News -
...ie bietet einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Das Objektiv besitzt einen zehnfach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 250mm und einer maximalen Lichts...
News -
...inen integrierten Bildstabilisator. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 349,00 Euro. Zudem wurden zwei Modelle mit fester Brennweite vorgestellt. Das Sony SEL 50F18 besitzt eine Brennweite von 50mm, eine Lichtstärke von F1,8 und einen integr...
News -
...ica DC Vario Elmarit der Panasonic Lumix DMC-FZ200 deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 600 Millimeter ab und besitzt über den gesamten Brennweitenbereich eine Offenblende von F2,8. Wie wichtig die Lichtstärke bei einer Kom...
News -
...ilder in Folge möglich, der Autofokus stellt dann allerdings nicht mehr kontinuierlich scharf. Mit diesen Werten stellt die Nikon 1 V2 alle bisherigen Digitalkameras in den Schatten. Bei der Belichtungszeit erlaubt die Nikon 1 V2 bei mechanischem Ver...
News -
...ie Objektive im einzelnen: ZUIKO DIGITAL ED 70-300mm 1:4.0-5.6: Dieses neue Objektiv entspricht einem Brennweitenbereich von 140 bis 600mm Kleinbild (4,3fach Zoom). Berücksichtigt man diesen enormen Brennweitebereich, muß man dem Objektiv mit gerade ...
News -
...ibt nun Bildschirme, die LC-Displays, die mit einem Kontrastumfang von 1:3000 beworben werden. Und es gibt Bildschirme die bieten einen Kontrastumfang von 1:700. Doch das mit dem riesigen Kontrastumfang ist Augenwischerei. Gibt es einen einzigen weiß...
News -
...it im Bereich zwischen 30s und 1/180s wählt.4. Die Bildqualität bei der Wiedergabe am LCD Display wurde verbessert5. Gelegentliche Überbelichtungen beim Blitzen bei hoher ISO Empfindlichkeitseinstellung wurde korrigiert.6. Kompatibilitätsprobleme bei...
News -
...iese Option ist vor allem bei Aufnahmen hilfreich, die nicht mit einem Stativ erstellt wurden. Neben der automatischen Ausrichtung wird auch eine Geistereffektbeseitigung angeboten: Wird die Geisterbilderkorrektur aktiviert, kann man sich die korrigi...
News -
...ind zwei ED-Linsen, drei asphärische Linsen und eine HRI-Linse zu finden. Eine weitere ED-Linse ist zudem zum ersten Mal bei einem Nikkor-Objektiv asphärisch geschliffen. Dadurch sollen chromatische Aberrationen noch weiter minimiert werden und die V...
News - - 1 Kommentar
...ingebautem Stabilisator arbeitet dieser aber nun auch bei Videos. Sofern ein Objektiv über einen eigenen Stabilisator verfügt, ist zudem die Zusammenarbeit beider Bildstabilisatoren (Dual I.S. genannt) möglich. Die Panasonic Lumix DMC-GX80 besitzt ei...
News - - 1 Kommentar
...ine fehlerhafte Herangehensweise nicht immer mit einem optimalen Ergebnis rechnen. Nikon hat in die D5 und D500 deshalb eine neue Funktion integriert, die sich automatische AF-Feinabstimmung nennt. Wir haben diese bei einer Nikon D500 und dem AF-S DX...
News -
...in Objektiv mit eigenem Stabilisator zum Einsatz, lassen sich beide Stabilisierungssysteme auch kombinieren (Dual I.S.). Die Oberseite der Panasonic Lumix DC-S9: Serienaufnahmen sind mit der Panasonic Lumix DC-S9 mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde bei...
News -
...ine verbesserte Bildstabilisierung („Active Mode“), beim Einsatz flacher Bildprofile lässt sich das Ergebnis zudem mittels LUTs besser kontrollieren. Darüber hinaus stehen unter anderem ein Framing-Stabilizer, eine Focus Map und die Auto-Framing-Funk...
News -
...it ISO 100 bis ISO 102.400 an, mit den Low- und High-Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 50 und maximal ISO 409.600 erreichen. Für eine besonders hohe Bildqualität nutzt die Kamera eine Deep Learning-Rauschunterdrückung und eine Deep Learning...
News -
...ideos in 4K mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Das Gehäuse soll bis zu einer Wassertiefe von 16m dicht sein und die minimale Betriebstemperatur liegt bei minus 20 Grad Celsius. Zu unserem Artikel: Neu: DJI Osmo Action 3 Beide DSLMs sin...
News -
...ind in fünf Achsen möglich. Die damit arbeitende Bildstabilisierungseinheit gibt OM Digital Solutions mit einer Kompensationsleistung von bis zu 6,5 EV-Stufen beim Einsatz eines Objektivs ohne „IS“ sowie mit bis zu 7,5 EV-Stufen beim Verwenden eines ...
News -
...isch SL IIs von Voigtländer erscheint für Nikon-DSLRs: Des Weiteren ging am Mittwoch ein Artikel zum Color Skopar 28mm F2,8 asphärisch SL IIs von Voigtländer online. Dieses wird mit Nikons F-Bajonett angeboten und besitzt ein Gehäuse in Retro-Optik. ...
News -
...ittels Pixel-Binning die Aufnahme von Bildern mit 12,5 Megapixel. Das Objektiv wird mit einer KB-Brennweite von 24mm angegeben und besitzt eine Blende von F1,9. Verwacklungen reduziert ein OIS. {{ article_ahd_1 }} Das Xiaomi 12X und Xiaomi 12 sind mi...
News -
...infrieren“ und kann der bei anderen Sensoren anzutreffende Rolling-Shutter-Effekt minimiert werden. Wie üblich bei Sony ist der Sensor beweglich gelagert, dadurch wird die Bildstabilisierung in fünf Achsen realisiert. Die Bildausgabe ist im JPEG-, HE...
Testbericht -
...itätseinstellung in JPEG aufzeichnen. Solange der Speicherpuffer noch nicht gefüllt ist, ist die Serienbildgeschwindigkeit sogar noch etwas schneller. Im RAW bzw. im parallelen RAW und JPEG Aufzeichnungsmodus sind immerhin noch Bildfrequenzen von 2,1...