionelles B...