News - - 2 Kommentare
...den Note-Modellen Mitte des Jahres neue Smartphones vorgestellt. Diese basieren auf den Modellen der S-Serie, heben sich davon jedoch mit dem zusätzlichen S-Pen ab. Dieser übernimmt verschiedene Aufgaben: Vom Einsatz als Stift bis zum Verwenden als F...
News -
...den gut aufgelöst. Der Einsatz des Nachtmodus ist daher kaum notwendig und sollte auch meistens eher vermieden werden. Das liegt unter anderem an den doch teilweise „künstlich“ wirkenden Fotos durch einen zu starken HDR-Effekt. Dieser ist auch bei de...
News -
...den Optionen zeigen deutliche Fisheye-Verzerrungen, diese werden bei den letzteren beiden Sichtfeldern durch die Kamera korrigiert. Da dies Auflösung kostet, kann man das „schmale“ Sichtfeld allerdings nur bei 2,7K- und Full-HD-Auflösung verwenden. D...
News -
...den integrierten Batteriegriff verzichten, die Z 8 sollte daher in etwa so groß wie die Z 6II bzw. Z 7II ausfallen. {{ article_ahd_3 }} Bei den kommenden Z-Objektiven macht die offizielle Roadmap von Nikon den Blick in die Zukunft wesentlich leichter...
News -
...den Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 7R VTestbericht der Sony Alpha 7C R Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Obwohl unsere beiden Testmodelle zur Alpha-7-Serie gehören, unterscheiden sich die Gehäuse deut...
News - - 1 Kommentar
...den hinzugekommenen NTSC-Bildraten bei Videos. {{ article_ad_3 }} Nicht ganz so relevant sind für jeden der größere Sucher und die Möglichkeit des Ladens über USB. Für das Touchdisplay gilt dasselbe. Zumindest wir würden auf Letztere beiden Features ...
News -
...den (EOS R6) schneiden sie praktisch identisch ab. Wegen der gleichen Autofokussysteme, die jeweils einen Dual Pixel CMOS AF II nutzen, sollte dies aber niemanden verwundern. In puncto Einschaltzeit kann sich die EOS R6 mit 0,86 Sekunden dagegen leic...
News -
...den Bildwandler für besonders detailreiche Fotos sowie Videos. Wir vergleichen die beiden neuen X-H-Modelle und gehen auf die wichtigsten Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten ein. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie üb...
Testbericht -
...den-Kombinationen gewählt werden können, zur Verfügung. Im M-Modus stehen jedoch immer nur zwei verschiedene Blenden zur Wahl, was die Möglichkeiten doch stärker einschränkt: Beispiel: F3,3 und F8,0 bei Weitwinkel und F5,9 und F14 bei vollem Tele. Di...
Seite -
...den weiterführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Allgemine Informationen zu den Speicherkartenfamilien, Herstellern, Technik, und vieles mehr) Zur Übersicht Grundlagen Ranking Informationen zu den wichtigsten Speicherkartent...
Seite -
...den 2 Firewirekabel mitgeliefert, eines für den FW400 Port und eines für den FW800 Port. Hierbei muss darauf geachtet werden, ob am PC ein solcher 400 Mbit Port oder besser noch ein 800 Mbit Port vorhanden ist. Erst dann kann der Kartenleser seine vo...
Seite -
...den Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach re...
Seite -
...den Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach re...
Seite -
...Dennoch ist dieser schon relativ gut ausgereift, doch lassen wir auf den folgenden Seiten einfach die (Test-)Bilder sprechen. Weitere Erfahrungsberichte zur Sony Cybershot DSC-T30 finden Sie bei unserem Partner Ciao.de. Um zur nächsten Seite des Test...
Seite -
...den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die ...
Seite -
...den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die ...
News - - 2 Kommentare
...den DSLR-Kameras der beiden Hersteller, die jeweils mit internem optischem Bildstabilisator ausgestattet sind, auch das Sucherbild stabilisiert und so die Bildkomposition und Fokussierung mit den großen Brennweiten vereinfacht. Dabei ist das Sigma AP...
News - - 1 Kommentar
...den. Vor dem Einbringen des Pinsels zum Bildsensor erfolgt durch den eingebauten Motor das statische Aufladen der Pinselfasern außerhalb des Kameragehäuses. Damit sollen auch mikroskopisch kleine Partikel einfach an den Fasern des Pinsels haften blei...
News -
...denen anderer Digitalkameras interaktiv verglichen werden. Viele weitere Elemente wie der Geschwindigkeitstest und der Test des optischen Bildstabilisators runden den Testbericht ab. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon PowerShot A2000 IS zu gel...
News -
...denen Größen können auch voluminöse Objektive montiert werden. Dank des transparenten Gehäuses können die Aufnahmen schon "vor Ort" begutachtet werden. Der Blick durch den Kamerasucher mit Tauchermaske wird durch ein integriertes Vergrößerungsokular ...