Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 250D

News - - 1 Kommentar

...oder HDR-Fotos). Zu den Motivprogrammen der Kamera gehören mehrere Modi für HDR-Aufnahmen: Die Bildkontrolle kann bei der Canon EOS 250D – wie bei allen Spiegelreflexkameras der neueren Generationen – per Display oder Sucher erfolgen. Beim optischen ...

Der Weißpunkt

News - - 3 Kommentare

...oder graue Farben, dann "stimmen" die anderen - zumeist. Es gibt Ausnahmen für die Zuverlässigkeit eines automatischen Weißabgleichs: Eine Elektronik kommt mit den gelblichen Farben einer Glühlampe oder einer Kerze als Beleuchtung nie gut zurecht. Es...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...oder mehr für eine Digitalkamera ausgibt, will nur wenige Kompromisse bei der Bildqualität oder beim Funktionsumfang eingehen. Daher sind die Bridgekameras dieser Preisklasse üppig ausgestattet. Fujifilm FinePix HS30EXR (ca. 290 Euro bei Amazon*) Pro...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamera-Empfehlung natürlich auch ohne oder mit einem anderen Objektiv erwerben. Um Ihnen die Suche nach der zu Ihnen passenden Digitalkamera zu erleichtern, haben wir die Systemkameras i...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...oder andere Zoom lässt sich aber natürlich erwerben, dazu gehören Modelle mit 24 bis 70mm Brennweite oder 70 bis 200mm. Wer auf der Suche nach einer besonders kompakten Optik ist, kann zudem zum Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 greifen. Wir haben uns das aktu...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...oder ohne Stufen anpassen, die Wahl zwischen diesen Optionen erfolgt mittels eines Schalters. Vor allem Videografen sollten letztere Option schätzen, hier entstehen beim Verändern der Blende auch keine Geräusche. Die zusätzliche A-Position, die im Ve...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...oder Vlogs ist es eine große Hilfe, da man den Bildausschnitt damit stets im Blick hat. Im Hauptmenü lassen sich wichtige Optionen schnell verändern: Daneben sind dort grundsätzliche Einstellungen zu finden: Zum Steuern muss man die Actionkamera alle...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...oder PureShot+RAW-Format auf, alternativ (oder abhängig vom Modus) besitzen die Dateien zwölf Megapixel. Zudem lassen sich 12 Megapixel-Bilder beim Einsatz des 2-fach-Zooms speichern. Hierfür muss wegen der hohen Sensorauflösung nicht einmal interpol...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...oder zumindest nicht ganz so „smooth“ wirken. Eine deutlich höhere Bildrate wird in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde erreicht. Details sind bei diesen Aufnahmen zwar nicht mehr ganz so viele zu sehen, angesichts der viel praxistaug...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

...definitiv kein Schnäppchen. Hinweis: demnächst wird die neue (Akku-)Firmware auch für die Panasonic Lumix DMC-G1 und für die DMC-GH1 erhältlich sein, welche laut Panasonic aus Sicherheitsgründen Fremdakkus aussperren wird. Wer seine G1 oder GH1 Kamer...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

...oder Stoffe mit feinen Strukturen) sorgen daher für sehr deutliche Moiré-Artefakte. Moiré-Artefakte bei der Videoaufnahme liegen nicht am Tiefpassfilter der Kamera: Kaufempfehlung: Sollte eine Kamera mit oder ohne Tiefpassfilter erworben werden?Hier ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...oder von kompatiblen Blitzgeräten. Gleichzeitig lässt sich alles natürlich nicht verwenden. Der eine oder andere Wunsch bleibt also auf der Strecke. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 befindet sich der HDMI-Port noch auf der Unterseite:Sony Cyber-shot...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...oder 5.312 x 2.988 Pixel (16:9) entscheiden. 60 Vollbilder pro Sekunde sind im 16:9-Format und 30 Vollbilder pro Sekunde im 4:3- sowie 8:7-Format wählbar. Daneben erlaubt die Actionkamera das Speichern von 4K-Videos mit 3.840 x 2.160 Pixel (16:9) ode...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 3)

News -

...oder gar von Weitwinkelobjektiven. Würde man bei einer 360-Grad-Kamera die gleiche „Pixeldichte“ wie bei einem Weitwinkelobjektiv erzielen wollen, wäre eine vielfach höhere Auflösung notwendig. Kurz gesagt gilt: Die Detailwiedergabe einer 360-Grad-Ka...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R

Testbericht -

...oder von unten nach oben bzw. oben nach unten. Auch verschiedene Szenenprogramme lassen sich bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R nutzen. So stehen unter anderem ein Porträt-Modus, ein Sport-Modus oder auch ein Landschafts-Modus zur Verfügung. Wer blitze...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...oder unten bewegt werden. Auf die aufgenommenen Dateien lässt sich per Galerie-Button schnell zugreifen. Zu den über das Zahnrad konfigurierbaren Optionen gehört unter anderem die Bildgröße, der Verfolgungs-AF, ein Timer oder auch das Aktivieren der ...

Preview: Hands-On-Test des Sony Xperia 1

News - - 1 Kommentar

...oder der Fokus. Zudem kann man sich für einen von neun speziellen Bildstilen (unter anderem „Venice CS“, „Hell/BU20YE60“, oder „Weiches Monochrom“) entscheiden. Im „Cinema Pro“-Modus ist die Auflösung auf 3.840 x 1.644 Pixel und 2.520 x 1.080 Pixel b...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oder bis zu 108 Megapixel der Konkurrenzmodelle. Das sorgt beim Xperia 1 III für große Pixel, Details löst das Smartphone bei der maximalen Auflösungseinstellung aber schlechter als die Konkurrenz auf. Dabei gilt es allerdings zu erwähnen, dass die a...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...oder 30 Bilder pro Sekunde oder sogar noch höhere Bildraten sowie RAW-Dateien benötigt, hängt von den konkreten Aufnahmesituationen ab. Dank des zusätzlichen DRAM-Caches der Sensoren sind sehr hohe Bildraten möglich:v.l.n.r.: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 ...

Multimedia Card plus (MMCplus) Informationen

Seite -

...oder SDHC Karten- MMCplus Karten können in Digitalkameras verwendet werden, die SD und/oder SDHC kompatibel sind- MMCplus ist laut Spezifikation Version 4.x des Standards wobei MMC Version 3.x darstellte dkamera.de Fazit: Multimedia Card plus Speiche...

x