News -
...x 900 Pixel sind es 360 Vollbilder pro Sekunde und bei 1.280 x 720 Pixel 400 Vollbilder pro Sekunde. Es gilt allerdings zu beachten, dass Aufnahmen nur fünf Sekunden (5,3K) bzw. 15 Sekunden (900p sowie 720p) lang sein können. Die Bildwinkel sind darü...
News - - 1 Kommentar
...xmor R CMOS-Sensor mit 42,2 Megapixel Auflösung sowie einer Größe von 35,9 x 24,0mm. Dieser wurde von der Sony Alpha 7R II übernommen, soll durch Optimierungen der Software aber noch bessere Bilder liefern. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen...
News - - 2 Kommentare
...X100 IV, RX100 III und RX100 II. Bei der Größe der Gehäuse gibt es einen Unterschied bei der Tiefe. Während die RX100 II mit 3,6cm am schlankesten ausfällt, sind die RX100 III und RX100 IV jeweils 5mm tiefer. Mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm gehören sie zu den...
News -
...xel und 50mm F2,5-Objektiv (Testbericht) oder einen 1/2,3 Zoll Sensor mit Superzoom (28-300mm KB) an. Mit der NEX-5 betrat Sony den spiegellosen Markt: 2010 brach auch bei Sony ein neues Zeitalter an. Mit der Sony Alpha NEX-3 und der Sony Alpha NEX-5...
News -
...x 6,6cm, das Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S fällt mit 8,5 x 14cm eine ganze Ecke größer aus. Dieser Unterschied wirkt sich natürlich auch auf das Gewicht aus, das kleinere Marko wiegt mit 260g nicht einmal die Hälfte des Flaggschiffs (630g). Im Einsatz ...
News -
...x 1.080 Pixel) zu berichten, hier sind jeweils 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Videovergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde: Deutlich interessanter als die Alpha 7 III ist die Alpha 7 IV für anspruchsvolle Videografen. Si...
News -
...x 720 Pixel), hier stehen 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Video-Bildqualitätsvergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel: Die Bildqualität der Canon EOS M5 weiß mehr zu gefallen, die 80D zeigt zudem mehr Moiré-Artefakte. Der Autofokus stellt durch...
News - - 2 Kommentare
...x DMC-G81 können sich bei Videos daher für 3.840 x 2.160 Pixel (4K), 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) oder 1.280 x 720 Pixel (HD) entscheiden. Während erstere Auflösung die Aufnahme mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde erlaubt, werden Full-HD-Video...
News - - 3 Kommentare
...X100 II aus:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Mit kompaktem Objektiv hält die GX9 größentechnisch durchaus mit:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Komme...
News -
...xel. Mit 32,3 Megapixel löst der Sensor besonders hoch auf: Der 22,3 x 14,8mm große Chip wird aktuell nur noch bei der EOS 90D verwendet und löst höher als alle anderen APS-C-Sensoren am Markt auf. Das heißt jedoch nicht, dass er besonders viel rausc...
News - - 1 Kommentar
...xel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde im normalen Aufnahmemodus und 120 Vollbilder pro Sekunde im Zeitlupenmodus (4-fache Zeitlupe). In HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixe...
News - - 2 Kommentare
...xtreme Zeitlupeneffekte erzielen. Leider sind zudem deutliche "Ausschnitt-Limitierungen" in Kauf zu nehmen. Das gilt vor allem für die RX100 IV. Bildqualität der Videos (3.840 x 2.160 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde): Für die beste Videoqualität...
News -
...xel 3a XL wie das Pixel 3 und Pixel 3 XL mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel), Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) auf. In 4K sind 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, in Full-HD 30, 60 oder 120 Vollbilder pro...
News -
...x DC-FZ1000 II:Panasonic Lumix DC-FZ1000 II. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-TZ202:Panasonic Lumix DC-TZ202. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Da die Panasonic Lumix DC-TZ202 eine kompakte Kamera und die DC-FZ1000 II ein deutlich größeres ...
News -
...x 15,6mm großen CMOS-Sensor, der zur APS-C-Klasse gehört. Fotos werden mit einer Auflösung von 6.000 x 4.000 Pixel aufgenommen, das ergibt Bilder mit 24 Megapixel. Die zum Einsatz kommenden Bildsensoren sind – anders als es die technischen Daten verm...
News -
...x 4.320 Pixel, lassen sich mit der neuen DSLM 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde speichern. Darüber hinaus werden 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützt. In beiden Fällen entspricht der Bildausschnitt allerdi...
Seite -
...x 24 x 2,1 mm (SD und SDHC Medien gleichermaßen) Verbindungen: 9 PINs (SD und SDHC Medien gleichermaßen) Stromversorgung: 2V / 3,6V Lebensdauer: 10.000 Schreib- bzw. Löschvorgänge laut Spezifikation1 bis 2 Millionen laut Hersteller (Einige Hersteller...
News -
...xel erzielt. Canon PowerShot SX230 HS: Das Canon-HS-System ist in allen fünf vorgestellten Modellen, der Canon PowerShot SX230 HS, Canon PowerShot SX220 HS, Canon IXUS 310 HS, Canon IXUS 220 HS und Canon IXUS 115 HS integriert. Dementsprechend ähnlic...
News -
...X-Z280 und die EX-Z450. Beim Videomodus hingegen liegt die EX-Z90 mit 1.280 x 720 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde auf dem gleichen hohen Niveau, und auch das Display entspricht mit 2,7 Zoll dem der EX-Z280. Die {{ kameras.801.hersteller }} {{ kamer...
News -
...xkamera von Olympus die Möglichkeit, Videoaufnahmen zu erstellen. Der 720p-HD-Videomodus bietet eine Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde. Gespeichert wird im Motion-JPEG-Format, die maximale Aufnahmegröße sind zwei Gigaby...