Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...per Hand zwischen dem LCD und dem Sucher erspart. Auf der Rückseite befinden sich zahlreiche Bedienelemente: Das rückseitige Display der Panasonic Lumix DMC-LX100 ist 3,0 Zoll groß und löst 921.000 Subpixel auf. Da es fest verbaut wurde, kann man es ...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...per Einstellrad in der rechten oberen Ecke, bei der 70D wird diese Funktion teilweise vom Einstellrad auf der Oberseite sowie vom kombinierten Einstellrad und Steuerkreuz auf der Rückseite übernommen. Bei der D7200 ändert sich die Belegung nicht, das...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...per Taste. Das Setzen des Fokuspunktes funktioniert wie üblich durch das Antippen des Displays, für Fotos und Videos hat Samsung jeweils einen eigenen Auslöser integriert. Im Pro-Modus kann der Fotograf manuell belichten: Unter anderem lässt sich die...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...per Touchauslöser aufgenommen. Die App des Huawei P20 Pro hält sehr viele Einstellungen bereit: Im Automatikmodus kann der Nutzer unter anderem das LED-Licht konfigurieren: Auf die Fotos lassen sich eine Reihe von Filtern anwenden: Daneben wird das A...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 3)

News - - 5 Kommentare

...per Kabel stehen jeweils nur ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Alle weiteren Verbindungen müssen drahtlos erfolgen. Sony hat die RX100 VI dazu mit dem vollen Programm ausgestattet. Neben WLAN und NFC ist Bluetooth mit an Bord. WLA...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...per HDMI über einen externen Rekorder. In diesem Fall kann der Videograf somit nicht mehr von den kleinen Abmessungen der Kamera profitieren. Des Weiteren verliert man die Vorteile des wasserdichten und stoßfesten Gehäuses. Warum Sony auf die interne...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...per Kopfhörer kann aber nur mit der 80D erfolgen. {{ article_ad_2 }} Die Wertung der Bildqualität kann die EOS 80D für sich entscheiden. Sie löst Details etwas besser auf, Moiré-Artefakte sind zudem wesentlich weniger zu sehen. Vorhanden sind sie abe...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...per Taste gestartet. Auf der Rückseite nehmen die 3,0 Zoll großen LCDs den meisten Platz ein, rechts davon wurden die Bedienelemente platziert. Hier hören die Gemeinsamkeiten allerdings auf. Während die Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) über ei...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...per externem Mikrofon über einen 3,5mm Klinkenstecker möglich. Bei der RX10 II kann die Tonkontrolle zudem sogar mittels eines Kopfhörers vorgenommen werden. Die Audiopegelung ist jeweils in feinen Stufen möglich, der Pegel lässt sich auf dem Display...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...per integriertem Stereomikrofon, für externe Mikrofone sind keine Anschlüsse vorhanden. Der Tonpegel kann in zwei Stufen angepasst werden. Bei der RX100 V kann man Einzelbilder aus den Videoaufnahmen extrahieren:Sony Cyber-shot DSC-RX100 V. Nur bei d...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...per "Oversampling" verbessern: Die meisten Videofunktionen der Alpha 6500 hat Sony schon mit der Alpha 6300 eingeführt. Per „Oversampling“ wird bei 4K-Videos eine besonders gute Bildqualität erzielt, mit dem SLog3 Profil lässt sich der Dynamikumfang ...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...per befestigen möchte, hat dazu mehrere Möglichkeiten. Eine davon ist die Montage per Armbandhalterung. Die Armbandhalterung lässt sich an die Abmessungen des Arms mittels zweier Klettverschlüsse anpassen und somit sicher befestigen. Die Oberseite de...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 1)

News -

...per Touch, über die Tasten und Einstellräder benötigt man immer mindestens zwei Bedienschritte. Die Multifunktionstouchbar der DSLM von Canon kann mehrere Aufgaben übernehmen, gerade die AF-Messfeldwahl fehlt aber leider. Das muss nicht immer ein Pro...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...per Huaweis KI Stabilisierungsmodus (AIS). {{ article_ad_2 }} Die Fokussierung erfolgt in allen Fällen per Kontrast-, Phasen- und Laser-AF. Die Kombination mehrerer Technologien sorgt in den allermeisten Fällen für eine sehr schnelle und präzise Scha...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...per UHS-II-Standard angebunden. WLAN und Bluetooth erlauben die drahtlose Kommunikation. Die Canon EOS RP unterstützt als Neuheit die Aufnahme von Serienbildern mit unterschiedlichen Fokusabständen. Per DPP-Software von Canon lässt sich aus den Fotos...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...per Hardware nach. Der angesprochene Zusatzprozessor des Google Pixel 3 XL soll HDR+-Aufnahmen beispielsweise fünfmal schneller und mit einem deutlich geringeren Energieverbrauch (1/10) als der Hauptprozessor berechnen können. Das ist eine Ansage. Da...

Die Fokus-Bracketing-Funktion der Canon EOS RP im Test

News - - 3 Kommentare

...per Software ein qualitativ hochwertiges Bild berechnen. Hier sind Erfahrungswerte gefragt. {{ article_ad_2 }} An ein wenig Testaufwand kommt man also nicht vorbei, wenn die Anzahl der Aufnahmen halbwegs zum Motiv passen soll. Wem es weder an Zeit (d...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Das 12,7 x 9,4 x 6,0cm große und 450g schwere Gehäuse der Nikon Z 50 besteht aus einer Magnesiumlegierung und verfügt über Abdichtungen (Staub- und Spritzwasserresistent). Bilder und Videos werden auf einer SD-Ka...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...per USB-C (3.1). {{ article_ad_2 }} Übrigens: Kabellos lassen sich sogar andere Smartphones aufladen, dazu müssen diese nur auf die Rückseite des S10+ gelegt werden. Downloads sind per WLAN nach 802.11a/b/g/n/ac/ax-Standard möglich, über LTE werden t...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 1)

News -

...per Schalter: Während dieser bei der EOS M50 an der Seite des Programmwählrades liegt, handelt es sich bei der EOS 250D um ein eigenständiges Bedienelement. Mittels ihm wechselt der Nutzer außerdem zum Videomodus. Auf der Rückseite befinden sich alle...

x