News -
...ieder ist ein Histogramm sichtbar und darüber liegt eine ursprünglich gerade Linie, die Gradation. Hier ist sie von mir orangefarben nachgezeichnet. Dahinter sichtbar sind die mit einem Mausklick "angefassten" Punkte mit der originalen Linie, die ich...
News - - 2 Kommentare
...ingegen stehen die typischen Kitobjektive der beiden Modelle im Zentrum unseres Vergleichstests. Zudem gehen wir auf die Live-View-Fähigkeiten und die Geschwindigkeitswerte beider DSLR-Kameras ein. Geschwindigkeit: Die Fokusgeschwindigkeit einer digi...
News -
...ist ein 1/2,33 Zoll großer CCD-Sensor mit 16,2 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200 zuständig, das 5-fach-Zoomobjektiv besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 125 Millimeter und eine Lic...
News -
...it JPEG-Bildern ist die Xiaomi Yi somit im Vorteil. Die RAW-Bilder zeigen zwar ein sichtbares Bildrauschen, sie lassen sich unserer Meinung nach – mit einiger Bearbeitung – aber gut verwenden. Hinweis: Da RAW-Bilder bei einer Class10-Karte in etwa ze...
News -
...Irista an. Für die "Zukunft" ist ein eigener Teil des Standes reserviert: Bilder mit 120 Megapixel dürften irgendwann nicht mehr nur eine Vision sein: Die 8K-Auflösung ist bei professionellen Produktionen bald die Realität: Eine Kamera, die Videos mi...
News - - 1 Kommentar
...In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Videos stehen mittlerweile auch bei vielen Fotografen hoch im Kurs. Da die Integration einer Videofunktion vor allem bei...
News - - 1 Kommentar
...insatz von EF-Objektiven ist möglich, dafür wird aber natürlich ein Adapter benötigt. Canon bietet diesen in vier verschiedenen Varianten an. In herkömmlicher Ausführung, mit zusätzlichem Einstellring, mit Drop-in-ND- oder Drop-in-Polfilter. Die neue...
News -
...in bewegliches Display zur Verfügung: 24 bis 3.000mm KB-Brennweite sind ein extremer Zoombereich: In den dunklen Photokina-Hallen lässt sich die Nikon Coolpix P1000 wegen ihres kleinen Sensors und ihres lichtschwachen Objektivs nicht wirklich seriös ...
News -
...indigkeiten sind in Relation zu anderen Speichermedien wie beispielsweise SD-Karte immer noch sehr flott, der Geschwindigkeitsnachteil liegt jedoch bei mehr als 600MB/. Das Kopieren von 100GB würde in letzterem Fall in etwa 100 Sekunden dauern, an ei...
Testbericht -
...in Richtung der vier Bildecken im Randbereich relativ stark an Schärfe. Die Sony Alpha 900 hat kein integriertes Blitzgerät, wer auf einen Blitz nicht verzichten kann, muss zu einem externen Blitzgerät greifen. Die Kamera kann durch die zwei integrie...
News - - 1 Kommentar
...ic Lumix DMC-G6 auf die Objektive, die Objektivauswahl, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle eingegangen sind, gehen wir in diesem Teil auf die Funktionen sowie Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit ein. Funktionen und Features:Die...
News -
...I-Ports hat unser Vergleichstrio auch noch USB-Ports zu bieten. Diese liegen in der kleinen "Mini"- oder „Micro“-Ausführung vor. Weitere Schnittstellen, wie beispielsweise ein Blitzschuh, sind nicht vorhanden. Nur bei der Panadonic Lumix DMC-TZ71 wir...
News -
...indigkeitsabschnitt. Unser Sieger beim Autofokus: Die Nikon D7200. Bei der D7200 wird der Serienbildmodus über ein Einstellrad erreicht, bei der 70D per Taste:Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Geschwindigkeit:Die Serienbildau...
News - - 1 Kommentar
...insatzbereiche abgedeckt. Wie bei den einfachen Kitobjektiven üblich, ist die maximale Lichtstärke mit F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung als schwach zu bezeichnen. Gerade in Innenräumen muss diese Schwäche durch eine höhere Empfind...
News -
...in, ISO 204.800 und spätestens ISO 409.600 sind effektiv nicht mehr nutzbar. Tragisch ist dies aber keineswegs. Eine sehr gute Bildqualität bei ISO 6.400 und eine immer noch gute Bildqualität bei ISO 25.600 sind ein exzellentes Ergebnis. Mit einer li...
News - - 1 Kommentar
...ind dabei möglich. 2,36 Millionen Subpixel werden jeweils aufgelöst, eine scharfe Wiedergabe ist daher gewährleistet. Die eingeblendeten Informationen sind bei der E-M5 Mark II allerdings etwas pixelig – auf die Aufnahmen hat dies aber natürlich kein...
News -
...II etwas weitwinkeliger aus. Der Bildwinkelunterschied ist nur klein, aber doch zu erkennen. Unser Sieger beim Objektiv: Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Ein großer Vorteil ist bei der Alpha 7R II die Möglichkeit, unterschiedliche Objektive zu verwen...
News -
...inmal deutlich effektiver als die reine Leistung des integrierten Stabilisators. Bei der RX1R II wurde auf einen optischen Bildstabilisator komplett verzichtet, bei Videos lassen sich Verwacklungen immerhin mit einer elektronischen Lösung minimieren....
News -
...itzt – wie alle Karten der Reihe – eine Geschwindigkeit von bis zu 48MB/s. Speziell zur Schreibgeschwindigkeit wird keine Angabe gemacht. Die Class-10-Spezifikation garantiert allerdings eine Mindestdatenrate von 10MB/s beim Schreiben. Für Videos in ...
News - - 4 Kommentare
...ildrate auch mit einer langen Aufnahmeserie. Dies ist angesichts der sehr hohen Serienbildgeschwindigkeit keineswegs selbstverständlich. Sony gibt 150 Bilder in Folge mit höchster Geschwindigkeit an, diesen Wert haben wir bei unseren Aufnahmen in etw...