News -
...ring ein neues Bedienelement hinzu. Dieser Drehring ermöglicht die Kontrolle von einer Vielzahl an Funktionen, unter anderem auch die Brennweitenverstellung. Damit erinnert die Canon PowerShot S90 auch in ihrer Handhabung einer besonders kompakten Sp...
News -
...reflexkameras etabliert. Nikon ist als bisher letzter Hersteller in dieses Segment eingestiegen und präsentiert mit der Nikon 1 J1 (Testbericht) ein besonders an Einsteigern orientiertes Modell. Panasonic, als ältester Hersteller in diesem Bereich, s...
News -
...rgeben, trotz nur eines Tagesordners. Für Hobbyisten ist das wohl eher keine Lösung. Bleiben wir bei unterschiedlichen Motiven auf einer Speicherkarte. Der jeweils neue Eingangsordner ist die erste, aber grundlegende Sortierung. Sie kostet nur eine M...
News -
...r sein. Viel Wasser macht nicht nur großes Vergnügen rund um den Urlaub. Es wird eigentlich nie fotografiert. Wasser ist selbst in einer Fotoserie über den Strandurlaub kaum zu finden. Ach? Klar, überall wird man Bilder vom Strand sehen und darauf is...
News -
...r FujiFilm X20 dank der speziellen Filteranordnung vor dem Sensor auf einen Tiefpassfilter verzichten. Für ein um 30 Prozent besseres Rauschverhalten sorgt laut FujiFilm der neue EXR-Prozessor-II. Der ISO-Bereich des X-Trans-CMOS-II-Sensors geht von ...
News -
...rden wir nun den Professional Workflow Reader HR2 unter die Lupe nehmen. Der Lexar Professional Workflow Reader HR2: Dieser unterscheidet sich vom Professional Workflow Reader HR1 nur in einem Punkt – der Anbindung. Während der HR1 „nur“ über eine US...
News - - 3 Kommentare
...rechts) in der Draufsicht: Beim Kameragehäuse macht die D810 noch mehr den Eindruck eines soliden „Arbeiters“, auch die größeren und in der Mehrzahl vorhandenen Tasten verfestigen diesen Eindruck. Die Sony Alpha 7R wirkt zierlicher und verspielter, d...
News -
...rtigem Metall und wird über den Konverter-Adapter CLA-14 befestigt. Der Konverter-Adapter wird dafür in das Filtergewinde der Digitalkamera geschraubt. Über das vordere Gewinde des Adapters wird wiederum der WCON-08X angeschraubt. Dadurch vergrößern ...
News -
...rechten Oberseiten sind jeweils eine Fn-Taste, der Ein- und Ausschalter, der mit dem Fotoauslöser kombinierte Brennweitenregler und das Programmwählrad zu finden. Auf den Rückseiten befindet sich ein Einstellrad, über dessen Richtungstasten werden vi...
News -
...In der Hand hinterlässt das Gehäuse einen sehr hochwertigen Eindruck, dank der angebrachten Abdichtungen (IP68-zertifiziert) stellen Staub und Wasser (kurzzeitiges Untertauchen in sauberem Süßwasser) kein Problem dar. Die Displayränder sind zur Seite...
News - - 2 Kommentare
...ren ein oberes Einstellrad mit verbesserter Griffigkeit, das Aufladen des Akkus in der Kamera während des laufenden Betriebs oder der für die Architekturfotografie optimierte virtuelle Horizont. Zudem wurde das Pixel Mapping in die Firmware integrier...
News -
...r sehr kurzen Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter lässt sich sehr nah an das Motiv heranrücken, durch den zusätzlichen Einsatz des optischen Zooms kann man die Vergrößerung noch verstärken. Eine kurze Aufnahme-Entfernung erschwert allerdings d...
News -
...ine Lautstärkewippe und eine Powertaste zur Verfügung, in letztere wurde wie beim Flaggschiff Sony Xperia 1 V der Fingerabdrucksensor integriert. Dieser erkannte Eingaben im Test normalerweise schnell, seine kleinen Abmessungen machen allerdings das ...
News -
...riff und einer Kunststoffvorderseite nur ausreichend in der Hand. Die Oberfläche wurde immerhin etwas aufgeraut, was das Handling leicht verbessert. Ein Griff stellt jedoch die bessere Lösung dar. Die Oberseiten der DSLMs im Vergleich:Links sehen Sie...
News -
...rtphone per Fingerabdrucksensor entsperren: Das Einlegen der SIM-Karte ist über einen Schacht an der linken Seite möglich, einen Slot für eine microSD-Karte gibt es leider nicht. Der Lautsprecher und der USB-C-Port sind auf der Unterseite des Smartph...
News -
...RX100 IV und das P30 Pro meilenweit auseinander. Während die Kompaktkamera einen Einstellring am Objektiv, ein Wählrad für das Fotoprogramm und ein zusätzliches Wählrad für Einstellungen auf der Rückseite besitzt, fehlen Einstellräder beim P30 Pro vö...
News -
...rend die TZ202 nur über ein Programmwählrad und ein Steuerkreuz verfügt, sind bei der FZ1000 II neben dem Programmwählrad noch drei weitere Einstellräder vorhanden. Darüber kann der Fotograf beispielsweise den Auslösemodus bestimmen. Einen Objektivri...
News -
...in zweites Mal am Markt findet. Es ist klein und leicht und trotzdem mit einem sehr großen Akku ausgestattet. Dank diesem sowie einer stromsparenden Hardware hält das Xperia 10 VI extrem lange durch. Wer längere Zeit abseits einer Stromquelle verbrin...
Testbericht -
...r an der kameraintern durchgeführten Entrauschung der Aufnahmen. Der erwartete Vorteil bei schlechtem Licht ist durch den neuen Sensor nicht gegeben, auch hier zeigt sich zwar ein geringeres Rauschen, aber nur auf Kosten der Detailwiedergabe. Bei der...
Kamera -
...r zur Korrektur von optischen Fehlern mit an Bord, neue Standardnachschärfung, verbesserte Tonwertpriorität, die Bildstabilisierung wird durch die Dual Sensing-Technologie verbessert, elektronischer 5-Achsen-Bildstabilisator bei Videos, neues RAW-For...