News - - 4 Kommentare
...ximal 13 Aufnahmen doch ein paar Abstriche machen. Im Vergleich zur RX10 – und zu vielen anderen Kameras – ist dieses Ergebnis aber immer noch deutlich besser und exzellent. {{ article_ad_1 }} Beim Autofokus überzeugt die RX10 mit einer Fokussierungs...
News -
...Xperia 1 II jedoch an der Spitze. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Beim integrierten Speicher ergibt sich mit 1.854MB/s eine exzellente Lesegeschwindigkeit, die Schreibgeschwindigkeit von 387MB/s ist gut. Der Praxiseindruck bestätigt die Messungen, ...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:6,7 aber kaum. Sehr gut: Eingreifen kann man in den Fokusvorgang jederzeit, das Objektiv bietet also Full-Time-MF-Unterstützung. Bildqualität:Zum Test der Bildqualität haben wir Nikons spiegelloses Megapixel-Flaggschif...
News -
...x 11 x 3cm und bringt mit 230g auch deutlich weniger auf die Waage. Gemeinsamkeiten gibt es mit den größeren Modellen aber immer noch sehr viele, das Loupedeck Live kann man daher durchaus als „Mini-Version“ des Loupedeck Creative Tools sehen. Das De...
News -
...xy S22 Ultra und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren jeweiligen Einzeltestberichten:Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VIITestbericht des Samsung Galaxy S22 Ultra Des Weiteren verweisen wir an dieser Stelle auf di...
News -
...xis ändert dies aber nicht viel. Die Rückseite der Panasonic Lumix DC-GH6:Panasonic Lumix DC-GH6. Die Rückseite der Panasonic Lumix DC-GH5 II:Panasonic Lumix DC-GH5 II. Etwas mehr Unterschiede gibt es von den Vorder- und Rückseiten der DSLMs zu beric...
News -
...Xiaomi 13 einen Log-Modus mit und hat zudem eine Peaking-Ansicht zum Überprüfen der Schärfe zu bieten. {{ article_ahd_2 }} Benchmarks und Praxis: Mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 ist das Xiaomi 13 mit dem schnellsten Serien-SoC von Qualcomm ausges...
News -
...xel besitzen. Wer JPEG-Bilder aufnimmt, kann sich zusätzlich für 20 Megapixel entscheiden. Die 12-Megapixel-Option erlaubt einen digitalen Zoom. Die Frontkamera des Smartphones speichert Fotos mit 24 Megapixel, vom Objektiv ist allein dessen Blende v...
Testbericht -
...xel, "echte" Tasten sind nur wenige vorhanden. Videos kann die Canon IXUS 510 HS in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Ob die Canon IXUS 510 HS nicht nur bei der Optik überzeugen kann, lesen Sie ...
Testbericht -
...XUS-Modelle kein großes Problem dar, sich an die IXUS 135 zu gewöhnen. Die Tasten liegen plan, beziehungsweise leicht versenkt im Kameragehäuse. Ob sich dies in der Praxis negativ bemerkbar macht, erfahren Sie in unserem Praxisbericht zur Canon IXUS ...
Testbericht -
...x DMC-TZ7 ist zwar nicht die erste kompakte Digitalkamera auf dem Markt, welche ein optisches 12fach Zoom verbaut hat (sie ist die Zweite nach der Canon PowerShot SX200 IS - siehe unseren Testbericht zur selbigen), ist aber sehr wohl die erste kompak...
Testbericht -
...xistest nur maximal zufiedenstellend abschnitt und keine hohen Leistungen bei der Bildqualität erreichte, zeigte die Kamera selbst durchaus keine schlechten Werte. In der Nikon Coolpix S1000pj kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösun...
Testbericht -
...X210 IS im Durchschnitt im ordentlichen Bereich. Lediglich bei den Maximalabweichungen zeigt sie auffällige Werte. Insgesamt zeigen diese Abweichungen in der Praxis aber nur einen geringen Einfluss auf die Aufnahmen.Die Canon PowerShot SX210 IS ist m...
Testbericht -
...x DMC-LX5 (2,4 Bilder pro Sekunde) oder die Ricoh CX4 (5,0 Bilder pro Sekunde; CMOS Bildsensor) vorne. Im RAW Format reduziert sich die Serienbildrate auf 1 Bild pro Sekunde. Mit einer Fokussierungszeit von 0,18 Sekunden in Weitwinkelstellung und 0,2...
Testbericht -
...x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel), VGA (640 x 480 Pixel) und Web (320 x 240 Pixel) mit jeweils 30 Vollbildern pro Sekunde wählen. Die Full-HD-Videos (Bitrate ca. 14 MBit/s) besitzen eine gute Bildqualität, der Autofokus schärft relativ flott nac...
Testbericht -
...X30 (Datenblatt) löst die etwa zwei Jahre alte NX20 ab. Sie besitzt einen neuen 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C-Größe mit Phasendetektionspixeln zum Scharfstellen. Das Kitobjektiv NX 18-55mm F3,5-5,6 OIS III i-Function deckt eine kleinb...
Testbericht -
...ximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Bei unterschiedlichen Auflösungen lassen sich zudem Zeitraffer (bis x8) und Zeitlupenvideos (bis x1/8) aufnehmen. Die Bildqualität der Videoaufnahmen ist mittel...
Testbericht -
...x 720 Pixel (30 Vollbilder/Sekunde) sowie 640 x 480 Pixel mit 120 Bildern pro Sekunde und 432 x 324 Pixel mit 240 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Das optische Zoom arbeitet verlangsamt, sorgt aber für ein leises Kratzen auf der Tonspur. Der Autofo...
Testbericht -
...x 720 und 640 x 480 Pixel festhalten. Zeitlupenaufnahmen sind mit 120 Vollbildern pro Sekunde bei 640 x 480 Pixel möglich, bei der noch geringeren Auflösung von 320 x 240 Pixel sind es 240 Vollbilder pro Sekunde. Der Autofokus stellt beim Filmen rela...
News -
...x-, 4,3x-, 8,6x- und 60x-Tele): Brennweitenvergleich: (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, 3x- und 4,3x-Tele): Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Ultraweitwink...