Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon kündigt die EOS R6 Mark II an

News -

...Fullsensor-Readout mit 6K Oversampling geniert. Das sorgt für eine besonders gute Bildqualität. Ein Update gibt es auch für die Full-HD-Aufnahme (1.920 x 1.080 Pixel), diese erlaubt nun bis zu 180 Bilder pro Sekunde. Wer statt höheren Bildraten noch ...

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

News -

...Full-HD mit bis zu 300 Vollbildern pro Sekunde. Damit die Kamera auch bei hohen Auflösungen oder Bildraten nicht überhitzt, hat Panasonic ein aktives Kühlsystem mit Lüfter verbaut. Als weitere Videofeatures bringt die Panasonic Lumix DC-GH7 Real Time...

Panasonic stellt die Lumix DC-G9II vor

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde im S&Q-Modus. Letztere Funktion erlaubt somit bis zu 12,5-fache Zeitlupen. Wie bei einigen Kameras von Panasonic sind zudem auch diverse professionelle Video-Funktionen mit...

Einsteiger-DSLM mit RF-Bajonett: Canon EOS R10

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) filmen möchte, kann sich für bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Für die bestmögliche Tonqualität lässt sich ein externes Mikrofon anschließen, das verbaute Mikrofon arbeitet in Stereo. Damit eine Stabilisieru...

Panasonic stellt die Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX vor

News -

...Full-HD-Auflösung filmen möchte, kann dies mit beiden Kameras mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde im gewöhnlichen Aufnahmemodus sowie mit bis zu 180 Bildern pro Sekunde beim Verwenden des Slow&Quick-Modus. Zu den weiteren Videofeatures gehören...

Samsung stellt die Galaxy S23-Smartphones vor

News -

...Full-HD bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde und in HD bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} Als SoC nutzen die Smartphones einen "Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy" mit Adreno 740-GPU. Der Zusatz „for Galaxy“ steht für eine leicht...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...Full-HD zeichnet die DSLM – ohne Crop – bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde auf, in HD bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Zeitlupenaufnahmen sind also möglich, mit lediglich HD-Auflösung dürften sich aber die wenigsten ambitionierten Fotografen zufriede...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD begnügen, mit 2.304 x 1.296 Pixel lassen sich sogar 50 Prozent mehr Bildpunkte festhalten. 30 oder 25 Vollbilder pro Sekunde werden hier als Bildrate angeboten. In Full-HD kann man zwischen 60, 50, 48, 30, 25 und 24 Vollbildern pro Sekunde wä...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel liegt die höchste Bildrate im normalen Aufnahmemodus bei 60 Vollbildern pro Sekunde und im Zeitlupenmodus bei 180 Vollbildern pro Sekunde. Mit Ausnahme der Zeitlupenfunktion unterstützen beide DSLMs bei den g...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 3)

News -

...Full-HD. In puncto Bildqualität sehen wir das Samsung Galaxy S24 Ultra bei der Hauptkamera ein wenig vorne, die 5-fach-Telekamera des S24 Ultra kann sich zudem deutlich von den 3-fach-Modellen absetzen. Die anderen Kameras liegen gleich auf. Bei Zeit...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Full-HD“-Auflösung herunterschalten. Bei beiden Auflösungen unterstützt die HERO11 Black Mini bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde und damit bis zu 10-fache Zeitlupen (wenn man mit 24 Vollbildern pro Sekunde arbeiten möchte). Natürlich gehen die reduzie...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) liegt die maximale Bildrate aller drei Kameras bei 240 Vollbildern pro Sekunde, die Ace Pro unterstützt zudem 4:3-Aufnahmen (1.920 x 1.440 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die genannten Bildraten w...

Sony Alpha 77V

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit absolut flüssigen 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen. Wie sich die Sony Alpha 77V in der Praxis und im Labor schlägt, lesen Sie im dkamera Testbericht zur Sony Alpha 77V. Mit der Sony Al...

Nikon Coolpix P7800

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde möglich (PAL: 25p, NTSC: 30p). Die Tonaufnahme kann dabei vom integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das sich per 3,5mm-Klinkenschnittstelle anschließen lässt...

FujiFilm X-E2

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde speichern, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Ebenso lässt sich ein externes Mikrofon über einen 2,5-mm-Klinkenstecker anschließen. Ein integriertes Blitzgerät ...

Canon EOS 5D Mark III

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Interframes oder wahlweise auch mit Intraframes auf, der Ton wird aber nur in Mono gespeichert. Ein externes Mikrofon lässt sich dafür anschließen und auch der Ton kann gepege...

Canon PowerShot G1 X Mark II

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festgehalten werden, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. 556g wiegt die Canon PowerShot G1 X Mark II (Technik) nur mit dem Akku sowie der Speicherkarte und ohne weiteres Zubehör. Drahtlos lassen sich Daten über ...

Olympus Stylus SH-1

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. {{ article_ad_1 }} Bei der Programmwahl kann man sich zwischen einer Voll- und einer Programmautomatik oder auch einem manuellen Mod...

Olympus PEN E-PL7

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten. Ein integriertes Blitzgerät hat Olympus bei der PEN E-PL7 (Technik) nicht verbaut, im Lieferumfang befindet sich allerdings ei...

Pentax WG-4 GPS

Testbericht -

...Full-HD) fest. Das mitgelieferte Zubehör im Überblick: Selten zu finden ist bei einer Outdoorkamera die Möglichkeit der Zeitvorwahl. Diese ist bei der WG-4 GPS zwischen vier Sekunden und 1/2.000 Sekunde möglich. Ebenso gibt es natürlich auch eine Vol...

x