Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der spiegellosen Systemkamera Panasonic Lumix DMC...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...vs in jeder Hinsicht überzeugend. Die Bilder weisen selbst am Bildrand eine hohe Schärfe auf, dafür muss nur bis F2,8 abgeblendet werden. Bei F5,6 und F8 ist die Detailwiedergabe überragend. Beide Objektive besitzen eine ähnliche Größe und sind Konst...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS 70D unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus unter die Lupe genommen ha...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...vs. optischem Zoom: Kaum im Nachteil ist man bei der RX10 aber auch bei der Brennweite. Zum einen fällt dieser Nachteil erst bei über 200mm auf, zum anderen klingen 200mm statt 400mm deutlich „schlechter“, als sie es effektiv sind. Auch mit 200mm las...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...vs entfernt liegt. Einen eindeutigen Sieger gibt es in dieser Kategorie nicht, dafür sind die Unterschiede je nach Funktion zu gering, oder eben zu gleichmäßig verteilt. Die beiden Hauptpunkte sind der Klapp- und Schwenkmechanismus des Displays sowie...

Vergleichstest Teil 2: Profikompaktkameras

News - - 1 Kommentar

Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Im ersten Teil dieses zweiteiligen Vergleichstests stand die Ausstattung der Modelle im Vordergrund. In diesem zweiten Teil hingegen geht es um die Leistungen und die Bildqualität der Canon P...

Vergleichstest Teil 3: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...vs auf die Ergebnisse zu minimieren. Zum Einsatz kam an der Canon EOS 600D (Bildqualitätsvergleich) das Canon EF 50mm F1,4 USM und an der Nikon D5100 (Bildqualitätsvergleich) das Nikon AF-S 50mm F1,4G. Beide wurden auf Blende F8,0 abgeblendet, die si...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

Im ersten Teil unseres Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und des Huawei P30 Pro standen die technischen Daten auf dem Prüfstand. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die Bildqualität bei Fotos und Videos ein. Zudem vergleichen wir die Auto...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...vs. Panasonic Lumix DC-TZ96 hat gezeigt, dass beide Kompaktkameras in vielen Punkten sehr ähnlich abschneiden. Sei es beim Handling und der Bedienung, der Serienbildrate oder dem Autofokus. Signifikante Abweichungen gibt es bei den genannten Bewertun...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 1)

News -

...vs (F2,4), die Brennweite des anderen entspricht einem 240mm-Objektiv (F4,4). Hinter der Linse der „kürzeren“ Telebrennweite arbeitet ein etwa 1/4-Zoll großer Sensor mit acht Megapixel, bei der „längeren“ Telebrennweite ist es vermutlich ein 1/3,6-Zo...

Panasonic Lumix DC-S1RII und Lumix DC-S1R im Vergleich

News -

...vs. 1.013g). Beim Material und der Robustheit muss man bei der neuen Kamera trotzdem keine Abstriche machen: Panasonic setzt jeweils auf eine Magnesiumlegierung, Abdichtungen (Staub und Spritzwasser) sowie die Frostbeständigkeit bis minus zehn Grad C...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...vs. 5 MB) genannt werden. Ob man von der höheren Auflösung in der Praxis wirklich profitiert, hängt zudem vom Einsatzzweck der Bilder ab. Bei größeren Ausdrucken sorgen die zusätzlichen Pixel für bessere Ergebnisse, beim Betrachten der Bilder auf dem...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...vs. 5MB pro Bild). Wer möglichst viele Details festhalten will, sollte trotzdem zum 50-Megapixel-Modus greifen. Die rund 12 Megapixel auflösenden Fotos können sich allerdings ebenso sehen lassen. Bei den anderen beiden Kameras sind wie immer qualitat...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...vs. 15 Minuten) möglich, bevor die Actionkamera wegen Überhitzen abschaltet. Die Aufnahmedauer pro Akkuladung konnte GoPro zudem von 59 Minuten auf 72 Minuten steigern. In der Praxis kann das einen riesigen Unterschied ausmachen. Wer möglichst lange ...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...vs. 13,6 x 9,8 x 8,8cm) als die EOS R5. Auf der Waage fällt der Unterschied mit 20g zudem nicht relevant aus. Neu ist dagegen die Umsetzung des Ein- und Ausschalters. Dieser wurde bei der EOS R5 Mark II am Modus-Wählrad „angedockt“ anstatt wie bei de...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...vs. 40 Minuten) ab. Da die Umgebungstemperatur im Test nur bei 20 Grad lag, sollte die Laufzeit bei Sommertemperaturen noch deutlich kürzer ausfallen. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der GoPro HERO13 Black: Zwei SuperFoto-Aufnahmen mit weitem Bildfel...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...vs. 0,88 Sekunden). Unsere Wertung bei der Geschwindigkeit: Unentschieden. Funktionen und Features:Die Liste der Funktionen und Features fällt bei modernen Kameras sehr lang aus. Zahlreiche Modi unterstützten Fotografen bei der Aufnahme in allen mögl...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...vs. 256GB noch größer aus, dank microSD-Karte ist das Erweitern des Speicherplatzes aber kein Problem. Kleines Manko: Mit eingesetzter microSD-Karte lässt sich der zweite SIM-Slot leider nicht mehr nutzen. Wieder jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...vs. 514g) trägt dazu ebenfalls bei. Kleine Abmessungen können allerdings auch Nachteile haben, wie die Alpha 7C R eindeutig zeigt. Ihr Griff fällt deutlich kürzer aus, der kleine Finger hängt dadurch bei durchschnittlich großen Händen stets in der Lu...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...vs. 120 Watt). In der Praxis kann dies einen Unterschied machen, muss es aber nicht. Wer keine Vorteile durch das gebogene Display sieht, wird eventuell sogar das gerade Panel des Note 13 Pro bevorzugen. Es liefert wegen der AMOLED-Technologie sehr h...

x