News -
...aufen)* über die normale 230V Schuko-Haushaltssteckdose aufzuladen. Das Netzteil zum Aufladen des Explorer 1000 gönnt sich laut Aufdruck maximal 180 Watt: Dazu sind wir genau wie bei unserem Testbericht des Jackery Solargenerators 500 vorgegangen und...
Seite -
...auf einmal erkennen und dabei scharfstellen. Sehr gut gefallen hat uns auch der wirkungsvolle Bildstabilisator. Die ISO Werte reichen hinauf bis ISO 1.600, was in jedem Fall ausreichen sollte. Neben der ISO Automatik steht noch die HI ISO Automatik z...
Seite -
...aufweist. Audio-Aufnahmen wärend des Filmens oder Sprachaufzeichnungen zu den Bildern weisen eine geringe Qualität mit hörbarem Rauschen auf. Hochauflösende Ansicht aufrufen Auf der rechten Oberseite befindet sich der Auslöser, an dessen abstehenden ...
Kamera -
...auf, im Gegensatz zur Leica M9 wird auf den roten Punkt auf der Vorderseite verzichtet, nochmals weiter entwickelte und sehr sorgfältig gestaltete Mikrolinsen mit geringer Brechkraft, kein Moiré-Filter - auftretende Moiré-Muster werden stattdessen in...
Seite -
...icoh beim Nachfolgemodell nachbessern. Die ISO Werte reichen von ISO 64 hinauf bis ISO 1.600. Wer in dunkler Umgebung fotografieren will, muss zunächst die Einstellung "Lagzeitbelichtungs-Limitierung" auf "aus" kofigurieren, da ansonsten Aufnahmen er...
News - - 1 Kommentar
...aufgelöstes APS-C-Modell mit nun 24 Megapixel zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Die Canon EOS 4000D stellt das neue Einsteigermodell dar und verfügt im Gegensatz zur EOS 2000D „nur“ über einen 18 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor. Bei beiden CMOS-Sens...
News -
...Aufklapp-Blitzgerät dient zum Aufhellen von näheren Motiven: Videos kann die Bridgekamera in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro ...
News -
...auf der Oberseite sowie eines auf der Rückseite spendiert. Durch einen ausgeprägten Handgriff soll das aus Polykarbonat gefertigte Kameragehäuse zudem gut in der Hand liegen. Die verschiedenen Fotoprogramme werden über das Programmwählrad auf der lin...
News - - 1 Kommentar
...aufnahme trifft man auf von der Sony Alpha 7R II bekannte Features. Für 4K-Videos wird der gesamte Bildsensor der Sony Alpha 99 II ausgelesen (Full Sensor Readout) und auf 4K-Auflösung heruntergerechnet. Dadurch kann eine besonders gute Bildqualität ...
News -
...aufen bei den kleineren Modellen. Je nach Modell wurde die Ausstattung der Defender Taschen um noch weitere Features ergänzt. Zusätzliche Schnellverschlüsse am Taschendeckel, Cargoschlaufen fürs Stativ, ein Trolleyband auf der Taschenrückseite, Dokum...
News -
...auflösung wurde bei effektiv 10,0 Megapixel belassen. Das Display der Sony Alpha 200 wuchs verglichen zur Alpha 100 bei gleicher Auflösung (230.400 Pixel) von 2,5 auf 2,7 Zoll. Auch bei der Sony Alpha 200 verzichtet Sony auf eine LiveView Funktion de...
News -
...auf unserer Hyperthreadingmaschine, tatsächlich beide virtuellen Prozessoren gleichzeitig bis zu 100% ausnutzt. Der Vorteil hierbei liegt klar auf der Hand: das Berechnen bzw. Rendern eines Effektes oder ähnlichem benötigt dadurch weniger Zeit, als w...
News -
...Aufnahme. Bei einem Winzling von Bildsensor gibt es auf jedem Foto das Problem der Verwacklung, wirklich auf jedem. Ist diese Verwackeln gering, dann wird das Foto „nur“ mit einer leichten Unschärfe überzogen. Eine starke Verwacklung, also das Hin un...
News -
...auf ein schönes Design des Gehäuses legen. Das Herzstück der Olympus PEN E-PL10 ist ein 15,9 Megapixel auflösender CMOS-Sensor in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm). Nachdem die zuletzt auf den Markt gebrachte Olympus OM-D E-M5 Mark III mit eine...
News -
...aufzuladen. Für die Datenverarbeitung greift Olympus auf einen TruePic VIII-Bildprozessor zurück, bei Serienaufnahmen beschleunigt dieser die Kamera auf bis zu 15 Bilder pro Sekunde. Dafür muss allerdings der elektronische Verschluss genutzt werden, ...
News -
...Aufhellen von dunklen Szenen gibt es einen helleren True-Tone-Blitz. Die herkömmliche Fotoaufnahme und der Nachtmodus im Vergleich: Großen Wert legt Apple beim iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro auch auf die Videofunktion. Alle drei Kameras speichern Vi...
News -
...aufgelöst und dreh- sowie schwenkbar: Videos speichert die FujiFilm X-A7 mit einer Reihe von unterschiedlichen Auflösungen und Bildraten. 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) lassen sich mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, Full-HD-Videos ...
News -
...auf. Auch hier arbeiten ein Phasen-AF und ein Laser-AF zusammen. Die dritte Kamera des Mate 20 Pro ist für Teleaufnahmen gedacht. Die Brennweite der Optik entspricht auf das Kleinbildformat umgerechnet 80mm, das F2,4-Objektiv wird als einziges der dr...
News -
...aufnahmen ist ebenso komfortabel möglich: Bei der Videoaufnahme stehen die Full- und die HD-Auflösung zur Verfügung, hier lassen sich jeweils Bildraten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde einstellen. Von einem Stereomikrofon wird die Tonaufnah...
News - - 2 Kommentare
...aufnahmen: Auf der linken Seite finden Sie das Beispielbild der "normalen" Aufnahmefunktion und auf der rechten Seite die Aufnahme mit dem High-Resolution-Shot-Modus bzw. der Pixel Shift-Aufnahme. Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M5 Mark II: Beis...