Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon präsentiert die EOS R100

News -

...100 sein Angebot an DSLMs mit dem RF-Bajonett ein weiteres Mal nach unten. Die neue EOS R100 will mit einem Preis von nur 699,00 Euro (UVP für das Kit mit dem RF-S 18-45mm IS STM) auch Fotografen mit einem kleinen Budget ansprechen. Hinsichtlich der ...

Kompakt und hochauflösend: Sony Alpha 7C R

News -

...tone-Bildstil und mehrere Log-Profile. Die Auto-Framing-Funktion, die Focus Map und die Breathing Compensation sind natürlich ebenso mit an Bord. Über HDMI lässt sich das Videosignal im RAW-Format mit 16-Bit ausgeben, der Anschluss eines Mikrofons is...

Neue Outdoorkamera: OM System Tough TG-7

News -

...Tough TG-7 ein Update für die bereits mehrere Jahre erhältliche TOUGH TG-6 vorgestellt. Leichte Veränderungen gab es beim Design des Gehäuses sowie den Software-Funktionen, die verbaute Hardware scheint weitestgehend dem Vorgängermodell zu entspreche...

Olympus kündigt die spiegellose PEN E-PL9 an

News -

...toprogrammen verwendet Olympus den mit der OM-D E-M10 Mark III eingeführten Advanced-Photo-Modus. Hier werden die „Spezialprogramme“ der spiegellosen Systemkamera, wie der Live Composite-Modus, der HDR-Modus oder die Keystone-Korrektur, gebündelt. {{...

Canon kündigt die EOS 2000D und 4000D an

News - - 1 Kommentar

...toprogrammen sind natürlich die Automatiken und Kreativfilter vorherrschend, diese sollen Einsteigern die Fotografie erleichtern. Wer etwas geübter ist, kann zu den ebenfalls vorhandenen Szenenmodi greifen. Zur drahtlosen Datenübertragung hat Canon b...

Neu: Insta360 Ace Pro 2

News -

...Ton sorgen. {{ article_ahd_1 }} Fotos kann man mit der Insta360 Ace Pro 2 mit bis zu 50 Megapixel im JPEG oder DNG-Format speichern, neben einem Standard-Fotomodus gibt es auch einen HDR-Fotomodus sowie Möglichkeiten für Intervallaufnahmen, Fotoserie...

Jubiläum: 70 Jahre Leica M

News -

...tografen entwickelt wurde. Das „P“ im Namen steht daher auch für „Professionell“. 30 Jahre später erhielt die Leica M6 eine integrierte Belichtungsmessung und wurde im Laufe der Zeit zu einem wahren Kultobjekt. Die aus mehr als 100 Teilen gefertigte ...

Mit Hasselblad-Quadkamera: Oppo Find X8 Ultra

News -

...toff-Akku mit 6.100mAh verwendet, über den USB-C-Port ist das Aufladen mit bis zu 100 Watt möglich. Drahtlos geht dies mit bis zu 50 Watt. Auf dem chinesischen Markt lässt sich das 163 x 77 x 8,8mm große und 226g schwere Smartphone mit Abdichtungen n...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...100, der zudem auf ISO bis zu ISO 50 nach unten erweitert werden kann. Nach oben gibt es dann aber deutliche Unterschiede. Die Sony Alpha 7R und Alpha 7 erlauben im RAW-Format bis zu ISO 25.600. Wird die Multiframe-Rauschreduzierung genutzt, die auto...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...100-Modelle als Zubehör den aufklebbaren Handgriff „AG-R1“ an. Damit liegt die RX100 III deutlich besser in der Hand. Die Kamerarückseite der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Die Kamerarückseite der Panasonic Lumix DMC-GM5...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...tofokusDie Autofokusleistung einer Kamera ist sowohl von der verwendeten Hardware als auch Software abhängig. Wie bereits erwähnt verfügt der CMOS-Chip der FujiFilm X-Pro3 über mehr Phasen-AF-Pixel als bei der X-Pro2. Der Unterschied ist mit 2,16 Mil...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News -

...Touchscreen der GX8 allerdings deaktiviert hat oder Touchtasten generell nicht nutzen möchte, kann ebenfalls „nur“ acht Tasten in ihrer Funktion konfigurieren. Die Fn-Tasten-Optionen bei der Olympus OM-D E-M5 Mark II:Olympus OM-D E-M5 Mark II. Das Pr...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 2)

News -

...toaufnahme und die Post-Focus-Funktion integriert. Mit der 4K-Fotoaufnahme lassen sich 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von rund acht Megapixel für eine Dauer von maximal 29 Minuten und 59 Sekunden festhalten. Diese Funktion basiert auf der ...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...100 oder der Kodak BW400CN zur Wahl. Die Intensität der Emulation sowie den Grad der Körnung kann man jeweils zwischen 0 und 100 Prozent einstellen. Mit dem Optimierungs-Assistent in der rechten Werkzeugleiste kann man Fotos ebenso bearbeiten: Weiter...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...todioden pro Pixel. Dadurch lässt sich auf 100 Prozent der Sensorbreite und 90 Prozent der Sensorhöhe die Phasendetektion nutzen. Die Auflösungen der Sensoren unterscheiden sich dagegen deutlicher. Bei der EOS R5 kommt ein Modell mit 8.192 x 5.464 Pi...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...tomatikbetrieb, dass Samsung sie sehr stark nachbearbeitet. Das machen die meisten Kamerahersteller auch, gerade in puncto Sättigung und teilweise beim HDR-Effekt hat es Samsung aber doch etwas übertrieben. Die Fotos sprechen so vermutlich (oder bess...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...tofokus/manueller Fokus:Trotz der hohen Lichtstärke hat Nikon beim Nikkor Z 50mm F1,2 S keine Komfort-Funktionen weggelassen. Dazu gehört ein Schrittmotor. Er arbeitet beim automatischen wie beim manuellen Scharfstellen, durch die „Focus by wire“-Kon...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 1)

News -

...tosteckdose können weitere Geräte versorgt werden. Update 14.06.2022: Wir haben den Jackery Solargenerator 1000 ebenfalls getestet: Über diesen Link gelangen Sie zum dkamera Testbericht des Jackery Solargenerator 1000. Die Jackery Explorer 500 im Det...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...tobjektiv mit 758g fast genau dreimal so viel. Natürlich merkt man diesen Unterschied beim Halten und Transport. Grundsätzlich ist allerdings zu erwähnen, dass die Canon EOS 750D nicht zu schwer ausfällt und auch bei längeren Fototouren nicht zu eine...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...tofokusmotor sowie einem sehr effektiven optischen Bildstabilisator. Mit 2.140g gehört das Zoom natürlich nicht zu den Leichtgewichten, es ist für den gebotenen Brennweitenbereich aber keineswegs zu schwer. Das Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR ist ein ...

x