News - - 1 Kommentar
...dern, die Helligkeit und den Kontrast anpassen oder auch Bilder schärfen. Zum genauen Prüfen der vorgenommenen Bearbeitungen können die Bilder vergrößert werden. Dies funktioniert entweder per Scrollen mit dem Mausrad, per Slider oder auch per Button...
News -
...der SIM-Karte ist über einen Schacht an der linken Seite möglich, einen Slot für eine microSD-Karte gibt es leider nicht. Der Lautsprecher und der USB-C-Port sind auf der Unterseite des Smartphones zu finden, Kopfhörer müssen mangels 3,5mm-Klinkenpor...
News -
...derem vom P20 Pro: In der rechten Bildhälfte wird das Fotoprogramm bestimmt, zwischen der Front- und Rückseitenkamera gewechselt und der Wiedergabemodus aufgerufen. Prominent in der Mitte platziert ist der Foto- bzw. Videoauslöser (je nach Fotoprogra...
News -
...der Panasonic Lumix DC-S1R einen Cropfaktor von 1,09 besitzen, ist dieser bei der Panasonic Lumix DC-S1 von der Bildrate abhängig. Bei bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde liegt der Cropfaktor bei 1,0, bei 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde bei 1,5. Die ...
News -
...der in schneller Folge aufgezeichnet und miteinander verrechnet. So sollen auch in schwierigen Situationen scharfe Bilder erzeugt werden. Als Objektiv kommt bei der FujiFilm FinePix F550EXR und der F500EXR ein 15fach optischer Zoom von mit einem klei...
Testbericht -
...der Erkennung sogar auf Erwachsene oder Kinder priorisiert werden. Zum anderen entstehen teilweise sehr schräge Bilder, wenn versucht wird, bei der stärksten Lächelerkennungs-Stufe (es gibt 3 Intensitäten) die Kamera durch Grinsen zur automatischen A...
Testbericht -
...der Aufnahmen. Der erwartete Vorteil bei schlechtem Licht ist durch den neuen Sensor nicht gegeben, auch hier zeigt sich zwar ein geringeres Rauschen, aber nur auf Kosten der Detailwiedergabe. Bei der Farbwiedergabe zeigt der neue Sensor ein besseres...
News -
...der HERO5 Black, sondern auch an deren Objektiv. Details werden nicht nur in der Bildmitte, sondern auch am Rand gut aufgelöst. Dies haben wir bei anderen Actionkameras schon deutlich schlechter gesehen. Beispielaufnahmen: Beispielbilder der GoPro HE...
News -
...dern pro Sekunde: Am Objektiv sind unter anderem zwei Einstellringe (z. B. für den Fokus und die Blende) zu finden: Das Gehäuse der LX15 besteht unter anderem aus Metall, auf der Vorderseite liegt eine kleine Griffwölbung. Diese ist – wie schon bei d...
Testbericht -
...Der DR-Modus erweitert den Dynamikbereich der Kamera, in dem in kurzer Folge zwei Aufnahmen erstellt und anschließend miteinander verrechnet werden. In der Praxis führt dies zu einem höheren Zeitaufwand, da zum einen die Belichtungszeiten der Bilder ...
Testbericht -
...der Möglichkeiten und macht die Kamera auch für andere Kundengruppen interessanter.Rechts neben dem Blitz ist der Zubehörschuh untergebracht. Dieser sitzt, genauso wie der Stativanschluss an der Unterseite der Kamera, nicht in der optischen Achse des...
Testbericht -
...der Fokussierung als auch bei der Speicherung der Aufnahmen und den Einstellungen im Menü, bringt viel Freude und reduziert die Zahl der verpassten Schnappschüsse spürbar. Der große Zoombereich wird im Alltag kaum benötigt und ist aufgrund der Einsch...
Testbericht -
...der Wiedergabe der 360 Grad-Aufnahmen. Per App lassen sich die mit der Ricoh Theta (Die Kamera) aufgenommenen Bilder ansehen. Dabei hat man die Wahl zwischen den Bildern, die mit der App gespeichert wurden, oder den Bildern, die ohne App aufgenommen ...
News -
...der. Die GR III Street Edition mit dem Aufstecksucher und der speziell gestalteten Handschlaufe: Die technischen Daten der Ricoh GR III Street Edition entsprechen der Standard-Version, der 24 Megapixel auflösende Sensor ist beispielsweise stabilisier...
News -
...der Kamera (nur 30mm dünnes Gehäuse). Die absolut hosentaschentaugliche Digitalkamera zeigt ein klares Bedienkonzept und richtet sich aufgrund der P/A/S/M Aufnahmemodi sowie der übersichtlichen, bebilderten 28 Best-Shot Motivprogramme an Einsteiger s...
News -
...dern gespeichert werden. Neu ist die Möglichkeit, bei der Dynamikbereichs-Korrektur nun auch eine Auto-Einstellung wählen zu können, zudem kann bei der Wiedergabe der Bilder nun das Zoomziel automatisch mittig vergrößert werden. Verbessert hat Ricoh ...
News -
...der dkamera.de Crew zur Sony CyberShot DSC-T30. Nebenbei finden Sie im Testbericht immer wieder interaktive Elemente, wie beispielsweise eine Drehansicht der Kamera oder die Kameramenüs zur durchsicht, welche kein zusätzliches Plugin für Ihren Browse...
News -
...Der Video-Teaser auf YouTube zeigt die Kamera unter einem digitalen Stück Stoff. Klar ist: Die kommende Kamera wird nicht das klassische rechteckige Design der Insta360 GO-Serie oder One RS übernehmen, sondern in einem kompakten, quadratischen Gehäus...
News -
...deren optischen Fehlern besonders einfach korrigieren. Dies ist zum einen bereits bei der Aufnahme durch Abblenden möglich. Die Vignettierung wird bei JPEG-Bildern zudem in der Regel bereits von der Kamera selbstständig korrigiert. Bei der Bildbearbe...
Seite - - 1 Kommentar
...Der dkamera Kauftipp bzw. der dkamera Preistipp spiegelt die Prozentbewertung der Kamera in Sternen wieder. Die dkamera Sonderauszeichnung hebt eine besondere Eigenschaft einer Kamera hervor: Die dkamera Sonderauszeichnung kann eine herausragende Eig...