Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis Sketch 17.0 im dkamera.de Test

News -

...one sowie der Plugin-Version. {{ article_ad_1 }} Zudem sind alle Funktionen vorhanden. Diese fehlen bei der Home (Plugin) und der Home (Standalone) Version teilweise. Mit der ebenso erhältlichen Business-Version kann Franzis Sketch 17.0 zudem auch ko...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...onierung. Die Endmontage am Helm unterscheidet sich jedoch nicht. Das Zubehör für die Montage mit einem Clip oder einem Gurt: Mit einer speziellen Halterung, von der die Actionkamera festgehalten wird, lässt sich die SJ4000+ zum einen beispielsweise ...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...onic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-G70. Unterhalb der Kameras der GH-Serie stehen die G-Modelle von Panasonic seit Jahren für eine gute Ausstattung im mittleren Preissegment. Die Panasonic Lumix DMC-G81 ist das neueste Modell der G-Se...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...onders gute Modelle ausgewählt. Sony Alpha 7R II: Die Sony Alpha 7R II stellt das Flaggschiff der spiegellosen Alpha-Kameras von Sony dar. Für die Bildaufnahme ist bei ihr ein rückwärtig belichteter CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 42,2 Megapixel ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 1)

News -

...onen bei der Panasonic Lumix DMC-FZ1000:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Die Fn-Tasten-Optionen bei der Panasonic Lumix DMC-FZ2000:Panasonic Lumix DMC-FZ2000. Bei den Kameragehäusen hat Panasonic zum großen Teil auf Kunststoff gesetzt, nur beim Objektiv k...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 1)

News -

...on Notebooks oder Mobilgeräten wie Smartphones stellen auch die sogenannten Image-Tanks eine Speicheroption dar. Dieser Festplattentyp war vor einigen Jahren noch sehr beliebt, zuletzt gab es allerdings immer weniger Modelle zu erwerben. Die Firma MP...

Lexar Professional Workflow Reader HR2 im dkamera Test

News -

...onal Workflow Reader HR1 getestet haben, werden wir nun den Professional Workflow Reader HR2 unter die Lupe nehmen. Der Lexar Professional Workflow Reader HR2: Dieser unterscheidet sich vom Professional Workflow Reader HR1 nur in einem Punkt – der An...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...onkameras sind für einige Personen seit Jahren die beliebteste Kameraklasse, wenn es um das Festhalten von Actionmotiven geht. Die Auflösungen der Kameras werden immer höher, die Bildqualität besser. Eines hat sich jedoch nur wenig verändert: Bei Bew...

Panasonic FZ1000 und Nikon Coolpix P900 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...onic Lumix DMC-FZ1000 und der Nikon Coolpix P900, aber hauptsächlich mit der Bildqualität und der Brennweite. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-FZ1000Testbericht der Nikon Coolp...

Panasonic FZ1000 und Nikon Coolpix P900 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...onsten hat sie aber mehr zu bieten:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Nikon Coolpix P900. Unser Fazit: Wie bereits unser Testbericht der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und auch der Vergleichstest mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 g...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 1)

News -

...onic Lumix DMC-GF7. Bei der Canon EOS M10 ist das Hauptbedienelement nur ein Steuerkreuz:Canon EOS M10. Ebenso gefallen uns bei der Systemkamera von Panasonic das rückseitige Einstellrad und die sechs belegbaren Fn-Taste (davon sind fünf Touchtasten)...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 1)

News -

...on großer Bedeutung, um ein Motiv, welches das Blickfeld verlassen hat, schnell wieder zu finden. Die Rückseite der Nikon Coolpix P900:Nikon Coolpix P900. Die Rückseite der Nikon Coolpix P610:Nikon Coolpix P610. Im Menü gleichen sich die beiden Bridg...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 3)

News -

...onen können beide Kameras dagegen nicht glänzen. Manuelle Optionen gibt es nicht, nur der Fokus und die Belichtung können gespeichert werden. Der Ton wird jeweils von einem auf dem Aufklappblitz liegenden Stereomikrofon aufgezeichnet, externe Mikrofo...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 1)

News -

...ontrolle geeignet. Im zweiten Teil des Spezialtests der Nikon Coolpix P900 gehen wir auf die Praxis ein. Zudem bieten wir zahlreiche Beispielaufnahmen direkt von der Nikon P900 in Originalgröße zum Download an.

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 2)

News -

...on OM Digital Solutions bzw. Olympus haben wir unter anderem die beiden Vorsatzkonverter „FCON-T01“ und „TCON-T01“ unter die Lupe genommen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns den Blitzdiffusor „FD-1“, den LED Light Guide „LG-1“, das Unterwasserge...

Neu: Xiaomi 12S, 12S Pro und 12S Ultra

News -

...ones aktuell noch sehr selten zu finden: Das Leica-Objektiv sorgt für eine Brennweite von 23mm (KB-äquivalent) und verfügt über eine Blendenöffnung von F1,9. Dessen Konstruktion besteht aus acht Linsen, verbesserte Vergütungen sollen Flares und ander...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...on Zum Angebot des Sony E 18-105mm F4 G OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 35mm F1,8 OSS bei Amazon Zum Angebot des Sony E 55-210mm F4,5-6,3 OSS bei Amazon Zum Angebot des Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary bei Amazon Von Sony lässt sich unter and...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...on 64GB, 128GB und 256GB erwerben und erreichen laut Angelbird eine maximale Lesegeschwindigkeit von 280MB/s bzw. 260MB/s (kontinuierliches Lesen). Für das Schreiben wird ein Wert bis zu 160MB/s angegeben, kontinuierlich sollen es 140MB/s sein. Die V...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...onderen die Foto- und Videofähigkeiten an. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Beim Xperia 10 V handelt es sich um das aktuelle Einsteigermodell von Sony. Preislich und Feature-technisch ist das Smartphone allerdings in die Mittelklasse einzust...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...onomischen Griff und einen elektronischen Sucher in der optischen Achse genutzt. Davon profitiert man zweifellos. Die GX80 kann der Nutzer über mehr Fn-Tasten dagegen umfassender konfigurieren. Die Bildkontrolle kann per elektronischem Sucher oder pe...

x