News -
...isator. Da dieser nicht bei allen Objektiven zu finden ist, sollten gerade Videografen nur zu bestimmten Modellen greifen. Besitzer der Olympus OM-D E-M10 Mark IV haben es einfacher. Der Sensorshift-Stabilisator der DSLM stabilisiert alle Objektive, ...
News -
...ISO-Werten kann die Alpha 7C den Vorteil des größeren Sensors natürlich ausspielen. Bis etwa ISO 3.200 ist der Vorteil noch klein, bei ISO 6.400 dann schon sichtbar und bei ISO 12.800 sehr deutlich. Wer oft mit sehr hohen Sensorempfindlichkeiten arbe...
News -
...ischen Spiegelreflexkameras und spiegellosen Systemkameras dar. Während DSLRs klassisch über einen optischen Sucher verfügen, kommt bei DSLMs üblicherweise ein elektronisches Modell zum Einsatz. An dieser Stelle scheiden sich die Geister, oder besser...
News -
...ISO-Werte hat der Auflösungsunterschied keine Auswirkungen. ISO 100 bis ISO 25.600 lassen sich jeweils wählen, ISO 100 stellen dabei eine Erweiterung nach unten dar. Neben JPEG-Aufnahmen sind natürlich auch RAW-Bilder möglich. Vergleich der Bildquali...
News -
...isen auf den Markt gedrungen sind. Einer von ihnen ist die Firma YI Technology. Während viele chinesische Anbieter aber allein mit niedrigen Preisen überzeugen wollen und es mit einigen technischen Angaben nicht ganz so genau nehmen, ist das bei YI T...
News -
...isatoren in den Objektiven. Modelle ohne Stabilisator lassen sich dadurch leider nicht stabilisieren. Ganz ohne Nachteil ist der integrierte Stabilisator der K-70 allerdings nicht: Da die Verwacklungen durch den beweglich gelagerten Sensor ausgeglich...
News -
...isch vor, unser Testgerät ist ebenso durchgehend auf Englisch beschriftet. Auch dies könnte man ein wenig kritisieren, praktisch trauen wir es dem durchschnittlichen Lightroom-User aber zu, mit Begriffen wie „Undo“, „Vibrance“, „Contrast“ oder „Highl...
News - - 1 Kommentar
...ist identisch aufgebaut:FujiFilm X-T20 und X-E3. Wie schon beim Bewertungspunkt „Geschwindigkeit“ angesprochen, besitzen beide Kameras neben einem mechanischen auch einen elektronischen Verschlussmechanismus. Der mechanische Verschluss erlaubt bei de...
News -
...isplay-Oberflächenverhältnis. Das Panel ist wie bei den meisten neueren Geräten etwas länglicher und besitzt ein Seitenverhältnis von 19,5:9. Als Besonderheit befindet sich der Fingerabdrucksensor im Display, wofür es an einer bestimmten Stelle berüh...
News -
...sorempfindlichkeit (Auto oder ISO 50 bis ISO 6.400), die Belichtungszeit (Auto oder 1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), die Belichtungskorrektur (+/- vier Blendenstufen), der Fokusmodus (AF-S, AF-C und MF) und der Weißabgleich (unter anderem AWB, Sonne...
News -
...Sony hat eine solide Kamerafunktion zu bieten, die Ergebnisse reichen jedoch nicht, um zur Spitze aufzuschließen. Dafür sorgen auch die fehlende RAW-Option und die wenigsten Einstellungsmöglichkeiten bei der App. Hier sollte Sony nachlegen, per Softw...
News -
...isplay ausgestattet. Sucher ist jedoch nicht gleich Sucher. Die Canon EOS M50 ist als DSLM mit einem elektronischen Sucher ausgestattet, die EOS 250D mit einem optischen Spiegelreflexsucher. Beide Suchertechnologien sind mit Vor- und Nachteilen verbu...
News -
...is haben wir für den Bildstabilisator der Nikon Z 7 eine Kompensationsleistung von zwei bis drei Blendenstufen und für den Stabilisator der Alpha 7R III eine Kompensationsleistung von etwa drei Blendenstufen gemessen. An die besten Kamerastabilisator...
News -
...ischen Schlitzverschluss, der bis zu 1/4.000 Sekunde arbeitet. Mit dem elektronischen Verschluss ist wie bei der TZ202 1/16.000 Sekunde möglich. Dabei gilt es jedoch zu bedenken: Wie bei den meisten Kameramodellen sollte der elektronische Verschluss ...
News -
...sorgt jedoch teilweise für einen Gleichstand. So fällt die Bildqualität wegen der gleichen Bildwandler identisch aus, die 24 Megapixel auflösenden Fotos sind detailreich und rauschen kaum. Erst bei ISO 6.400 nehmen die Störpixel deutlich zu, aber sel...
News -
...sor dar. Er erlaubt die Bildstabilisierung bei jedem verwendeten Objektiv. Auf einen Stabilisator in der Optik sind Nutzer somit nicht angewiesen, beide Stabilisierungssystem können jedoch (sofern das Objektiv von Sony stammt) zusammenarbeiten. Die K...
News -
...sowie die zugehörigen Ladeadapter untergebracht werden. Innen ist die Tasche isoliert und sie bietet zwei getrennte Fächer: Im unteren Teil der Jackery Tasche findet die Explorer 500 Platz. Im getrennten oberen Fach passt beispielsweise der Ladeadapt...
News -
...so ist, konnten wir nicht herausfinden. Auch ein zweites Modell der gleichen Serie brachte kein besseres Ergebnis. In der Theorie ist das deutlich unterhalb der Herstellerangabe ausfallende Ergebnis durchaus etwas enttäuschend, in der Praxis dürfte d...
News - - 2 Kommentare
...ispielsweise bei Sonnenschein verhindern würde. Würde, denn Sony hat der RX100 III einen zusätzlichen ND-Filter spendiert. Dieser reduziert den Lichteinfall um drei Blendenstufen und kann automatisch durch die Kamera sowie manuell durch den Fotografe...
News -
...soll. Denn wer kennt folgende Situation nicht? Man befindet sich beispielsweise vor einer Sehenswürdigkeit und möchte diese fotografieren. Immer wieder verdecken aber Personen oder Autos teilweise das Motiv. Natürlich wäre es theoretisch möglich, den...