Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sehen mit dem Sucher

News - - 2 Kommentare

...on, auf einer Bank im Park oder bereiten Sie sich auf einen sonntäglichen Spaziergang vor? Nehmen Sie Ihre Kamera mit, es wird nicht anstrengend und nicht langweilig. Ich sagte schon, so ein Sucher ist ein eigenartiges Ding. Schon mit dem Blick durch...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...on nach 1 bis 2 Stunden restlos verbraucht sein. Im demnächst folgenden dritten Teil unseres Testberichts zum iPhone 3GS (seit 07.09.2009 steht Teil drei online) gehen wir auf die Navigations-Software von Navigon und von TomTom für das iPhone 3GS ein...

Neuvorstellung: Nikon D300S und Nikon D3000

News - - 3 Kommentare

...on möglicherweise geringer als 8,0 Bilder pro Sekunde. Die Nikon D300S: Um die Ergonomie der Nikon D300S zu verbessern wurde nun der Multifunktionswähler, der von der Nikon D3 Serie und der Nikon D700 (siehe unsere Tests: dkamera Nikon D3X Testberich...

Neuvorstellung: Leica S2 und S-System

News - - 1 Kommentar

...on D3X oder die Canon 1Ds Mark III. Die Leica S2 hat allerdings einen Sensor mit einer Größe von 45 x 30mm, und besitzt damit 60% mehr Fläche als die Boliden von Nikon und Canon. Zudem liegt sie mit ihrer Auflösung von 37,5 Millionen Pixeln auf einem...

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P2

News -

...on 1,44 Millionen Subpixeln und erzeugt damit ein Bild von 800 x 600 Pixeln. Weitere Abbildungen zur neuen Olympus PEN E-P2 Micro Four Thirds Kamera: Der neue elektronische Sucher bietet ein 100%iges Bildfeld und kann mit einem Winkel von bis zu 90 G...

Neu: Casio Exilim EX-H15, EX-Z2000, Z550, Z330 und EX-FH100

News -

...on 24 Bildern pro Sekunde. Dargestellt werden Fotos und Videos auf einem 2,7 Zoll großen TFT-Monitor mit einer Auflösung von ungefähr 230.000 Subpixeln. Die mit einer Breite von 99mm, einer Höhe von 53mm und einer Tiefe von 20mm etwas kleinere, dafür...

Transcend RDF9 Kartenleser im Test

News -

...on 260MB/s beim Lesen sowie von 190MB/s beim Schreiben an. Wir haben den Kartenleser mit dem Programm CrystalDiskMark in der Version 5.1.0 x64 getestet. Zum Test haben wir unter anderem eine Transcend SDHC UHS-II-Speicherkarte mit einer angegebenen S...

Nikon auf der Photokina 2018

News -

...on Nikon: Das Display wurde nach oben und unten schwenkbar konstruiert: Einen sehr hohen Stellenwert legt Nikon auf den elektronischen Sucher. Dieser liefert dank 3,69 Millionen Subpixel ein besonders detailreiches Bild, durch die 0,8-fache Vergrößer...

Sigma kündigt fünf neue Objektive an

News -

...ontemporary: Das Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary kann lediglich an Kameras mit Sony-E- und Micro-Four-Thirds-Bajonett verwendet werden. Dieses mit F1,4 sehr lichtstark ausfallende Objektiv verhält sich an DSLMs von Sony wie ein KB-Objektiv mit 84m...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...on EOS 77DTestbericht der Canon EOS 800D Allgemeine Informationen:Die Canon EOS 77D und die EOS 800D unterscheiden sich beim Kameragehäuse, daraus resultierend bei der Bedienung sowie teilweise bei den Funktionen. Die technischen Daten der verbauten ...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...onkamera: Des Weiteren wird für den Freevision Vilta eine App angeboten. Diese ist für iOS und Android (nicht im Play Store, sondern via Download über die Produktseite) erhältlich und erlaubt neben der Kontrolle des Livebildes unter anderem das Drehe...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News -

...ony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) oder die Panasonic Lumix DMC-LX15 (Testbericht) zu nennen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 V. Olympus TOU...

Neues Spitzenmodell: Olympus stellt die OM-D E-M1X vor

News -

...on lässt sich unter anderem über einen Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) zuführen, die Tonkontrolle kann per Kopfhörer (3,5mm Klinke) erfolgen. Im Griff finden zwei "BLH-1"-Akkus Platz: Von allen anderen Systemkameras von Olympus unterscheidet sich die ...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 2)

News -

...on Canon ist beim Zoemini der Dreh- und Angelpunkt. Sie wird für Smartphones mit Android- (ab Version 4.4) und iOS-Betriebssystem (ab Version 9.0) angeboten und ist kostenlos über die jeweiligen App-Stores zu beziehen. Sie erlaubt die Aufnahme von Fo...

Meike MK-X1EM im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...on spiegellosen Systemkameras gegenüber Spiegelreflexkameras sind die kompakteren Abmessungen des Kameragehäuses. Der fehlende Spiegel erlaubt deutlich kleinere Konstruktionen. Klein bedeutet jedoch nicht in jedem Fall auch gut. Gerade beim Einsatz s...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 2)

News -

...on von den GoPro-Kameras bekannt. Dadurch lässt sich intuitiv arbeiten. Eingaben werden sofort übernommen, störende Wartezeiten gibt es nicht. Gut zu wissen: Der Gimbal arbeitet bei einer Neigung von 45 Grad nach oben und 0 Grad optimal, abseits davo...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...on Nikon ist die D7500 (Testbericht). Diese gehört wie die EOS 80D zur Oberklasse, hat anders als das Pendant von Canon allerdings einen 4K-Videomodus zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Canon EOS 80D. Eine Nummer k...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...on Fotoprogrammen sind hier die mechanischen und elektronischen Verschlüsse zu nennen. Das Bedienkonzept der X-E3 wurde von FujiFilm etwas retrolastiger gestaltet, das der GX9 von Panasonic etwas moderner. Tasten und Wählräder finden sich jeweils ein...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onderheit die Sprachsteuerung der Actionkamera. {{ article_ad_1 }} Zubehör:Das bei der GoPro HERO5 Black mitgelieferte Standardzubehör hält sich in Grenzen. Statt des sonst zum Lieferumfang gehörenden Unterwassergehäuses wird die Actionkamera mit dem...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...on bei der Sony Alpha 5100 für 4,99 Euro nachinstalliert werden kann. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 6000 und der Sony Alpha 5100 werfen wir einen Blick auf die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features.

x