News -
...100 und ISO 3.200. Weitere Details gibt Canon zum Sensor nicht preis. Als Objektiv hat Canon bei der IVY REC eine Festbrennweite mit 25mm (KB-äquivalent) verbaut, dessen Lichtstärke liegt bei F2,2. Verwacklungen soll ein elektronischer Bildstabilisat...
News -
...10,1cm und einen Durchmesser von 7,5cm, auf die Waage bringt die Optik 450g. Die Abdichtungen am Gehäuse sollen Staub und Wassertropfen vom Eindringen in das Innere abhalten, bei der Frontlinse kommt eine Flurvergütung zum Einsatz. Zu den Bedieneleme...
News -
Canon erweitert mit dem RF 135mm F1,8 L IS USM sein Angebot an Objektiven für spiegellose Systemkameras mit RF-Bajonett. Die neue Festbrennweite gehört mit 135mm zu den Teleobjektiven, an APS-C-Kameras wie der Canon EOS R7 (Testbericht) entspricht d...
News -
Olympus hat mit dem M.Zuiko Digital ED 8-25 mm F4 Pro sein schon länger per Roadmap angekündigtes neues Pro-Objektiv vorgestellt. Das 3,1-fach-Zoom deckt als erstes Modell von Olympus Brennweitenbereiche vom Ultraweitwinkel- bis Normalbereich ab. Da...
News -
...10, FujiFilm X-T2, FujiFilm X-T3, FujiFilm X-T4 FujiFilm X-T30. Dabei gilt es zu beachten, dass bei der X-H1 die Firmware 1.10 und bei der FujiFilm X-T2 die Firmware 4.10 benötigt wird. Bei allen anderen Kameras soll die Firmware 1.00 ausreichend sei...
News -
...play, einen wechselbaren Akku und einen Speicherkartensteckplatz (microSD) ab. Der intern verbaute Speicher ist 46GB groß und reicht für bis zu 100 Minuten Videomaterial. {{ article_ahd_1 }} Die beiden Bildwandler der Ricoh Theta X gehören zur 1/2-Zo...
News -
Ende 2021 hatte Samyang mit dem AF 50mm F1,4 II bereits ein Update für ein schon länger erhältliches Objektivs vorgestellt. Nun hat auch das AF 35mm F1,4 ein Update erhalten. Das Samyang AF 35mm F1,4 II unterscheidet sich vom Vorgängermodell unter a...
News -
...10,5 x 23,0cm große Nikkor Z 400mm F4,5 VR S bringt 1.245g auf die Waage und ist mit einem 95mm großen Filtergewinde ausgestattet. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 3.699 Euro, verfügbar soll das Objektiv ab Mitte Juli 2022 sein.
News -
Canon hat mit dem RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye ein ganz besonderes Objektiv vorgestellt. Dieses wurde für die Aufnahme von 3D 180 Grad VR-Videos konstruiert und soll den Prozess der stereoskopischen 180 Grad VR-Produktion deutlich vereinfachen. Hierf...
News -
Sigma hat mit dem 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary ein lichtstarkes Zoomobjektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Dieses wird mit Sonys E-Bajonett sowie dem L-Bajonett angeboten und wurde für Kameras mit APS-C-Sensoren konstruiert. Die klei...
News -
...10g auf die Waage und kann ab Juni 2022 für einen Preis von 569,00 Euro im Fachhandel erworben werden. {{ article_ahd_2 }} Eingaben lassen sich über zwei Einstellringe (Fokus und Zoom) vornehmen, der Fokusring erlaubt als Control Ring auch das Veränd...
News -
...10,1cm und 450g genannt. Dies ermöglicht nicht nur ein auf kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht optimiertes Design, die etwas längere Startbrennweite von 16mm statt 14mm trägt dazu ebenso bei. Die Abbildungsleistung des Sigma 16-28mm F2,8 DG...
News -
...10 (ab 2.10), FujiFilm X-H1 (ab 2.13), FujiFilm X-T4 (ab 1.25), FujiFilm X-T3 (ab 4.12), FujiFilm X-T2 (ab 4.40), FujiFilm X-30 (ab 1.41), FujiFilm X-T30 II (ab 1.00), FujiFilm X-E (ab 1.04). Der optische Aufbau des Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8...
News -
Panasonic erweitert sein Angebot an Objektiven mit dem L-Bajonett um das für Vollformatkameras entwickelte Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro O.I.S. Dieses ist laut Panasonic aktuell das kleinste und leichteste Objektiv für Kleinbildkameras mit einem Zoo...
News -
...100 Prozent), bei der 760D gibt es eine derartige Anzeige nicht. Hier wird lediglich mit der Anzeige „Full“ über den Ladezustand informiert. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Canon EOS 70D. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme unterstützen...
News -
...play und ein abgedichtetes Magnesium-Gehäuse zu bieten. Zahlreiche Bedienelemente, ein Kontrolldisplay und ein großer Griff sind ebenfalls auf der Habenseite zu nennen. Zu den Alternativen gehören die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht) bzw. Olym...
News -
...100 (Tag): Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Nikon D3300 besitzt damit einen in etwa 10 Prozent größeren Sensor, mit einer um etwa ein Drittel höheren Auflösung. Ein weiterer Unterschied: Vor dem Sensor der EOS 1200D liegt ein Tie...
News - - 1 Kommentar
...play lässt sich relativ gut ablesen, macht die Kamera nicht größer und das Touchscreen arbeitet solide. Damit erreicht der Bedienkomfort ein sehr gutes Niveau. Ganz klassisch verfügt die HERO4 Silver zudem auch über das bekannte kleine Kontrolldispla...
News - - 2 Kommentare
...10 sowie die UHS-I U3-Spezifikation. Letztere garantiert eine Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s und ist oftmals die Voraussetzung zur Aufnahme von 4K-Videos. Dies gilt beispielsweise für die Sony Alpha 7R II (Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX1...
News -
...100: Im 4:3-Seitenformat werden 15,7 x 11,8mm ausgelesen, im 3:2-Format 16,3 x 10,9mm und im 16:9-Format 17,1 x 9,6mm. Die Auflösung liegt dabei zwischen 10 und 12,5 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten erlaubt der CMOS-Sensor ISO 100 bis ISO 25.60...