News -
...ablichten und mit 120mm Brennweite kann man etwas weiter entfernte Motive gut abbilden. Mit 120mm kommt man deutlich näher als mit 70mm an Motive heran: Alle Werten gelten für den Einsatz an Vollformatkameras („FX“), an APS-C-Kameras („DX“) verschieb...
News -
...ameras an. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony Alpha 9 IIIDatenblatt der Sony Alpha 9 IIITestbericht der Sony Alpha 9 IIDatenblatt der Sony Alpha 9 II Unterschied 1: Sensor, V...
News - - 1 Kommentar
...ady“. Bei der Steady-Stabilisierung handelt es sich um die akkuschonendste Stabilisierung, die RockSteady-Stabilisierung gleicht Verwacklungen etwas besser aus. Die HorizonBalancing-Stabilisierung erlaubt das Drehen der Kamera um bis zu 45 Grad, ohne...
News -
...alten. Bei F1,4 ist der Randabfall durchaus zu sehen, jedoch alles andere als kritisch. Bei F2 verbessert sich die Abbildungsleistung ein wenig, ab F2,8 ist die Schärfe dann sehr gut. Das beste Ergebnis erreicht man mit etwa F4 bis F5,6. Die Randabsc...
News -
...Abmessungen (3,2 Zoll), das Panel der Z 8 lässt sich im Gegensatz zum Panel der Z 7II allerdings in drei statt zwei Richtungen klappen. Dadurch hat man auch bei Hochformataufnahmen alles optimal im Blick. Vor der Kamera lassen sich beide LCDs dagegen...
News -
...alten“-Tasten. Über die Tasten lässt sich allerdings auch jede andere Funktion nutzen, die über die Fn-Tasten der Kamera einstellbar ist. Also beispielsweise das Aufrufen des ISO-Menüs oder das Starten von Videos. {{ article_ahd_2 }} Autofokus/manuel...
News -
...ach-Modell kompatibel ist, erreicht man einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1. Die Naheinstellgrenze der Optik liegt bei 26cm bis 42cm. An das Motiv muss man daher nicht allzu nah herangehen, um es groß aufnehmen zu können. Bildqualität:Das rundu...
News - - 1 Kommentar
...amera final begutachten sowie auswählen möchte und danach per Speicherkarte ausdruckt, kommt an dieser Arbeitsweise kaum vorbei. Wir haben mit ACDSee Photo Studio Ultimate 2018 eine Software getestet, mit der sich alle Arbeitsschritte durchführen las...
News -
...as seitliche Speicherkartenfach. Dadurch kann der Fotograf die Speicherkarte wechseln, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Canon EOS R. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme kann mit beiden Kamer...
News - - 6 Kommentare
...anche Personen als störend. Das 3,0 Zoll große Display ist nach oben und unten schwenkbar: Beim Display hat sich Panasonic an der Lumix DC-GX80 orientiert. Es ist nach oben um etwa 80 Grad und nach unten um circa 45 Grad schwenkbar. Damit kommt man i...
News -
...aximalen Abbildungsmaßstabes von 1:5 kann man auch etwas kleinere Motive gut ablichten. Ein Makroobjektiv ist die Festbrennweite natürlich nicht. Bildqualität:Nikon setzt beim Nikkor Z 35mm F1,2 S wie bereits angesprochen auf einen optischen Aufbau m...
News -
...isplay ausgestattet. Die Wiedergabe fällt ansprechend scharf aus, bei Sonnenlicht kann man das LCD in der Regel noch akzeptabel ablesen. Über das Touchscreen erfolgen bei der Actionkamera die meisten Eingaben, als Hardware-Tasten wurden nur die Power...
News -
...at wie alle Modelle von Panasonic das MFT-Bajonett und kann daher auch an anderen spiegellosen Systemkameras mit diesem Bajonett verwendet werden. Da ein optischer Bildstabilisator nicht vorhanden ist, ist natürlich auch der Einsatz an den Kameras vo...
News -
...amera ist dank 15,8 Megapixel auflösendem MFT-Sensor gut, der im Gehäuse integrierte Stabilisator gleicht Verwacklungen beim Einsatz aller Objektive aus. Natürlich sollte man bei der Panasonic Lumix DC-G81 weder die beste Bildqualität aller Kameras n...
News -
...axis ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Pixel 6 setzt Google auf ein bekanntes Design, sie fällt sehr übersichtlich aus. Das liegt allerdings auch daran, ...
News -
...aneben hat die X-H2S mehr Aufnahme-Optionen zu bieten: Neben klassischen Codecs unterstützt sie das Apple ProRes-Format und die Ausgabe von RAW-Videos über HDMI (in Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW). Einen besonders großen Dynamikumfang kann man ...
News -
...as ein oder andere Video eignet sich aber natürlich auch die Sony Alpha 7R IV. Eine Alternative zur Alpha 7R IV ist natürlich die Alpha 7R V. Hier verbaut Sony den identischen Bildwandler, setzt aber auf viele andere neue Technologien. Dazu gehören e...
News -
...ate (Normal ist „Standard“), das flache Bildprofile erlaubt alternativ zur natürlichen und dynamischen Sättigung besonders starke Nachbearbeitungen. Bei Audioaufnahmen kann man die Optionen RAW-Audio-Aufnahme (Hoch, Mittel oder Niedrig) und die Windr...
News -
...amera für Videoaufnahmen aus der Luft an, hier wird ein Sensor mit rund 16 Megapixel genutzt. Blackmagic Design baut unter anderem professionelle Videokameras und hat Mitte 2012 seine erste Kamera (Blackmagic Cinema Camera) mit MFT-Bajonett und MFT-S...
News -
...abgedichtetes Kameragehäuse aus Aluminium und Polycarbonat, beim Außenmaterial handelt es sich nur um Polycarbonat. Die Verarbeitung fällt dafür ordentlich aus, das Niveau eines Magnesiumgehäuses wird aber nicht erreicht. {{ article_ad_1 }} Das ist e...