News -
...eschwindigkeit bei RAW bzw. JPEG+RAW wahrgenommen. Diese Tatsache könnte einen zum Verwenden des JPEG-Formats „nötigen“. Bevor die Kamera unseren standardisierten Geschwindigkeitstest nicht durchlaufen hat, wollen wir dies aber noch nicht bewerten. D...
News - - 2 Kommentare
...es Display. Beim Blick auf die Gehäusekonstruktionen der Modelle lassen sich dann aber Unterschiede feststellen. Die Alpha 7R besitzt, wie die Alpha 7S, beim Gehäuse viele Elemente aus Magnesium. Dies gilt für die Boden- und die Top-Platte, die Hinte...
News - - 5 Kommentare
...eser Klasse vorgestellt. Während die HX90V auf die Sony Cyber-shot DSC HX60V (Testbericht) folgt, handelt es sich bei der WX500 um ein zum Teil etwas "abgespecktes" Modell. Im Rahmen der Sony World Photography Awards konnten wir uns einen ersten Eind...
News - - 1 Kommentar
...esium bewegen sich aber beispielsweise noch zwei Klassen darüber. In diesem Punkt ist die GH4 fraglos besser ausgestattet. Dies gilt auch für die Wetterfestigkeit. Abdichtungen gibt es bei der Panasonic Lumix DMC-G70 keine. Die G70 ist dadurch aber s...
News -
...es können wir in der Praxis bestätigen. Selbst bei sehr wenig arbeitet – zumindest der mittige Kreuzsensor – immer noch treffsicher. Ein zweites Display erlaubt bei der D610 die Kontrolle der Aufnahmeparameter:Die Nikon D610. Dieses ist auch bei der ...
News -
...es Tests des Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS sind wir unter anderem auf den Einbau der Festplatten sowie auf die Besonderheiten der im NAS verwendeten Festplatten eingegangen. In diesem dritten Teil erklären wir die Einrichtung des NAS-Systems ...
News - - 1 Kommentar
...esets miteinander verschmelzen. Zwei Presets lassen sich zu einem eigenen Preset kombinieren und abspeichern: Das fertige neue Preset lässt sich – wie jedes selbst konfigurierte Preset – unter eigenem Namen speichern und für weitere Aktionen später s...
News -
...larpanel aufgeladen werden, wozu Jackery ein entsprechendes Solarpanel mit dem Namen SolarSaga 100 im Angebot hat. Auf dieses Solarpanel gehen wir dann im dritten Teil dieses Testberichts genauer ein. Zunächst widmen wir uns nun jedoch dem Lieferumfa...
News -
...eschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir jetzt die Videofunktionen und die Erweiterbarkeit. Funktionen und Features:Die Liste der Funktionen und Features moderner Kameras ist lang. Während früher „nur“ Fotos möglich fahren, erlauben leistungss...
News -
...esonderheit der Insta360 ist zweifellos das Display. Dieses macht die Bildkontrolle wesentlich einfacher möglich. Abstriche muss man dafür beim Front-LCD machen, es zeigt nur Status-Informationen an. Wegen des um 180 Grad schwenkbaren Display ist die...
News -
...es deutlich kleineren Gehäuses wird die Kamera bei höheren Umgebungstemperaturen jedoch schneller überhitzen. Das Display lässt sich zur besseren Einsicht bei Hochformataufnahmen in drei Achsen klappen: Ebenfalls von der Z 9 bekannt sind der elektron...
News - - 2 Kommentare
...essfelder frei entscheiden, die Größe des Messfeldes ist zusätzlich in vielen Stufen anpassbar. Letzteres funktioniert bei der EOS M5 bloß in zwei Stufen, mehrere Messfelder kann die Kamera einzig bei der automatischen Messfeldwahl verwenden. Blick i...
News -
...lapptem Spiegel arbeitet. Bei heraufgeklapptem Spiegel kommen dagegen die Kontrastmessung bzw. die Phasendetektion auf Sensorbasis zum Einsatz, die dank Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie möglich ist. Der dedizierte AF-Sensor der 200D besitzt neun Messfe...
News -
...la erlaubt das Ablesen der Motiventfernung: Bildqualität:Da wir die Nikon D850 für den gesamten Test des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED verwendet haben, ist hier natürlich auch die Bildqualität eingeschlossen. Der 45,4 Megapixel-Sensor der DSLR fordert Ob...
News -
...es und Steuerkreuzes entschieden. Nikon setzt auf ein Steuerkreuz ohne zusätzliche Steuerkreuzfunktion. Diese Lösung finden wir etwas unflexibler. Wieder bei jeder Kamera zu finden ist ein Joystick. Er beschleunigt die Wahl des AF-Messfeldes ungemein...
News -
...lassischsten Modellen. Der Bildwinkel entspricht in etwa dem des menschlichen Sehfeldes, Fotos mit dieser Brennweite wirken dadurch sehr „natürlich“. Ohne 50mm kommt man in vielen Aufnahmesituationen nicht aus. Es war daher nicht überraschend, dass z...
News -
...eschalteter Kamera angezeigt. Mehr Retro geht kaum: Auf dem Infodisplay lässt sich unter anderem die Filmsimulation anzeigen: Ablesen lässt sich das Infodisplay am besten bei eingeklapptem Hauptdisplay (3,0 Zoll; 1,62 Millionen Subpixel), dieses kann...
News -
...estlabor geholt und vergleichen diese in den wichtigsten Bewertungskriterien. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-G91Testbericht der Olympus OM-D E-M5 Mark III Unterschiede der Kan...
News -
...essung ist bei der D780 auch die Phasendetektion möglich. Dies beschleunigt den Prozess des Scharfstellens ungemein. Während die D750 im Liveviewmodus bewegten Motiven nur schwer folgen konnte, wird dies bei der D780 ganz anders sein. Das ist zuminde...
News -
...estimmter Einstellungen. {{ article_ad_1 }} Daneben besitzt die Nikon Z 7 einen Modus für Intervallaufnahmen und einen für Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokuseinstellungen („Aufnahme mit Fokusverlagerung“). Auf diese Features müssen Besitzer der So...