Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...toaufnahme ist jeweils ein 20,2 Megapixel auflösender LiveMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zuständig, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalente...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...tokina hatte Panasonic die Entwicklung eines neuen Zoomobjektivs für Kameras mit Micro-Four-Thirds-Sensoren angekündigt. Dieses wurde jetzt offiziell und mit allen technischen Daten vorgestellt. Das Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. setzt si...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

Neben dem FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS hat Sony mit dem FE 600mm F4 GM OSS ein weiteres Teleobjektiv angekündigt. Dieses richtet sich aufgrund seiner technischen Daten und des Preises vor allem an Profifotografen. Das FE 600mm F4 GM OSS ist nach dem ...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...tor ist beim Nikkor Z 14-30mm F4 S für die automatische Fokussierung zuständig und soll nahezu geräuschlos scharfstellen. Des Weiteren hat Nikon das Objektiv für ein möglichst geringes „Focus Breathing“ optimiert, und die Blende soll beim Schließen s...

Besonders lichtstarkes Objektiv: TTArtisan APS-C 50mm F0,95

News -

TTArtisan erweitert sein Angebot um eine besonders lichtstarke Festbrennweite. Das TTArtisan APS-C 50mm F0,95 lässt sich an Kameras mit Sensoren in APS-C- oder Micro-Four-Thirds-Größe einsetzen, an Vollformatkameras kann man die Festbrennweite sinnv...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...tofokus soll sehr leise und schnell arbeiten, das Focus Breathing wurde minimiert. Beim manuellen Scharfstellen kann man sich zwischen der linearen oder nichtlinearen Drehung des Fokusrings entscheiden. Das Objektiv nutzt die schnellen Fokussysteme d...

Mit Zoommotor: Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR

News -

...tografen an. Als kleinste Blende kann man sich für F22 entscheiden, bei der Blendenkonstruktion kommen sieben Lamellen zum Einsatz. Die Brennweite lässt sich mit dem Zoommotor sehr gleichmäßig verändern: Das optische Design des Fujinon XF 18-120mm F4...

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...tomatische Belichtungseinstellung durch die Kamera ist daher nicht möglich. Beispielaufnahme des Laowa 105mm F2 STM: Das Laowa 105mm F2 STM von Venus Optics besitzt ein 67mm großes Filtergewinde und misst 7,6 x 9,9cm. Es bringt 745g auf die Waage und...

Canon stellt das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM vor

News -

...tor, dieser soll Verwacklungen um bis zu 4,5 Blendenstufen ausgleichen können. Beim Einsatz an einer Kamera mit eigenem Stabilisator soll eine Kompensationsleistung von bis zu sieben Blendenstufen erreicht werden. Canon wird das mit einem 58mm großen...

Zwei limitierte Rund- und Rechteckfilter-Sets von Rollei

News -

Zum 103. Geburtstag hat Rollei zwei nur kurzfristig verfügbare und limitierte Rundfilter-Sets und Rechteckfilter-Sets vorgestellt. Das Rundfilter-Set „F:X Pro Rundfilter Set + Astroklar Limited Edition“ umfasst sechs Rundfilter, konkret handelt es s...

Neu: Laowa 58mm F2,8 2x Ultra Macro APO

News -

...tofachhandel vorbestellt werden. Die Auslieferung soll Mitte Oktober 2022 starten, erhältlich ist das Makro-Objektiv dann mit Canon RF-, Nikon Z-, L- und Sonys E-Bajonett sein.

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...tor übernimmt beim Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD das Scharfstellen, bei Fotos wie Videos soll dieser schnell und sehr leise arbeiten. Zu den Autofokustechnologien von Sony ist das Objektiv vollständig kompatibel. Die Naheinstellgrenze des Zooms lieg...

Leica SL2-S in der Reporter-Ausführung erschienen

News -

...tos kann die Leica SL2-S bis zu 25 pro Sekunde speichern, für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig. Beim Autofokus handelt es sich um ein System mit Kontrastmessung, insgesamt stehen 225 Messfelder zur Verfügung. Der Sucher mi...

Nikon präsentiert das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR

News -

Nikon erweitert sein Angebot an Z-Objektiven um das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR. Dieses wurde speziell für die APS-C-Kameras des Unternehmens entworfen und bringt als Besonderheit einen Power-Zoom-Motor mit. Dadurch lässt sich die Brennweite ...

Neu: Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM

News -

...toren sorgen für die Fokussierung: Für das Fokussieren ist beim Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM ein Dual Nano USM zuständig, die beiden Motoren der Optik ermöglichen schnelle Linsenverschiebungen. An Motive lässt sich bei allen Brennweiten auf einen ...

Für automatische Bildaufnahmen: Canon PowerShot PX

News -

...tomatische Aufnahme von Bildern und Videos. Mit automatisch sind dabei jedoch nicht nur die Belichtung oder die Fokussierung gemeint, den Bildausschnitt wählt die PowerShot PX ebenfalls ohne das Zutun des Nutzers. {{ article_ahd_1 }} Dafür ist sie mi...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...tografie. Fokussieren lässt sich ab einem Aufnahmeabstand von 25cm, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:9,1 (1:4,5 KB-äquivalent). Die Blende lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 schließen, neun Blendenlamellen sollen eine kreisförm...

Nikkor Z 28mm F2,8 angekündigt

News -

...tor übernimmt beim Nikkor Z 28mm F2,8 das Scharfstellen, der Betrieb soll leise, gleichmäßig und trotzdem schnell möglich sein. Ersteres ist vor allem für Videos relevant. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 19cm, das macht Aufnahmen m...

Neu: Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO

News -

Venus Optics hat mit dem Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO ein neues Makro-Objektiv vorgestellt. Dieses leuchtet Sensoren bis zur Vollformatklasse aus und erreicht einen maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Trotz dieser Daten besitzt das Objektiv l...

Neu: Zhong Yi Optics Mitakon Speedmaster 90mm F1,5

News -

Zhong Yi Optics hat ein weiteres Objektiv der Mitakon-Speedmaster-Serie angekündigt. Die neue Festbrennweite wurde für Systemkameras mit Canon RF-, Nikon Z-, Leica M- und Sony E-Bajonett konstruiert und leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus....

x