News -
...per „Stangenantrieb“ durch die Kamera angetrieben werden. Da weder die Z-Modelle noch der FTZ-Adapter über einen „Stangenantrieb“ verfügen, sind die Objektive nur noch manuell zu fokussieren. Bei der Belichtungsmessung gibt es dagegen keine Probleme....
News - - 2 Kommentare
...per WLAN. Damit kann nicht nur die Bildübertragung, sondern auch die Fernsteuerung erfolgen. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Beide MFT-Kameras überzeugen mit einer guten Bildqualität und vie...
News -
...peratur und ist eine gute Ergänzung zum Display. Besonders bei schwierigen Lichtbedingungen, wenn die Sonne beispielsweise stark blendet, ist ein Sucher die deutlich bessere Option. Aber natürlich lässt sich der Sucher auch in allen anderen Situation...
News - - 3 Kommentare
...Per WLAN können beide Kameramodelle Bilder zu einem Mobilgerät übertragen, ebenso lassen sich die Kameras darüber auch fernsteuern. Mit NFC und den PlayMemories-Apps hat die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III bei den Drahtlos-Features allerdings noch mehr...
News -
...perView). Die HERO4 Silver kann in dieser Auflösung maximal 15 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Flüssige Aufnahmen sind mit dieser nicht möglich, der Einsatz von 4K-Videos ist bei der HERO4 Silver daher sehr begrenzt. Als höchste „nutzbare“ Auflösu...
News -
...per Einstellring vornehmen, Rasterungen in Drittelstufen sorgen dabei für eine gute Bestätigung beim Drehen. Abblenden kann man bei der Q von F1,7 bis F16, bei der RX1R von F2 bis F22. Die rechte Gehäuseoberseite der Leica Q:Leica Q. Für die Wahl des...
News -
...per Motor angepasst und auch ein Fokusring fehlt. Vorhanden ist dagegen eine Parkposition und der Brennweitenbereich beginnt bereits bei kleinbildäquivalenten 24mm. Dafür sind maximal nur 64mm möglich. Optisch gefällt uns das Lumix G Vario 12-32mm F3...
News - - 1 Kommentar
...per App („Panasonic Image App“) möglich. Ein NFC-Chip erleichtert die Verbindungsaufnahme. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Beide Digitalkameras liegen auf einem hohen Niveau gleich auf. {{ article_ad_2 }}...
News -
...Per App ist die kabellose Bildübertragung und Fernsteuerung möglich, die Camera Connect App der G5 X erlaubt aber wesentlich mehr Einstellungen als die Smart Remote App der RX100-Modelle. Apropos Apps: Die Sony-Kameras können über die PlayMemories-Pl...
News -
...pertelezoom mit 600mm KB-Brennweite ("am langen Ende") erscheinen. Echte Lücken gibt es im Portfolio bis auf ein Fisheye-Objektiv kaum mehr. Als bekannte Dritthersteller für das X-Bajonett sind Zeiss und Samyang zu nennen. Diese ergänzen das Objektiv...
News - - 2 Kommentare
...per Wählrad eingestellt, auf der Vorderseite liegt ein Objektivring zum Anpassen diverser Parameter und auf der Rückseite ein weiteres Einstellrad. Dieses dient gleichzeitig als Steuerkreuz. Zudem gibt es unter anderem eine Taste für das Quickmenü. D...
News - - 2 Kommentare
...per Schalter vom Autofokus zum manuellen Fokus wechseln, zudem ist ein Einstellring zum Scharfstellen vorhanden. Das Bajonett besteht aus Metall, über Kontakte erfolgt die Kommunikation mit der Kamera: Ein Bildstabilisator ist nicht mit an Bord, bei ...
News -
...per WLAN zudem um Apps erweitert werden. Diese lassen sich über die PlayMemories-Plattform herunterladen und auf der Kamera installieren. Während einfachere Apps (Flickr-Upload, Snapshot Me …) kostenlos erhältlich sind, müssen mit mehr Funktionen aus...
News - - 2 Kommentare
...per Halterung möglich: Aus der Praxis:Da die Bildqualität durch den Adapter im Vergleich zur einer Spiegelreflexkamera weder verbessert noch verschlechtert wird, wollen wir verstärkt auf die Handhabung eingehen. Der Einsatz des Canon Mount-Adapters E...
News -
...performance. Einen klaren Sieger gibt es bei der Einschaltzeit und der Zeit bis zur ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten. Mit 1,26 Sekunden gegenüber 2,34 Sekunden und 1,10 Sekunden statt 1,98 Sekunden ist die Panasonic Lumix DMC-GM1 wesentlich s...
News -
...perfekte Modell zu finden. Im heutigen zweiten Teil dieser Artikelserie stellen wir Ihnen sieben Kompaktkameras für gehobene Ansprüche vor. Um Ihnen die Suche nach der zu Ihnen passenden Digitalkamera zu erleichtern, haben wir die kompakten Digitalka...
News -
...per H-Erweiterung) kann man laut unseren ersten Tests gut ausnutzen, erst bei ISO 12.800 wird der Detailverlust allzu deutlich. Dafür dürfte auch die bessere Rauschreduzierung des DIGIC-8-Bildprozessor verantwortlich sein. Die gesteigerte Auflösung i...
News -
...peria 1 zweifellos richtig. Das Display des Xperia 1 ist unglaublich "lang": Die anderen Ränder fallen klein aus, zur Seite hin abgerundete Displayränder gibt es nicht. Der Aluminiumrahmen wurden dagegen leicht abgerundet. Die Abmessungen des Sony Xp...
News - - 1 Kommentar
...per Touch zoomen. Wo wir bereits bei der Bildqualität sind: Die besten Aufnahmen lassen sich mit der Hauptkamera erstellen. Der große Sensor mit seinen 40 Megapixeln liefert bei Tag wie bei Nacht sehr gute Fotos. Für die bestmögliche Detailwiedergabe...
News -
...per WLAN mit der „Canon Connect“-App. Selbst externe Blitzgeräte lassen sich über den Zubehörschuh an beiden Kameras nutzen, die EOS 250D kann mangels Mittenkontakt jedoch nur einige Modelle ansteuern. Dazu gehören aber alle aktuellen Systemblitze vo...