Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Weitere Details zur EOS R5 und EOS R6

News - - 6 Kommentare

...ine Dauer von 15 Minuten speichern lassen, bei Aufnahmen mit 60 Vollbildern pro Sekunde sind es abhängig von den weiteren Einstellungen 35 Minuten (volle Sensorbreite, aber kein Oversampling) oder 25 Minuten (Oversampling mit APS-C-Crop). Bei 30 Voll...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...in 4K-Auflösung oder bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Letzteres erlaubt eine bis zu 6-fache Zeitlupe. Über einen 3,5mm Klinkeneingang und einen zusätzlichen 3,5mm Klinkenausgang lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer ansch...

Nikon D780 Testbericht

News -

...in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle wurden ein Mikrofoneingang und ein Kopfhö...

Kameras & Objektive: Das sind die Pläne von OM Digital Solutions

News -

...ings nicht genannt. Pro Jahr sollen mindestens eine neue Kamera und zwei neue Objektive erscheinen, in den nächsten zwölf Monaten soll dabei ein Modell mit "Wow-Effekt" vorgestellt werden. In greifbarer Nähe befindet sich das bereits per Roadmap ange...

Sony stellt drei kompakte Festbrennweiten vor

News -

...ine von F2,8 auf bis zu F22 schließbare Blende aus sieben Lamellen. Der optische Aufbau besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen, neben drei asphärischen Linsen kommt auch ein ED-Element zum Einsatz. Die minimale Fokusdistanz wird mit 18cm (MF) und ...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Sony FE 14mm F1,8 GM

News -

...in geringes Gewicht: Als weitere Bedienelemente stehen ein Fokusring, ein AF/MF-Schalter und eine Fokus-Halten-Taste zur Verfügung. Letztere lässt sich in der Kamera mit unterschiedlichen Funktionen belegen. Bei den Fokusmotoren des Sony FE 14mm F1,8...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...inen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei zwei Linsen greift Tamron auf LD-Glas zurück, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse kommt LD-Glas zum Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbesch...

Firmware-Updates für die Nikon D5, D850 und D500

News -

...onen, CFexpress Karten vom Typ B sind mit 38,5 x 29,8 x 3,8mm genauso große wie XQD-Karten. CFexpress-Karten lassen sich zukünftig auch in der Nikon D500 einsetzen: Sofern CFexpress-Karten in der Nikon D5, Nikon D850 und Nikon D500 höhere Geschwindig...

Neue Firmware für die Canon EOS M6 Mark II

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...instellung ist vor allem bei Videografen gefragt, dadurch lassen sich stärkere Helligkeitssprünge während Aufnahmen vermeiden. Des Weiteren sind beide Objektive mit einer Dichtung am Bajonett ausgestattet. Diese verhindert das Eindringen von Staub od...

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...ingungen eingesetzt werden. Des Weiteren sind Einsätze bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius möglich. Filter lassen sich in einem 77mm messenden Gewinde einschrauben. Wie viele Objektive von FujiFilm besitzt auch das XF 50mm F1 R WR ein...

Die Imaging- und Audiosparte von Olympus wechselt zu JIP

News -

...ing-Geschäfts an Japan Industrial Partners Inc. („JIP“) geeinigt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Olympus unter anderem sein Imaging-Geschäft mittels Abspaltung auf eine neu gegründete hundertprozentige Tochtergesellschaft von Olympus übertragen. Dan...

Panasonic Lumix DC-G110 Testbericht

News -

...ine Diagonale von 3,0 Zoll und eine Auflösung von 1,84 Millionen Subpixel. Eingaben lassen sich per Touch vornehmen. Als Sucher kommt ein OLED-Modell mit 3,68 Millionen Subpixel und 0,73-facher Vergrößerung zum Einsatz. Die Videoaufnahme kann mit der...

Tamron präsentiert das 70-210mm F4 Di VC USD

News -

...insetzen, an Letzteren ergeben sich etwa 105 bis 315mm Brennweite (KB-äquivalent). Bei der optischen Konstruktion werden 20 Linsen in 14 Linsen verwendet, drei LD-Elemente wurden zur Korrektur von Farbfehlern in den Strahlengang integriert. Alle Lins...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...inem Computer anschließen kann. Zudem gibt es allerdings auch Schnittstellen für eine Fernbedienung und ein Mikrofon. Bei der FZ200 wurden diese beiden in einem 2,5mm-Klinkenstecker kombiniert, die FZ1000 besitzt dafür einen 3,5mm-Mikrofoneingang und...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...ine UHR-Linse, drei ED-Linsen und neun asphärische Linsen verwendet. Die Bildaufnahme übernimmt ein High Sensitivity-MOS-Sensor mit 12,1 Megapixel Auflösung (4.000 x 3.000 Pixel) und einer Größe von 1/2,3 Zoll. Seine ISO-Empfindlichkeit lässt sich zw...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...indest eine kleine gummierte Daumenablage angebracht, bei der LX15 muss man völlig ohne auskommen. Die LX15 liegt in puncto Handling somit am Ende des Trios und überzeugt in dieser Hinsicht nicht. Die RX100 IV kann man ein wenig besser (aber auch nic...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (2)

News -

...inste als auch das leichteste Modell ist, ist allerdings auch keine Kunst. Schließlich muss es nur einen MFT-Sensor und kein APS-C-Modell ausleuchten. Den größten Bedienkomfort bietet dafür das XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II mit jeweils einem Einstellring...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...in ein 52mm großes Gewinde geschraubt werden. Der obere Einstellring dient zur Fokussierung, der unter zum Verändern der Brennweite: Autofokus/manueller Fokus:Als Autofokusmotor kommt beim Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ein Schrittmotor zum Einsa...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...insehbar. Die Einblickwinkel der LCDs sind dagegen wieder gleich groß, ein Touchscreen ist ebenso jeweils vorhanden. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon PowerShot G1 X Mark III. Über die Touchoberflächen der Displays sind Eingaben möglich (...

x