Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompakt und lichtstark: Panasonic Lumix S 24-60mm F2,8

News -

...1 }} Der optische Aufbau des Panasonic Lumix S 24-60mm F2,8 besteht aus 14 Linsen in 12 Gruppen. Drei asphärische Elemente, eine UED-Linse sowie zwei ED-Linsen minimieren Abbildungsfehler. Ein neu entwickelter Dual-Phasen-Linearmotor ist für die Foku...

Variables Fisheye-Objektiv: Laowa 8-15mm F2,8 Zoom-Fisheye

News -

...1:4,3 erzielen. Das Objektiv wird unter anderem mit dem E-Bajonett von Sony angeboten: Beim Gehäuse des Laowa 8-15mm F2,8 Zoom-Fisheye handelt es sich um eine Metallkonstruktion, auf die Waage bringt das etwa 7,7 x 9,5cm große Objektiv rund 650g. Die...

Abgedichtetes Pancake: Fujinon XF 23mm F2,8 R WR

News -

...1:6,7. Die Festbrennweite passt optimal zu kleineren DSLMs wie der X-M5: Beim Gehäuse des Fujinon XF 23mm F2,8 R WR handelt es sich um eine an neun Stellen abgedichtete Konstruktion, die sowohl staubdicht als auch gegen Spritzwasser geschützt ist. Da...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-QX10 und DSC-QX100

News -

...1/1.200 Sekunde möglich. Als Fotoprogramme bietet die Sony Cyber-shot DSC-QX100 neben zwei Vollautomatiken, eine Programmautomatik und eine Blendenvorwahl. Der Videomodus wurde auf 1.440 x 1.080 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde und 12 Mbit/s im M...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FT3 und FX77

News - - 1 Kommentar

...11 in den Farben Silber, Orange und Aktiv-Blau mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 429,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Die Panasonic Lumix DMC-FX77: Weniger sportlich, dafür deutlich eleganter erscheint die Panasonic Lumix DMC-FX77. Sie s...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-TX9, DSC-WX5 und DSC-T99

News -

...14,0 Megapixel auflösender, 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor zum Einsatz. Dieser ist ebenfalls videotauglich und erzeugt Aufnahmen im "kleinen" 720p HD Format mit 30 Bildern pro Sekunde. Gespeichert wird im MPEG4-Format. Identisch ist hingegen das Objekt...

Canon stellt die PowerShot G9 X und G5 X vor

News - - 4 Kommentare

...15 kann die 377g schwere und 11,2 x 7,6 x 4,cm große Canon PowerShot G5 X für 789,00 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden. Bei der PowerShot G9 X setzt Canon auf ein 3-fach Zoom mit 28 bis 84mm Brennweite (KB): Die Canon PowerShot G9 X stellt dag...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 1)

News -

...17,3 x 13,0mm. Der Cropfaktor der Kameras liegt bei 2. Für das Berechnen der kleinbildäquivalenten Brennweite muss die Brennweite des Objektivs mit dem Faktor 2 multipliziert werden. Beim M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro handelt es sich als Beispi...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 1)

News -

...186g schwerer und 7,4 x 11,9 x 2,1cm großer mobiler Fotodrucker. Für den Transport in einer Hosentasche ist das Gerät somit nicht geeignet, eine Jackentasche reicht im Regelfall jedoch aus. Im Vergleich zu anderen (mobilen) Fotodruckern sind die Abme...

Sony kündigt die Cyber-shot RX10 III mit großem Zoombereich an

News -

...10 III fällt mit 13,3 x 9,4 x 12,7cm deutlich tiefer als die Sony Cyber-shot RX10 II (12,9 x 8,8 x 10,2cm) und mit betriebsbereiten 1.095g auch deutlich schwerer (RX10 II: 808g) aus. Das Kameragehäuse ist wie bekannt gegen Staub und Feuchtigkeit gesc...

Olympus auf der Photokina 2016

News -

...7,8 x 11,7cm groß, und auch das Gewicht ist mit 561g nicht gering. Bei unserem Test fiel beides aber nicht sonderlich negativ auf. Hier gilt es natürlich zu bedenken, dass man kein anderes Objektiv mehr mitführen muss. Sehr interessant für die Besitz...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...10 als auch der 500-Serie. Mit Größen von 7,6 x 7,6 x 1,1cm sind sie kleiner als 2,5“-SSDs/-HDDs (die ohne Gehäuse etwa 7,0 x 0,9 x 10,0cm messen), aber auch deutlich größer als herkömmliche USB-Sticks. Das Gewicht bewegt sich mit rund 40-45g ebenso ...

Einsteiger-DSLM mit RF-Bajonett: Canon EOS R10

News -

...79,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Neben der Body-only-Version bietet Canon dann auch ein Kit mit dem RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM für 1.099 Euro sowie ein Kit mit dem RF-S 18-150mm F3,5-6,3 IS STM für 1.369 Euro an. Zu Beginn wird die Canon EOS R1...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...1. Oktober bis 05. November 2022. Dazu gehören unter anderem neue Kameras von Canon und FujiFilm, sowie neue Objektive von beiden Herstellern als auch von TTArtisan und Nikon. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 31. Oktober, mit einem...

Mehr Pixel für Bilder und Videos: FujiFilm X-H2

News -

...10 Pixel. Höhere Bildraten bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde erlauben 4K-Aufnahmen (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sowie Full-HD-Aufnahmen (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel). Darüber hinaus unterstützt die DSLM High-Speed-V...

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...1, die wir vom 11. bis 16. Oktober 2021 veröffentlicht haben. Den Anfang machte am Montag, den 11. Oktober, ein Newsartikel zur Ricoh GR III. Für diese bietet Ricoh eine neue Firmware an. Das Update mit der Versionsnummer 1.5 ergänzt die mit der Rico...

Samsung stellt drei Smartphones der Galaxy S10-Serie vor

News -

...1.249 Euro (8GB/512GB) und 1.599 (12GB/1TB). Das 157g schwere und 150 x 70 x 7,8mm große Samsung Galaxy S10 ist mit einem 3.400mAh-Akku ausgestattet und kostet 899,00 Euro (6GB/128GB) bzw. 1.149 Euro (8GB/512GB). Für das 142 x 70 x 7,9mm messende und...

Upgrade für die obere Mittelklasse: Olympus OM-D E-M5 Mark III

News -

...160 Pixel; bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde) als auch in der Cinema-4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel; 24 Vollbilder pro Sekunde) auf. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) werden bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde unterstützt. Für 100 und 120 Vollbilder p...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 1)

News -

...1.000 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Bei bester Qualitätseinstellung werden dafür 1.676 x 942 Pixel (240/250), 1.676 x 566 Pixel (480 /500) und 1.136 x 384 Pixel (960/1.000) verwendet. Die Dauer der Aufnahmen ist bei den genannten Auflösungen auf rund...

Panasonic stellt die Lumix DC-G9II vor

News -

...7K-Auflösung (5.728 x 3.024 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde einstellbar, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde im ...

x