Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Oh nein, schon wieder ein überschärftes Bild

News - - 3 Kommentare

...r nachgeschärft als noch vor 2 Jahren dies üblich war, die Linien treten immer künstlicher hervor und das Bildrauschen, also der „Streußelkuchen“ aus wild gewordenen Pixeln, wird immer deutlicher sichtbar. Keine Rauschunterdrückung kann verhindern, d...

Neu: Canon PowerShot N, A3500 IS, A2600, A1400 & IXUS 140

News -

...rer Unterschied ergibt sich bei der Stromversorgung: Während die Canon PowerShot A2600 über einen Lithium-Ionen-Akku mit Strom versorgt wird, wird die Canon PowerShot A1400 mit normalen Batterien gespeist. Wer seine Bilder außerdem unbedingt durch ei...

Neu: FujiFilm FinePix HS50EXR, SL1000 und S8500

News -

...rkarte 758 Gramm schwere und 13,5 x 10,1 x 14,6 Zentimeter große FujiFilm FinePix HS50EXR ist ab Februar 2013 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 Euro in Schwarz im Handel erhältlich. Die neue FujiFilm FinePix SL1000: Einen noch größer...

Neu: FujiFilm FinePix S1, FinePix S9400W und FinePix S8600

News -

...rn pro Sekunde und Stereoton aufnehmen, zudem sind bei verringerter Auflösung bis zu 480 Bilder pro Sekunde möglich. Wer Bilder kabellos direkt von der Bridgekamera zu einem Mobilgerät übertragen möchte, kann dafür das integrierte WLAN-Modul verwende...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 2)

News -

...inen recht guten Eindruck, viele Parameter lassen sich verändern. Wer Videos in 4K-Auflösung festhalten möchte, muss die Auflösung allerdings über das Kameramenü einstellen. Bei der App war dieser Parameter nicht zu finden. Dies gilt leider auch für ...

Nikon stellt die DL24-500 f/2.8-5.6 vor – mit Ersteindruck

News - - 7 Kommentare

...rdings bereits integriert. Ein Bildsensor im 1,0 Zoll Format soll für eine gute Bildqualität sorgen: Verschiedene Direktwahltasten erlauben bei der Bridgekamera das Verändern von relevanten Parametern, für die Belichtungskorrektur besitzt die Nikon D...

Panasonic stellt die Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX vor

News -

...r DSLMs soll laut Panasonic durch zukünftige Firmware-Updates noch verbessert werden. Unter anderem soll die Live-Composite-Funktion hinzugefügt werden. Zur Verfügbarkeit der Updates liegen allerdings noch keine genauen Informationen vor.

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...indlichkeit sowie die Belichtungskorrektur. Zudem hat Panasonic hier die erste Fn-Taste untergebracht. Das Programmwählrad lässt sich entweder frei drehen oder kann gesperrt werden. {{ article_ad_1 }} Der integrierte Blitz wird mittels einer Taste ne...

Canon EOS 800D

Testbericht -

...r EOS 500D in der Einsteigerklasse eingeführt hat, war dies ein Meilenstein im Digitalkamerasegment. Über die Jahre hat Canon seine führende Rolle jedoch immer mehr verloren, Fortschritte waren in dieser Hinsicht bis vor Kurzem kaum zu sehen. Bei der...

Hama bringt Mitte Oktober highspeed "Tech-Line" Speicherkarten in den Handel

News -

...ine-Speicherkarten erreichen damit dauerhafte Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 22 MB in der Sekunde und sind damit laut Hama besonders für die immer häufiger verkauften Digital-Spiegelreflexkameras zu empfehlen. Die Tech-Line-Kartenserie ist ab Mi...

Neues Buch zur Bildbearbeitung mit PhotoImpact 12

News -

...in veranschaulicht in seinem neuen Buch die Bildbearbeitungsmöglichkeiten in Wort und Bild. Auf 128 Seiten zeigt der Autor was man mit Hilfe des Bildbearbeitungsprogramms PhotoImpact aus seinen Aufnahmen herausholen kann. (mor) Einzelheiten zum Buch:...

DJI Inspire 1 Videoserie: Transformation & Kameramontage (#02)

News -

...in den Startmodus transformiert. Danach lässt sich die Kamera sehr schnell und einfach installieren. Der Travel Mode ist übrigens dafür vorgesehen, damit der Copter in den serienmäßig mitgelieferten Transportkoffer hinein passt, dieserrde ohne ein...

Casio entwickelt Kamera mit CMOS Bildsensor und schneller Bildfolge

News -

...rt sich sehr beeindruckend an, auch wenn Casio dabei bisher nur den Prototypen dieser Digitalkamera vorstellt. Der genaue Terminr die Freigabe des Produktes, der Preis, der Produkt- bzw. Modellname stehen bislang noch nicht fest. Dafür wurden jedo...

Canon Digital IXUS 110 IS Testbericht

News -

...rbwiedergabe der Kamera vergleichen. Neben den unveränderten Aufnahmen in unserem Labor stehen zudem auch wieder unveränderte Beispielaufnahmen in voller Auflösung und maximaler Qualität direkt zum herunterladen bereit. Die 360 Grad Ansicht, das umfa...

Casio Exilim EX-ZS100 Testbericht

News -

...Reisezoomkamera dar, die sich primär an die große Gruppe der Gelegenheitsfotografen richtet, die mit ihren Bildern den Urlaub, das Familienfest oder allgemeinere Dinge dokumentieren möchten. Aus diesem Grund legt Casio besonderen Wert auf eine einfac...

Canon IXUS 1100 HS Testbericht

News -

...inem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 336mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,4 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Ein optischer Bildstabilisator ist in die Rechnung des Objektivs integriert. Das Display der Cano...

Bildqualität

Seite -

...Ränder die Optik scharf abbilden kann. Farbwiedergabe - Farbtreue Test: mit der genormten gretagmacbeth Farbtafel wird die Farbtreue getestet.- Grauwerttreue: hier wird die genormte Grauskala der Farbkarte Q14 abfotografiert. - Farbübergänge: bei die...

G+J Photo Award

News -

...r Gewinner dieser Auftragsarbeit ein angemessenes Honorar, gestiftet von dem Partner der Kategorie. Der Gewinner der Kategorie „Reportage Umwelt“ gewinnt z. B. eine Auftragsproduktion für National Geographic World. Das Gewinnerfoto der Kategorie „Ein...

Neuvorstellung Dia-und Negativ-Scanner Reflecta xScan

News - - 1 Kommentar

...r schaffen, die analoges Bildmaterial ins digitale Zeitalter retten. Zubehör Spezialist Reflecta ermöglicht nun schnelles und preiswertes Scannen mit dem neuen xScan. Durch Verwenden eines CMOS Bildsensors verfügt der neue Reflecta xScan über eine op...

Neuvorstellung Olympus Zuiko Digital 25mm F2,8 Objektiv

News -

...rische Linsenelemente reduzieren chromatische Aberrationen und sorgen für eine ausgewogene Abbildungsleistung. Der minimale Aufnahmeabstand beträgt nur 20cm und ermöglicht eine maximale Bildvergrößerung von 0,19x (FourThirds) bzw. 0,38x (Kleinbildfor...

x