News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, höhere Auflösungen oder Bildraten gibt es nicht. Die RX100 III wurde um die Zeitlupenaufnahme ergänzt. Diese erlaubt bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde in HD (1.280 x 720 Pixel). Das...
Testbericht -
...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) nimmt die Sony Alpha 3000 (Technik) mit 50 Halbbildern pro Sekunde (1080i50) im AVCHD-Format auf, der Ton wird mit dem integrierten Stereo-Mikrofon erfasst. Ein integriertes Blitzgerät - welches per Tastendruck ho...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) fort. Zudem sind bei 1.280 x 720 Pixel ebenfalls bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich und 1.920 x 1.080 Pixel lassen sich mit einem speziellen Cropmodus (Cropfaktor 2,7) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro S...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird in Stereo aufgenommen. Zudem kann über eine 2,5mm-Klinkenbuchse ein externes Mikrofon an der spiegellosen Systemkamera eingesetzt werden. Im Gegensatz zur FujiFi...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf. Als weitere Möglichkeit können AVCHD-Videos mit 50 Vollbildern pro Sekunde und 1.280 x 720 Pixel sowie MP4-Videos in Full-HD-, HD- oder SD-Auflösung gespeiche...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Mono-Ton auf, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 10,2 x 5,8 x 3,4 Zentimeter große Pentax Q10 genau 198 Gramm auf die Wa...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde speichern, der Ton wird wahlweise vom internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon gespeichert. Zusammen mit dem Kitobjektiv Sony DT 18-55mm F3,5-5,6 SAM II und dem Akku s...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder auch mit 50 oder 60 Halbbildern pro Sekunde möglich. Zudem lassen sich HD- und SD-Videos speichern und können Zeitlupen- (SD-Auflösung) und Zeitraffervideos (Full-HD-Auflösung) festgehalten werden. Während der Aufna...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) oder SD (640 x 480 Pixel) gespeichert werden. Wer sich für die Full-HD-Auflösung entscheidet, erhält recht gute Aufnahmen. Die Detailwiedergabe ist für eine Einsteigerkamera gut, der Autofokus ste...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) oder SD (640 x 480 Pixel) wählen. Während sich in Full-HD allerdings 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen lassen, kann man in HD und SD jeweils nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde filmen.Fu...
Testbericht -
...Full-HD-, HD- oder SD-Auflösung möglich. In Full-HD kann man sich für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, in SD-Auflösung sind auch Zeitlupenaufnahmen möglich. Ein kleines integriertes Blitzgerät ist zum Aufhellen mit an Bord,...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixel und 50 Halbbildern pro Sekunde und einer Datenrate von 17 Mb pro Sekunde, wobei der Sensor-Output allerdings bei 50 Vollbildern pro Sekunde liegt. Zudem kann bei gleicher Bildgröße auch mit 24 Bildern pro Se...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und H.264-Codierung in einem MOV-Container. Zudem lassen sich in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) auch 30 Vollbilder pro Sekunde im Motion-JPEG-Format aufnehmen. Für ein externes Mikrofon gibt es eine 2,5mm-Kli...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD-Auflösung mit der Interframe-Codierung begnügen. Durch den Dual-Pixel-CMOS-AF kann auch während der Videoaufnahme flott scharfgestellt werden. Im Gegensatz zur EOS 70D lässt sich der Fokus dabei in seiner "Eingriffsgeschwindigkeit" konfigurie...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbildern pro Sekunde. Die Sony Cyber-shot DSC-TX100V schafft als erste digitale Kompaktkamera sogar 50 Vollbilder in der Sekunde. Dafür muss sich allerdings auf die gleichzeitige Fotoerstellung ve...
News -
...Full-HD-Videos mit bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Für extreme Zeitlupeneffekte werden zudem 960 Vollbilder pro Sekunde in HD unterstützt. Die fest verbauten Akkus (S21 Ultra: 5.000mAh, S21+: 4.800mAh, S21: 4.000mAh) kann man per USB oder kabellos...
News -
...Full-HD-Auflösung schafft die GH5 II die bekannten 180 Bilder pro Sekunde im Zeitlupenmodus. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Neuerung ist das Live-Streaming zu nennen. Sofern die Panasonic Lumix DC-GH5 II per Router oder Smartphone mit dem Internet v...
News -
...Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde oder in HD mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde unterstützt. Neben den verbesserten OIS-Systemen, die Verwacklungen effizienter als bei den Vorgängermodellen ausgleichen können, steht auch die digitale...
News -
...Full-HD-Auflösung sollen es bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde sein. Das Teleobjektiv des Pixel 6 Pro nutzt die Periskop-Bauweise: Die Liste der Aufnahmemodi und -features ist lang. Dank des angepassten Tensor SoCs und der KI-Unterstützung sollen beid...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich zudem bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde speichern. Als weitere Aufnahme-Features bringt DSLM unter anderem die RAW-Ausgabe via HDMI, den OM-Log-Bildstil für einen größeren Dynamikumfang und vertikale Videos m...