News - - 2 Kommentare
...uss des Weiteren völlig lautlos. Grundsätzlich geht allerdings selbst vom mechanischen Verschluss der DSLM ein leiseres Geräusch als vom Verschluss der EOS M5 aus. Das unauffällige Fotografieren ist mit der Panasonic-Kamera daher deutlich besser mögl...
News -
...usmotor ist dafür natürlich eine wichtige Voraussetzung. Im Liveviewmodus vergehen wesentlich längere 0,29 Sekunden, wobei dieser Zeitraum durchaus noch auf einem akzeptablen Niveau liegt. Die EOS M50 stellt immer in 0,15 Sekunden scharf. Das kann si...
News -
...uss trotzdem hervorgehoben werden, damit bleibt der Ausfall einer Speicherkarte folgenlos. Anders sieht das bei der Nikon Z 7 aus. Sie verfügt nur über einen Speicherkartenslot. XQD-Speicherkarten sind zwar robuster als SD-Modelle, ein Ausfall bleibt...
News -
...us aus. Als Einschränkung ist jedoch nicht nur die geringere Auflösung zu nennen, Fotos werden lediglich als JPEG-Dateien und mit dem elektronischen Verschluss gespeichert. Gleiches gilt für den Post-Focus-Modus. Dieser erlaubt nicht nur die Auswahl ...
News - - 2 Kommentare
...us der EOS 80D besitzt 45 Messfelder:Canon EOS 80D. Ebenfalls hat Canon den Autofokus bei der Fokussierung über F5,6 hinaus verbessert. Bei der Canon EOS 70D arbeiten alle Messfelder bis zu einer Offenblende von F5,6, darüber muss manuell scharfgeste...
News -
...use bestehen aus Polykarbonat, nur das der EOS 80D ist abgedichtet:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Wer mit einer langsameren Aufnahmeserie von drei Bildern pro Sekunde auskommt, kann bei der EOS 80D zusätzlich die leise ...
News -
...us arbeitet mit der Kontrastmessung und der Depth-from-Defocus-Technologie. Durch die Analyse der Hintergrundunschärfe ist ein beschleunigtes Scharfstellen möglich. Fokusfelder stehen jeweils 49 zur Verfügung. Diese lassen sich frei zusammenstellen u...
News - - 1 Kommentar
...use besteht bei der 7D Mark II aus Magnesium, bei der 80D aus Polycarbonat:Links sehen Sie die Canon EOS 7D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Hinsichtlich der Fokussierungszeit schneiden beide Spiegelreflexmodelle ähnlich ab. Die Canon EOS 80D stell...
News -
...USB-C-Port. Dieser erlaubt unter anderem den Anschluss an einen Computer zum Einsatz als Webcam als auch das Aufladen des Akkus in der Kamera. Während sich bei der Z 5 dafür jedes USB-Netzteil verwenden lässt, muss bei der EOS RP ein Netzteil mit USB...
News -
...us für zusätzliche Videos ausgerüstet. Zu den Features der Kameras gehört auch eine Fokus-Bracketing-Funktion:Canon EOS R6 Mark II und EOS R8. Zudem hat Canon die Kameras mit einem Focus-Bracketing-, einem HDR- sowie einem Intervall-Modus ausgestatte...
News -
...usgabe von Bildern und Videos sowie einen USB-C-Port mit 3.2 Gen 2-Standard. Letzterer unterstützt auch das Laden des Akkus in der Kamera, dafür wird jedoch ein Netzteil mit USB Power Delivery-Standard benötigt. Die Schnittstellen auf der linken Seit...
News -
...us zehn Grad Celsius mit. Per USB-C-Adapter lässt sich die Z 8 mit einem Kabelnetzwerk verbinden: Die Bilder und Videos landen auf einer CFexpress Typ B- und einer SD-Speicherkarte (UHS II), über WLAN und Bluetooth erfolgt der drahtlose Datenaustausc...
News -
...ussierung erreicht wird. Wer kontinuierlich scharfstellen möchte, muss mit deutlich geringeren Bildraten auskommen. Mit der Panasonic Lumix DC-GH6 lassen sich mit mechanischem Verschluss (= MS) bis zu acht und mit elektronischem Verschluss (= ES) bis...
News -
...us. Da der Bildwinkel sehr groß ausfällt, sorgt die geringe Pixelzahl nur für durchschnittlich detailreiche Fotos. Für klassische Aufgaben (Social Media, Postkartenausdrucke, usw.) reichen die Bilder zwar problemlos aus, für viel mehr jedoch nicht. D...
News -
...usmodus, mit den beiden zusätzlichen Einstellrädern entscheiden sich Nutzer für das Fotoprogramm und den Auslösemodus. Die Liste die Bedienelemente fällt also jeweils sehr lang aus. {{ article_ad_2 }} Die Räder haben beide Hersteller griffig gestalte...
News -
...us, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der Telekamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): JPEG+RAW-Aufnahmen: Zwei Videos mit der Hauptkamera: Links in 8K24p, rechts in 4K...
News -
...uss verfügen beide Kameras über zwei Mechanismen an: Jeweils über einen mechanischen Schlitzverschluss und einen elektronischen Verschluss. Die Panasonic Lumix DC-G110 belichtet mit mechanischem Verschluss von 60 Sekunden bis zu 1/500 Sekunde, die Ol...
News -
...us oder wenn die Kamera ausgeschaltet ist, bleibt die Bildkontrolle bei der Canon EOS 70D weiterhin möglich. Strom wird dabei gar nicht verbraucht, was den Akkus schont. Bei den Displays setzen beide Kameras auf hochauflösende, dreh sowie klappbare M...
News -
...uste Gehäuse, eine komfortable Bedienung und viele Features sind als Pluspunkte zu nennen:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Olympus OM-D E-M1 Mark II. Beim Sucher ist der Vorteil für die G9 dagegen nicht wegzudiskutieren. Das bei ...
News -
...usreihen oder Weißabgleichreihen. Darüber hinaus lassen sich Intervallaufnahmen, Zeitraffer und Zeitlupen speichern. Für letztere beiden hat Sony den S&Q-Modus integriert. Hier muss man nur die Aufnahmebildrate und die Ausgabebildrate einstellen,...