News -
...per USB oder Qi-Standard (= kabellos) erfolgen. Ein Schutz gegen Staub und Wasser wird beim Gehäuse durch die Abdichtung nach der IP68-Spezifikation erreicht. Unsere beiden Smartphones waren mit Android 7.0 (Nougat) ausgestattet. Das Display nimmt be...
News -
...per elektronischer Bildverarbeitung stellen diese in der Praxis aber kein größeres Problem dar. Chromatische Aberrationen sind kaum zu sehen, und wenn doch, dann nicht auffällig. Für Lensflares gilt das Gleiche. Das Sony FE 16-35mm F2,8 GM überzeugt ...
News -
...per LCD vornehmen:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Die Displays weichen deutlicher voneinander ab. Zum einen fällt das LCD der EOS M5 mit einer Diagonalen von 3,2 Zoll etwas größer als das Display der G1 X M...
News -
...per HDMI auch auf einem externen Monitor wiedergegeben werden. Bei der LX100 in Ultra-HD als Bild und Video, bei der RX100 III als Bild. Über USB kann bei der RX100 III und der G7 X zudem jeweils eine Fernbedienung angeschlossen werden. Die Schnittst...
News -
...Personen sehen diesen deutlich, andere dagegen kaum. Stören kann er – sofern wahrgenommen – jedenfalls zweifellos. Das bewegliche LCD der GX9 macht die Bildkontrolle komfortabler:Panasonic Lumix DC-GX9. Als Display kommt bei der X-E3 ein fest verbaut...
News -
...per Zoom"-Filter legt man unter anderem den zu vergrößernden Bildausschnitt fest: Die neuralen Filter in der Praxis:Zum Praxistest haben wir uns vier der elf zur Verfügung stehenden Filter genauer angesehen. Dabei handelt es sich um die Filter „Super...
News -
...Perfekt aufgeräumt für Zuhause und perfekt verpackt für die Reise. Der zweiteilige Tragegriff lässt sich via Klettverschluss zu einem handlichen Griff zusammenfügen: Die Trageschlaufen lassen sich mittels Klettverschluss zu einem bombensicheren Trage...
News -
...per Korrekturprofil ein und liefert eine nahezu perfekte Darstellung. Ohne Korrekturprofil zeigt sich ein ganz anderes Bild. Die Verzeichnung ist sehr stark und fällt auch abseits von kritischen Motiven sofort auf. Bei der optischen Rechnung ging Son...
News -
...persönlich nun eine Kamera mit fest verbautem Griff oder eine Kamera mit wechselbarem Griff mehr zusagt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Kameragehäuse der Nikon Z 9 sowie der Canon EOS R3 fallen deutlich größer aus:v.l.n.r.: Nikon Z 9, So...
News -
...per App oder auch die Bildübertragung möglich. NFC findet sich nur bei der 760D, die daher etwas schneller mit einem Mobilgerät verbunden werden kann. Die Kamera-Apps, also die Camera Connect App von Canon und die Image App von Panasonic, leisten gut...
News -
...peratur nennt DJI für die Action 2 null Grad Celsius bis 40 Grad Celsius, die Osmo Action 3 wird mit minus 20 bis 45 Grad Celsius angegeben. Bei unserem Test machte sich dies auch bemerkbar, bei manchen Aufnahmen (Umgebungstemperatur leicht unterhalb...
News -
...perFotos und HDR-Fotos. Bei der SuperFoto-Option wählt die Kamera automatisch die besten Einstellungen, dazu gehört auch die Aufnahme mit der Multi-Frame-Rauschunterdrückung bei wenig Licht. Gleiches gilt für HDR-Fotos. Auch hierfür werden mehrere Ei...
News -
...per Software mit bis zu 160 Megapixel berechnen lassen. Beide DSLMs nutzen einen rückwärtig belichteten Sensor mit 39,8 Megapixel zur Bildaufnahme: Für die Bildverarbeitung ist bei beiden DSLMs ein X Processor 5 zuständig, dieser stellt die notwendig...
News -
...per Taste in der „A“-Position sperren. Diese wiederum ermöglicht die Blendenwahl über die Kamera. Ein Schalter erlaubt beim Blendenring die Wahl zwischen Rastungen und dem freien Drehen: Zudem lassen sich Eingaben über einen Fokusring, einen AF/MF-Sc...
News -
...per Mode-Taste, diese Umsetzung ist von den Profi-Modellen wie der Z 9 bekannt. Mehrere Tasten der neuen DSLM sind beleuchtbar: Auf der Rückseite der neuen Z 8 hat sich Nikon im Vergleich zur Z 7II für eine leicht abgewandelte Tastenbelegung entschie...
News - - 1 Kommentar
...peria-Smartphones an Sonys Kameras: Bei Videos bewegt sich das Xperia PRO-I auf dem Level des Xperia 1 III. Aufnahmen können mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung erfolgen, für hochqualitative Videos sind die Cinema Pro und die Video...
News -
...peraturen und langen Aufnahmen mit hohen Auflösungen war es bei früheren Modellen jedoch möglich, dass die Videoaufnahme wegen einer zu hoher Gehäuse-Temperaturen abgebrochen wurde. Diese Problematik beendet Panasonic bei der GH6 mit einer aktiven Kü...
News -
...Performance natürlich nicht ganz erreichen. Jedoch soll die neue spiegellose Systemkamera einen besseren Autofokus als die FujiFilm X-T4 besitzen. AF-Kalkulationen sind bis zu 26 pro Sekunde möglich, die neuesten AF-Algorithmen sorgen für eine sehr g...
News -
...pertelebereich und bei Objektiven mit besonders kurzen Brennweiten muss Sony passen. Hier kann sich Canon eindeutig absetzen. Zudem hat Canon mehr Spezialobjektive (Fisheye, Tilt-Shift, …) zu bieten. Der Nachteil lässt sich allerdings durch Objektive...
News -
...per USB aufladen, dies geht auch mit dem Fast Charge Hub, den wir im zweiten Teil dieses Testberichts vorgestellt haben. Mit einem klassischen USB-Netzteil lässt der Akku in der Kamera in etwa einer Stunde aufladen, mit einem Schnelllade-Netzteil (be...