News -
...itenvergleich mit Master-AI-Einsatz: Links eine Aufnahme mit Bokeh-Simulation F16, rechts mit F0,95: Zwei Nahaufnahmen: Zwei Aufnahmen mit Filtereffekten: Links eine Aufnahme mit LED-Licht, rechts mit der Weitwinkelkamera: Links eine Standardaufnahme...
News -
...iden Sensoren ist die rückwärtige Belichtung gemein, des Weiteren wird durch deren bewegliche Lagerung die Bildstabilisierung realisiert. Der ISO-Bereich der Nikon Z 6 beginnt bei ISO 50 und endet bei ISO 204.800, bei der Z 7 lassen sich ISO 32 bis I...
News -
...isiert. Wer kein zusätzliches Blitzgerät mit sich herumtragen möchte, muss bei der E-M5 Mark III auf eine zusätzliche Lichtquelle verzichten. Die G91 ist dagegen mit einem Aufklappblitz ausgestattet. Olympus legt seiner Kamera immerhin ein kleines Zu...
News -
...isse bei nicht optimalen Lichtverhältnissen. Von diesen beiden Vorteilen bemerkt man in der Praxis in der Regel aber wenig. Das ist jedoch kein Problem, denn das Triple-Kamera-Setup weiß zu überzeugen. Die drei Kameras (Ultraweitwinkel, Weitwinkel un...
News -
...it 1.057MB/s beim Lesen und 998MB/s beim Schreiben erreicht sie an einem USB 3.1 Gen 2-Port ein sehr hohes Geschwindigkeitsniveau. 100GB werden somit in etwa eineinhalb Minuten übertragen. Das ist ein stattliches Ergebnis. Wer die SSD an einem USB 3....
News -
...ird mit einem 23mm Objektiv (KB-Brennweite) mit einer Lichtstärke von F1,9 kombiniert. Dieses verfügt über einen optischen Stabilisator (OIS). Hinter dem Ultraweitwinkelobjektiv mit 18mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 sitzt ein 1,54-Zol...
News -
...ie digitalen Aufnahmen ausgedruckt. Dafür nutzt Canon, wie bei seinen mobilen Fotodruckern der Zoemini-Serie, die ZINK-Technologie. ZINK steht für Zero-Ink, also das Drucken ohne Tinte. Die Tinte befindet sich stattdessen im Papier. Dafür besteht die...
News - - 1 Kommentar
...ideofunktionen gibt es keinen Unterschied, und selbst die kleineren Differenzen bei der Arbeitsgeschwindigkeit sind in der Praxis nicht wirklich relevant. Wer nicht die kompakteste Kamera sucht, für den ist die EOS M5 ein wenig besser geeignet:Links ...
Testbericht -
...icoh GR Digital III ist in diesem Bereich hilfreich, weil das Rauschen individueller Verhindert wird und damit besonders die helleren Bildpartien profitieren. Bei hohen Empfindlichkeiten von ISO 800 und mehr zeigt sich im Vergleich zum Vorgänger eine...
News -
...ie Arbeitsgeschwindigkeit untersucht haben, gehen wir in diesem letzten Teil des Vergleichs der drei Modelle der Alpha-6000-Serie auf die Videoaufnahme und die Schnittstellen ein. Anschließend ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Bei der Videofunktion...
News -
...ied 4: Die VideofunktionWie für die Serienaufnahme gilt auch für die Videofunktion, dass große Sensoren mit vielen Pixeln dabei im Nachteil sind. Während die FujiFilm X100VI mit bis zu 6,2K-Auflösung (bis zu 30p) filmt, schafft die GFX100RF maximal 4...
News -
...ig Licht zur Verfügung, erlauben alle vier Modelle den Einsatz eines Nachtmodus. In diesem kombinieren die Smartphones eine Reihe von Bildern zu einer Langzeitbelichtung. Dabei muss im Gegensatz zu herkömmlichen Kameras aber kein Stativ oder eine and...
News -
...isse: Beim integrierten Speicher ergibt sich mit 1.854MB/s eine exzellente Lesegeschwindigkeit, die Schreibgeschwindigkeit von 387MB/s ist gut. Der Praxiseindruck bestätigt die Messungen, Wartezeiten muss man beim Xperia 1 II praktisch nicht hinnehme...
News -
...ionen hinweg die Einsteigerklasse in die Kleinbildfotografie bei Sony dar. Schon bei der Alpha 7 III wurde der Begriff Einsteiger von Sony dabei aber etwas anders interpretiert und die Kamera als Basic-Modell bezeichnet. Bei der Alpha 7 IV ändert sic...
News -
...ich nicht kritisieren. Chromatische Aberrationen stellen bei den JPEG-Aufnahmen kein Problem dar, bei RAW-Aufnahmen sind sie deutlich besser zu sehen. Links eine Weitwinkel-Aufnahme ohne und rechts mit Fisheye-Konverter: Links eine Weitwinkel-Aufnahm...
News -
...ing. Bei der Hauptkamera setzt Xiaomi wie üblich auf ein Weitwinkel-Objektiv, der Bildwinkel entspricht einer Kleinbildoptik mit 23mm. Hinter der nicht stabilisierten Festbrennweite mit sieben Linsen und einer Blende von F1,8 befindet sich ein „IMX 7...
News -
...ich stellt sich beim Einsatz eines Konverters auch die Frage, in welchem Ausmaß die Bildqualität beeinflusst wird. Da die Stylus 1s im Weitwinkel bei Offenblende bereits einen sichtbaren Randabfall zeigt, lässt sich dieser natürlich auch beim Einsatz...
News - - 3 Kommentare
...ieser dritte Teil auf die Videofunktionen, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Vergleich der Video-Bildqualität der beiden Kameras: Videofunktionen:Bei der Videoaufnahme bieten beide Kameras die Speicherung in Full-HD-Auflösung mit bis zu...
News -
...ie Bilder sich als Menge in einer Aneinanderreihung ohne „Punkt und Komma.“. Um der Vielzahl von Bildern nicht hilflos ausgeliefert zu sein, wird es Zeit für eine grundsätzliche Ordnung. Denn irgendwann kann sich niemand die Vielzahl der Informatione...
News - - 1 Kommentar
...in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Mit dem neuen Objektiv führt Panasonic auch eine Nano-Oberflächenvergütung ein, die Reflektionen verhindert und so die Bildqualität steigert. Im Objektiv sitzt ein optischer „Power-OIS“-Bildstabilisato...