News -
...ind mit einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitze...
News -
...inzige der drei Kameras wurde der Telekamera ein optischer Bildstabilisator spendiert. Ansonsten erfolgt die Stabilisierung rein digital per Huaweis KI Stabilisierungsmodus (AIS). {{ article_ad_2 }} Die Fokussierung erfolgt in allen Fällen per Kontra...
News -
...in, des Weiteren wird durch deren bewegliche Lagerung die Bildstabilisierung realisiert. Der ISO-Bereich der Nikon Z 6 beginnt bei ISO 50 und endet bei ISO 204.800, bei der Z 7 lassen sich ISO 32 bis ISO 102.400 wählen (Angabe jeweils inklusive der I...
News -
...in einer Wassertiefe von bis zu 12m verwendet werden können. Der Fisheye Converter FCON-T01: Der FCON-T01 montiert an der Kamera: Die Frontlinse des Fisheye Converters ist deutlich größer als die Frontlinse der Kamera: In puncto Abbildungsleistung si...
News -
...ine Telekamera fehlt komplett, die Ultraweitwinkelkamera liefert „nur“ akzeptable Ergebnisse. Für ein Einsteigermodell sind die Aufnahmen zwar zweifellos in Ordnung, im direkten Vergleich lassen die Bilder aber doch einige Details aber vermissen. {{ ...
News -
...isse: Beim integrierten Speicher ergibt sich mit 1.854MB/s eine exzellente Lesegeschwindigkeit, die Schreibgeschwindigkeit von 387MB/s ist gut. Der Praxiseindruck bestätigt die Messungen, Wartezeiten muss man beim Xperia 1 II praktisch nicht hinnehme...
News -
...ing. Bei der Hauptkamera setzt Xiaomi wie üblich auf ein Weitwinkel-Objektiv, der Bildwinkel entspricht einer Kleinbildoptik mit 23mm. Hinter der nicht stabilisierten Festbrennweite mit sieben Linsen und einer Blende von F1,8 befindet sich ein „IMX 7...
News -
...in Blitzschutz, ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang. Die G91 ist des Weiteren mit einem Kopfhörerausgang (3,5mm) ausgerüstet. Zum Anschluss einer Kabelfernbedienung steht jeweils ein 2,5mm Klinkenanschlus...
News -
...isse in unseren theoretischen Tests als auch die Praxiseindrücke. Das Gehäuse des Smartphones ist wie gewohnt exzellent verarbeitet, das Display richtig scharf und kontrastreich. Der Fingerabdrucksensor im Display gehört zu modernen Geräten mittlerwe...
News -
...inem USB 3.1 Gen 2-Port ein sehr hohes Geschwindigkeitsniveau. 100GB werden somit in etwa eineinhalb Minuten übertragen. Das ist ein stattliches Ergebnis. Wer die SSD an einem USB 3.1 Gen 1-Port betreibt, muss mit rund 460MB/s auskommen. Das ist deut...
News -
...inem 23mm Objektiv (KB-Brennweite) mit einer Lichtstärke von F1,9 kombiniert. Dieses verfügt über einen optischen Stabilisator (OIS). Hinter dem Ultraweitwinkelobjektiv mit 18mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 sitzt ein 1,54-Zoll-Chip. D...
News -
...in Blatt misst 7,5 x 5cm, die Druckauflösung liegt bei 314 x 600dpi. {{ article_ad_2 }} Der Einsatz in der Praxis:Die Canon Zoemini S fällt ein wenig kürzer als Smartphones aus, ist allerdings auch etwas breiter. In einer größeren Hosentasche bekommt...
News -
...instellbaren ISO-Werte anbelangt, ergeben sich keine Differenzen. Bei beiden DSLMs kann man ISO 50 bis ISO 204.800 wählen, die Standard-ISO-Bereiche liegen zwischen ISO 100 und ISO 51.200. Das HEIF-Format lässt sich nur bei der Alpha 7 IV wählen: Spe...
Testbericht -
...insteigern zu einem Ausschlusskriterium werden können. Die Ricoh CX3 ist in mancher Beziehung ein untypischer Vertreter der Klasse der Reise- bzw Superzoomkameras. Normalerweise sind dies kleine Digitalkameras mit einem großen Zoombereich, einer ents...
Testbericht -
...ind. So ist Canon PowerShot G12 zu groß für meine Hosentasche, passt aber in die Jacke. Das ist gerade im Winter ein sicher brauchbarer Kompromiss, im Sommer wird dann eine kleine Tasche, beispielsweise am Gürtel, notwendig. Die Geschwindigkeit hinge...
News -
...ind rückwärtig belichtet und haben nur gering abweichende Sensorempfindlichkeiten (ISO 40 bis ISO 102.400 bei der GFX100RF und ISO 64 bis ISO 51.200) zu bieten. Beweglich ist dagegen nur der Sensor der X100VI. Deren „IBIS“-System kann Verwacklungen u...
Testbericht -
...ischen JPEGs oder HEIF-Dateien greifen. Der Sensorempfindlichkeitsbereich der Kamera ist vom Vorgängermodell bekannt, minimal lassen sich ISO 50 und maximal ISO 102.400 einstellen. Wer keine ISO-Erweiterungen nutzen möchte, kann sich für ISO 100 bis ...
News -
...ISO 400 weniger Details, bei ISO 800 ist der Abfall dann schon sehr deutlich. ISO 1.600 sollten nur noch im Notfall verwendet werden, von ISO 3.200 und ISO 6.400 ist in jedem Fall Abstand zu nehmen. Im direkten Vergleich sind die Bilder der P900 wied...
News -
...indlichkeit der EOS M100 kann der Nutzer zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, bei der EOS 2000D zwischen ISO 100 und ISO 12.800. Die höchste Stufe der EOS 2000D wird allerdings nur über eine ISO-Erweiterung erreicht. Vergleich der Bildqualität bei...
News -
...isplays platziert, dieser erkennt aufgelegte Finger innerhalb kurzer Zeit. Unterhalb des Displays lässt sich das Smartphone per Fingerabdrucksensor entsperren: Das Einlegen der SIM-Karte ist über einen Schacht an der linken Seite möglich, einen Slot ...