News -
...Testbericht nehmen wir die Actionkamera sowie einen Teil des angebotenen Zubehörs unter die Lupe. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Insta360 liefert die Ace Pro 2 in verschiedenen Bundles aus. Diese unterscheiden sich in puncto Zubehör und natürli...
Testbericht -
...Testmodells hatte leider keinen guten Druckpunkt. Der Widerstand war zu gering, und somit ein Auslösen auf den Punkt nicht möglich. Qualitativ besser war der Zoomregler, dafür jedoch umso kleiner. Das Einstellen der Brennweite kann, besonders bei Men...
Testbericht -
Kauftipp Auf dem Papier wirkt die Samsung EX1 technisch sehr überzeugend. Im Praxistest hingegen hinterließ sie einen teils gespaltenen Eindruck. Konnte Samsung bei der Systemkamera NX10 noch durch ein durchdachtes und erfrischend unkonventionelles B...
Testbericht -
...Testbericht), wirkt das Bild rauschärmer und detailreicher. Auch im Vergleich zum Vorgängermodell, der Canon PowerShot SX230 HS (Testbericht), sind Verbesserungen wahrnehmbar: Hohe ISO-Werte (ISO 1.600, ISO 3.200) stellen die kleinen Sensoren der Kom...
Testbericht -
...Testbericht) oder Canon PowerShot S110 (Testbericht) fällt die Video-Bildqualität sehr deutlich ab. "Dank" CCD-Sensor zeigen die Videos zudem bei hellen Lichtquellen den aus vergangenen Zeiten bekannten Smear-Effekt (weißer Farbstrich in Hö...
Testbericht -
...Testobjektiv kam in unserem Test das neue Canon EF 24-70mm F2,8 L II USM mit einer Brennweite von 24 bis 70 Millimeter zum Einsatz. Wie erwartet fällt dessen Abbildungsleistung gut bis sehr gut aus. Auch offen ist es bis auf die äußersten Bildecken s...
Testbericht -
...Testbericht) quasi nicht verändert. Das Kameragehäuse ist wieder relativ "eckig" gehalten, hochwertig verarbeitet und macht einen robusten Eindruck. Ein Handgriff ist nicht vorhanden, dafür aber eine kleine Griffunterstützung auf der Vorder...
Testbericht -
...Test ohne Frage überzeugen. {{ article_ad_2 }} Videos nimmt die FujiFilm FinePix F900EXR (Beispielaufnahmen) mit 60 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit H.264-Codierung und einer Bitrate von rund 36 Mbit/s (entspric...
Testbericht -
...test ein überzeugendes Ergebnis. Wie aber schlägt sie sich im Labortest? Die Laborergebnisse: Als Bildsensor kommt bei der Olympus TOUGH TG-2 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Chip mit 11,8 Megapixel Auflösung (3.968 x 2.976 Pixel) und einer Se...
Testbericht -
...Testbericht), fällt sie durch das dreh- und schwenkbare Display zwar im direkten Vergleich minimal größer aus, die Kamera bleibt dennoch äußerst kompakt. Ein dreh- und schwenkbares Display bei einer solch kleinen Digitalkamera gab es bisher noch nich...
Testbericht -
...Testbericht) unterscheidet sich von diesem optisch wie technisch nur wenig. Das Kameragehäuse besteht aus Plastik, der große Handgriff sorgt für ein gutes Handling. Für die Bildaufnahme ist ein 23,5 x 15,6mm großer Exmor-HD-CMOS-Sensor mit 16 Megapix...
Testbericht -
...Testbericht) und Panasonic Lumix DMC-GH3 (Testbericht) gemacht werden, denn sowohl ein Mikrofoneingang als auch die Speicherung mit 50 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel, 1080p50) fehlen. Wer Videos in dieser Auflösung ...
Testbericht -
...Testbericht) erreicht. Generell fällt die Bildqualität bei diesen hohen Sensorempfindlichkeiten aber natürlich nicht mehr besonders gut aus. In unserem Geschwindigkeitstest erreicht die Panasonic Lumix DMC-TZ61 sehr flotte zehn Bilder pro Sekunde in ...
Testbericht -
...testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-HX60V, Panasonic Lumix DMC-TZ61 und Canon PowerShot SX700 HS an. Als Flaggschiff im Reisezoombereich bietet Canon mit der PowerShot SX700 HS (Datenblatt) eine 30-fach-Zoomkamera an. Ihr Kameragehäuse besteht aus Me...
Testbericht -
...Tests nach zum Überbelichten, bei vielen Motiven war eine Korrektur um bis zu eine Blendenstufe nötig. Wer nicht mit den Automatiken fotografieren möchte, sondern auch selbst eingreifen will, findet nur relativ wenige Optionen. Diese lassen sich alle...
News - - 3 Kommentare
...test der Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro. Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 7RTestbericht der Sigma dp2 Quattro Der Vergleich d...
News -
...Testbericht erstellen. Dabei bieten wir Ihnen unter anderem eine Aufnahme des ISO 12233 Test-Charts an. Mit diesem können Sie die reale Auflösung besonders gut vergleichen. Links sehen Sie ein Einzelbild aus der Videoaufnahme einer FujiFilm X-M1 (108...
News -
...Testbericht), die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) oder die Olympus Stylus TOUGH TG-3. Bei den Spiegelreflex- und Systemkameras sind beispielsweise die Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht), die Olympus OM-D E-M10 (Testerbericht) oder die Nik...
News -
...Testbericht unter die Lupe nehmen. {{ article_ad_1 }} Die technischen Daten:Panasonic setzt beim Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph. auf eine optische Konstruktion aus neun Linsen in sieben Gruppen, dazu zählen unter anderem auch drei asphärische Eleme...
News -
...Testbericht) heran. Was die neueste Kleinbild-DSLR von Canon leistet, konnten wir bereits testen. Von uns aufgenommene Beispielbilder und -videos finden Sie in einem eigenen Beispielaufnahmen-Artikel in voller Auflösung. Die Canon EOS 6D Mark II setz...