News -
...100, also der niedrigsten Sensorempfindlichkeit. Unser Test zeigt: Details können die GoPro HERO11 Black und GoPro HERO10 Black am besten wiedergeben. Die DJI Action 2 und Osmo Action 3 liegen wegen ihrer niedrigeren Sensorauflösung dahinter zurück, ...
News -
...10 bis 11mm (Blende F2,8) am weitwinkeligsten aus, die GoPro HERO12 Black kommt auf rund 15 bis 16mm (Blende F2,5) und für das Leica Super-Summarit-A der Ace Pro werden 16mm (Blende F2,6) genannt. Beim direkten Vergleich der Bilder bestätigt sich die...
Testbericht -
...30 Sekunden einstellen. Darüber hinaus ist auch eine Langzeitbelichtung möglich. Die Videoaufnahme erfolgt bei der Sony Alpha NEX-6 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und den von Sony gewohnten 50 Vollbildern pro Sekunde. ...
Testbericht -
...10 (Testbericht) kann die Panasonic Lumix DMC-LF1 bei der Bildqualität überzeugen. Bei niedrigen ISO-Werten (80, 100 und 200) ist die Bildqualität gut, auch Details werden aufgelöst. Bei ISO 400 sinkt die Bildqualität nur leicht, ab ISO 800 dann stär...
News - - 1 Kommentar
...30 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten. Beide Modelle erlauben eine optische Brennweitenänderung während der Videoaufzeichnung, und beide Modelle bieten auch eine Schärfenachführung. Bei den Einstellmöglichkeiten biete...
News -
...10 24-72mm F2,5-4,4 VC": Bei dem zweiten Aufnahmemodul handelt es sich um das Ricoh S10 24-72mm F2,5-4,4 VC, das ein Zoomobjektiv mit realer Brennweite von 5,1 – 15,3mm mit einem 1/1,7 Zoll großen CCD Sensor mit effektiv 10,0 Millionen Pixeln kombini...
News -
...100 um eine Drittelstufe knapper belichtet. Auf der linken Seite befinden sich jeweils die Aufnahmen der Canon EOS 600D, auf der rechten Seite jene der Nikon D5100. Das erste Vergleichspaar wurde bei ISO 100 aufgenommen. Wie zu erwarten war, zeigt si...
News -
...100 mit gefülltem Pufferspeicher teilweise allerdings mehr Bilder pro Sekunde speichern kann, ist uns nicht klar. Bei der Geschwindigkeit kann sich die Sony Alpha 6000 von der Alpha 5100 absetzen:Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100....
News -
...100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Im ersten Teil unseres Vergleichstest zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II und der Canon PowerShot G7 X haben wir uns die Verarbeitung, die Abmessung...
News - - 2 Kommentare
...30-tägigen Testversion genau unter die Lupe nehmen.
News -
...100 und ISO 102.400. Die Ergebnisse der Kamera sind ohne Frage hervorragend. Ein Bildrauschen ist bis etwa ISO 6.400 kaum zu sehen, bis ISO 25.600 bestehen keine allzu großen Einschränkungen. Ab ISO 102.400 tritt dann ein sichtbarer Texturverlust ein...
News -
...10 Sekunden statt 1,98 Sekunden ist die Panasonic Lumix DMC-GM1 wesentlich schneller. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Panasonic Lumix DMC-GM1. Sie ist bis auf die maximale Bildrate jeweils im Vorteil. Display: Beim Display verfolgen Samsung...
News -
...3000 bietet einen Blitzschuh: Die Samsung NX3000 mit aufgestecktem SEF8A-Blitz (Leitzahl 8 bei ISO 100, wird mitgeliefert): Beim Blitzen liegt die NX3000 mit einem Blitzschuh vorne, allerdings muss man dafür auf einen integrierten Blitz verzichten. D...
News -
...10 Mark III überzeugt mit einem für die Einsteigerklasse soliden Gesamtpaket. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M10 Mark III in voller Auflösung: JPEG- und RAW-Bilder: Videoaufnahmen in "4K" mit 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30):
News -
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde belichten lässt. Wer noch längere Belichtungszeiten benötigt, wechselt zur Bulbaufnahme. {{ article_ad_1 }} Die Belichtungsmessung erfolgt per Mehrfeld-, mittenbetonter, Selektiv- und Spotmessung. Während zum Messsenso...
News -
...10 zu bieten haben, stehen ohne zusätzliche Weitwinkelkamera natürlich nicht zur Verfügung. In puncto Variabilität kann das Pixel 3 XL daher nicht mithalten. Weitere Einstellungsmöglichkeiten der Kamera-App: Benchmarks und Praxis:Google setzt beim Pi...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei der RX1R II stellt Full-HD mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten die höchste Auflösung dar. Diese Option hat natürlich auch die 7R II zu bieten. Beide Kameras unterstützen hier zwischen 24 und 60 Vollbilder pro Sekunde....
News -
...100 IV am meisten zu bieten:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und Canon PowerShot G5 X. Bei der Serienaufnahme ist das Ergebnis dagegen klar: Die RX100 IV arbeitet in jedem Bildformat schneller als die RX100 III und die G5 X. Während ...
News - - 4 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde mit einer Auflösung von etwa acht Megapixel (4K Foto) sowie das Speichern von Einzelbildern in bestimmten Abständen (= Intervallaufnahme). Aus den Fotos, die per Intervallfunktion oder mit der Stop-Motion-Aufnahme festgehal...
News -
...10.7 installiert sein. Auf Mac-Rechnern arbeitet HDR projects 5 grundsätzlich mit 64 Bit, bei Windows-PCs kann man sich – sofern ein 64-Bit-OS installiert ist – zwischen 32 Bit und 64 Bit entscheiden. Neben dem Standalone-Betrieb lässt sich mit HDR p...