News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) jetzt mit 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Canon PowerShot G16 besitzt ein 5-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 140mm, dessen Anfangsöffnung liegt im Weitwinkel bei...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD) möglich. Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes LCD mit 921.000 Subpixel vorhanden. Wie die meisten Outdoorkameras besitzt die Nikon 1 AW1 einen GPS-Empfänger, einen elektronischen Kompass und einen Tiefen- bzw. Höhenmesser. Bedient wird ...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit maximal 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufnehmen, zudem sind auch bis zu 60 Halbbilder pro Sekunde möglich. Der Ton wird vom internen Monomikrofon aufgezeichnet, ein externes Mikrofon lässt ...
News -
...Full-HD-Auflösung mit 50 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen, der Ton lässt sich pegeln und der Pegel im Display anzeigen. Schade ist daher, dass es keinen Mikrofoneingang gibt. Da die Panasonic Lumix DMC-GF6 eine Einsteigerkamera ist, ist dies aber ...
News -
...Full-HD-Videos mit 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen kann, wodurch sich entweder flüssigere Bewegungsabläufe oder leichte Zeitlupenaufnahmen ermöglichen lassen. Die neue Samsung NX300M (oben) im Vergleich zum Vorgängermodell Samsung NX300 (unten):...
Kamera -
...Full HD Videoaufnahme bei 1.920 x 1.080 Bildpunkten und 20 Bilder pro Sekunde im H.264/Linear PCM Format möglich, erst bei einer verringerten Videoauflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten (720p) kann die Canon EOS 500D Videos mit "ruckelfreien"...
Kamera -
...full HD bei 1.920 x 1.080 Pixeln oder in VGA bei 640 x 480 Pixeln und je 30 Bildern pro Sekunde möglich, maximale Filmdauer 29 Minuten und 59 Sekunden bzw. maximal 4GB pro Film, das EOS Integrated Cleaning System hat eine neue, antistatische Fluorbes...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD mit 30 Vollbildern pro Sekunde) macht die Nikon Coolpix L830 eine gute Figur. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Nikon Coolpix L830. Weitere empfehlenswerte Kameramodelle finden Sie in unseren ständig aktualisierten D...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) fest. Dabei lässt sich zwischen dem MP4-Format und der AVCHD-Codierung wählen. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Das Panasonic Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS ist das Kitobjektiv zur Kamera: Von den höherkl...
News -
...Full-HD- oder HD-Videos kann die Panasonic Lumix DMC-G70 natürlich auch aufzeichnen, bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde lassen sich dabei einstellen. Für den Ton steht ein integriertes Stereomikrofon zur Verfügung, ein externes Mikrofon lässt sich per ...
News -
...Full-HD) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, bei 1.280 x 720 Pixel sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Tonaufnahme erfolgt mit einem Stereomikrofon. Neben dem integrierten Blitz mit einer Leitzahl von zwölf bei ISO ...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), beim Zoomen ändert sich laut Nikon die Richtcharakteristik des Mikrofons. Zeitraffervideos lassen sich aus aufgenommenen Einzelbildern erstellen. Die Coolpix P900 erlaubt die automatische oder manuelle Bedienu...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD auch ohne Cropmodus speichern kann. Ein spezielles Filmmenü soll die Videoaufnahme mit der D7200 vereinfachen, manuelle Belichtungsoptionen werden angeboten. Mit der Zeitrafferfunktion lassen sich unter anderem Zeitraffervideos realisieren. D...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern, in HD Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind zudem 60 und 50 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Ein Blitzschuh ist bei ...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind dagegen keine Abstriche hinzunehmen, hier werden bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde unterstützt. {{ article_ad_2 }} In HD (1.280 x 720 Pixel) lässt sich sogar eine bis zu vierfache Zeitlupe nutzen. WLAN und Bluetooth ...
News -
...Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Limit dar, die mit der RX100 IV eingeführte HFR-Zeitlupenfunktion (bis zu 1.000 Vollbilder pro Sekunde) ist ebenfalls mit an Bord. Neu ist dagegen die Hybrid Log Gamma-Aufnahme, die das Speichern von Vid...
News -
...Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die HLG (Hybrid Log-Gamma) Aufnahmefunktion ermöglicht Videos mit besonders hohem Dynamikumfang. {{ article_ad_2 }} Die Sony Alpha 7R III soll 3.500 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) kosten,...
News -
...Full-HD Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden, Makroaufnahmen sind ab nur 1cm Entfernung von der Frontlinse möglich. Als Fotoprogramme können unter anderem eine Programmautomatik, ein Hybrid-Auto-Modus und ...
News -
...Full- und die HD-Auflösung zur Verfügung, hier lassen sich jeweils Bildraten zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde einstellen. Von einem Stereomikrofon wird die Tonaufnahme übernommen. Ein kleines Blitzgerät liegt bei der FujiFilm X70 auf der Vo...
News -
...Full-HD sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Neben der 4K-Videofunktion lässt sich auch die 4K-Fotofunktion mit einer Serienbildrate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde verwenden. Des Weite...