News - - 3 Kommentare
...italkamera jedoch dafür bereit? Darüber sollten Sie hier und jetzt einen Moment nachdenken - damit es unkompliziert wie in der Werbung bleibt. Wenn ihre Digitalkamera seit Monaten in der Schublade liegt, wird das mit dem Fotografier-Spaß ganz bestimm...
News -
...itgenosse erst wieder lernen. Beginnen wir die erste Übung. Sie brauchen eine Wetterlage mit Wolken aus dem Bilderbuch und etwas Wind. Für Ungeduldige etwas mehr Wind, damit das Licht schnell wechselt. Suchen Sie sich ein bequemes Plätzchen. Und verg...
News - - 2 Kommentare
...it Kamera. Wahrscheinlich hat die Kamera einen ganz anderen Ausschnitt als Sie. Das liegt schon an der Einstellung der Brennweite. Die Kamera hat mehr im Blick, dann steht diese auf Weitwinkel oder zeigt einen größeren Ausschnitt, dann sehen Sie eine...
News - - 3 Kommentare
...ität nach 5 Testdurchläufen ein Download-Geschwindigkeitsmittel von 82,3 Kilobyte pro Sekunde und ein Upload-Geschwindigkeitsmittel von 42,8 Kilobyte pro Sekunde ermitteln. Über WLAN konnten wir dem iPhone 3GS bei sehr guter Verbindungsqualität nach ...
News - - 3 Kommentare
...it im Nikon DSLR Portfolio gibt. Sie soll mit dem Vorurteil aufräumen, dass digitale Spiegelreflexkameras kompliziert zu bedienen sind und bei der Produktpräsentation wurde uns von Nikon mitgeteilt, dass die Kamera "mit dem Fotografen mitwachsen kann...
News - - 1 Kommentar
...itere bereits angekündigt sind und 2010 folgen werden. Leica Summarit-S 35mm f/2.5 (links) und Leica Summarit-S 70mm f/2.5 (rechts): Es handelt sich dabei um das Leica Summarit-S 35mm f/2.5, ein Weitwinkelobjektiv mit einem Bildwinkel, das dem eines ...
News -
...it extrem großen Bildwinkeln. Das Olympus M.Zuiko 14-150mm F4,0-5,6 (28-300mm kleinbildäquivalent) hingegen deckt mit seinem großen Brennweitenbereich vom mittleren Weitwinkel bis zum längeren Tele eine große Bandbreite ab und erspart somit den Objek...
News -
...it oben. Neben dieser hohen Geschwindigkeit bietet die Kamera auch die Möglichkeit, HD-Aufnahmen mit 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Möglich macht diese Vielfalt der 10,0 Megapixel auflösende CMOS-Sensor mit der bereits bekan...
News -
...ität zwar auch im RDF8 auslesen, dies allerdings nur mit UHS-I-Geschwindigkeit. Der Kartenleser nimmt alle gängigen Speicherkarten auf: Speicherkarten mit UHS-II-Unterstützung besitzen zusätzliche Pins auf der Rückseite (hier links): Auf der Oberseit...
News -
...it dem Digital Lens Optimizer erlaubt. Es folgt eine Draufsicht der Canon EOS 5D Mk IV mit angesetztem Objektiv: Der Autofokus der Spiegelreflexkamera besitzt 61 Messfelder. Bei 41 handelt es sich um Kreuzsensoren, fünf davon arbeiten ab F2,8 sogar a...
News - - 1 Kommentar
...iten ersetzen: Besonders Ersteres hat es dabei in sich. Trotz Vollformatsensor-Ausleuchtung besitzt es bei einem Brennweitenbereich von 28 bis 70mm eine durchgängige Blendenöffnung von F2. Hier hält kein anderes Zoom mit ähnlichen Spezifikationen mit...
News -
...it eigenem VR arbeiten die Stabilisierungssysteme zusammen. Der ISO-Bereich der Z 6 fällt mit ISO 50 bis ISO 204.800 etwas größer als bei der Z 7 mit ISO 32 bis ISO 102.400 aus (jeweils mit Erweiterungen), in der Praxis ergibt das aber fast keinen Un...
News -
...ittelformatangebot von FujiFilm um ein kompaktes Modell erweitert. Neben der 2017 auf den Markt gebrachten FujiFilm GFX 50S (Hands-On-Test) wird mit der GFX 50R ab November 2018 somit ein zweites Modell mit Mittelformatchip erhältlich sein. {{ articl...
News -
...its stattliche Angebot an Objektiven mit einer Lichtstärke von F1,4. Beim Sigma 28mm F1,4 DG HSM Art handelt es sich mit 28mm Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv, beim Einsatz an APS-C-Kameras ergeben sich etwa 42mm KB-Brennweite. {{ article_ad_1 }}...
News -
...it einer sehr guten, bis ISO 3.200 mit einer guten Bildqualität. Sensorempfindlichkeiten ab ISO 6.400 lassen die Bildqualität stärker absinken, diese ISO-Stufe würden wir nicht überschreiten. Beide Kameras besitzen einen APS-C-Sensor mit 24 Megapixel...
News -
...iteren punktet der Gimbal mit einem guten Handling, einer soliden Verarbeitung und durch die Möglichkeit, die Stabilisierungseinheit vom Griff zu trennen, mit vielfältigen Einsatzoptionen. Der Freevision Vilta-Gimbal leistet bei der Stabilisierung ei...
News -
...it 12 Megapixel, die Bildqualität fällt klassenüblich aus. Fotos mit niedrigen Sensorempfindlichkeiten gehen in Ordnung, höhere ISO-Stufen sollten vermieden werden. Das Objektiv der Kamera ist im Weitwinkelbereich mit einer Blendenöffnung von F2 lich...
News -
...ital ED 12-100mm F4 IS PRO zum Einsatz kommt. Zum Vergleich: Die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht), die ihrerseits bereits einen extrem guten Bildstabilisator besitzt, schafft mit dem genannten Objektiv bis zu 6,5 Blendenstufen. Damit der Senso...
News -
...ität, die "Mini Print"-App von Canon sowie die Folgekosten ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen Fazit. Die Bildqualität:Die Bildqualität der Aufnahmen fällt durchwachsen aus. Bei manchen Motiven waren wir mit dem Ergebnis sel...
News - - 1 Kommentar
...it jeder Generationen einen Tick größer gebaut und trägt damit den professionelleren Einsatzgebieten seiner Kameras Rechnung. Wer die vergleichsweise kompakten Alpha-7-Modellen sowie die Alpha 9 immer noch zu klein findet, kann sich mit dem bereits e...