Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron teasert vier neue Objektive für DSLMs an

News -

...ony E-Bajonett erscheinen werden. Ob weitere Bajonette in Planung sind, ist nicht bekannt. Es wäre jedoch – sofern technisch möglich – schlüssig, alle Objektive auch für die spiegellosen Kameras von Canon (RF-Bajonett/EF-M-Bajonett) und Nikon (Z-Bajo...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS 90D

News -

...in Full-HD wählen. Die Qualität der 4K-Aufnahmen ist sehr gut, einen Crop gibt es nicht. Der Ton lässt sich mit einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang verbessern, manuelle Video-Optionen gibt es viele. Die Bildkontrolle gestattet das dreh- ...

Firmware-Updates für mehrere Panasonic-DSLMs

News - - 1 Kommentar

...insatz des Netzadapters DMW-AC10. Besitzer des Software-Schlüssel DMW-SFU2 erhalten zudem eine Reihe von Videoverbesserungen. Dazu gehören die RAW-Videoausgabe über HDMI und eine Timecode-Funktion. RAW-Videos lassen sich mit einer Auflösung von bis z...

Neu: Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD

News -

...Inneren fern, auf der Frontlinse hat Tamron eine Fluorbeschichtung aufgebracht. Filter können in einem 82mm großen Gewinde eingeschraubt werden. Die voraussichtliche Markteinführung des 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD gibt Tamron mit dem 10. Juni 2021...

Hasselblad stellt die X1D II 50C vor

News -

...ontrastmessung, insgesamt stehen 117 Messpunkte zur Verfügung. Ein Peaking und eine Fokuslupe werden zur Kontrolle angeboten. Der Verschluss der Hasselblad X1D II 50C arbeitet elektronisch von 68 Minuten bis 1/10.000 Sekunde, der mechanische Verschlu...

Reisestative mit umklappbarer Mittelsäule: Vanguard VEO 3T+

News -

...inem Monopod verwandeln. Dafür werden die Mittelsäule und ein Stativbein verwendet. Beim Einsatz als Dreibeinstativ lassen sich die Beinwinkel schnell und einfach in drei Winkeln (23°, 50° und 80°) einstellen. Die Mittelsäule der Stative lässt sich f...

DxO stellt die Nik Collection 4 vor

News -

...ontrollpunkte in personalisierte Presets integrieren. Dies erlaubt es Bildbearbeitern, einen ähnlichen Stil auf mehrere Bilder ohne Umwege anzuwenden. Mit der neuen Funktion „Farbselektion“ lässt sich zudem die Sättigung eines bestimmten Tonbereichs ...

Firmware-Updates für die FujiFilm GFX100, GFX100S & X-S10

News -

...in Zhishen Information Technology Co. via USB steuern, kann man Einstellräder und Tasten digital „sichern“ und die Verschlusszeit beim Blitzen nun auch unterhalb von 1/8 Sekunde einstellen. Darüber hinaus gibt es noch mehrere kleinere Verbesserungen....

FujiFilm stellt Firmware-Updates für drei Kameras in Aussicht

News -

...In puncto Firmware-Updates gehört FujiFilm schon seit Langem zu den besonders vorbildlichen Herstellern. Bei vielen Kameras wurden nachträglich nicht nur Fehler behoben, sondern auch neue Funktionen hinzugefügt. Nun wurden wieder einmal neue Firmware...

Großes Software-Update für die Insta360 One R

News -

...insetzen kann man die Insta360 One R nach dem Update nicht nur als Actionkamera, sondern auch als Webcam. Das funktioniert in Full-HD, beim Einsatz des 360-Grad-Moduls lassen sich dank eines Split-Screen-Modus sogar die Vorder- und Rückseite anzeigen...

Neue Firmware für die FujiFilm X-T3

News -

...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...insen und ein GM-Element (Glass Molded Aspherical) zurück. Insgesamt kommen 17 Linsen in 15 Gruppen zum Einsatz. Die Bildschärfe soll vom Zentrum bis zum Rand hoch ausfallen, des Weiteren verspricht Tamron einen „sehr attraktiven Bokeh Effekt“. An Vo...

Mittelklasse-Smartphone mit 50 Megapixel: Realme 8i

News -

...on. Die anderen beiden Objektive des Smartphones sind für besondere Aufgaben gedacht. Bei einer Optik handelt es sich um ein Makro-Objektiv, die andere ist zum Speichern von monochromen Tiefeninformationen gedacht. Die Sensoren lösen jeweils zwei Meg...

Zwei neue Blitze von Sony: HVL-F60RM2 und HVL-F46RM

News -

...ony bietet zwei neue leistungsstarke Blitzgeräte an. Das neue Spitzenmodell ist der Sony HVL-F60RM2 mit einer Leitzahl von 60 (bei 200mm und ISO 100) sowie einer Brennweitenabdeckung des Reflektors von 20 bis 200mm. Mit der Weitwinkelstreuscheibe sin...

Kleines und leichtes Update: Sony FE 24-70mm F2,8 GM II

News -

...insen in 15 Gruppen erzielt werden. Bei fünf der Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, zwei davon wiederum sind mit besonders hoher Präzision geschliffene Extreme Aspherical-Linsen. Daneben kommen zwei ED- und zwei Super ED-Linsen zum Einsa...

Neu für Nikon Z: Voigtländer APO-Lanthar 50mm F2 asphärisch

News -

...on Z 50 (Firmware 2.2 oder später) und die Nikon Z fc (Firmware 1.0 oder später) auf. {{ article_ahd_2 }} Zusätzlich zu den Exif-Informationen und der kamerainternen Bildstabilisierung (in drei Achsen) werden durch die Kombination eines kompatiblen G...

Kitobjektiv für APS-C: Canon RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...inem Kamera-Stabilisator zusammen und wird mit einer Kompensationsleistung von vier ("IS" alleine) bis 6,5 Blendenwerte ("IS" + "IBIS") angegeben. {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion hat sich Canon für sieben Linsen in sieben Gruppen e...

DxO Nik Collection 5 bringt mehrere neue Features mit

News -

...indows- und MacOS-Betriebssystem. Wer bereits über eine Lizenz der Nik Collection 4 verfügt, kann ein Upgrade seiner Lizenz auf Version 5 für 79,00 Euro erwerben. Wie üblich bietet DxO eine kostenlose Testversion zum einmonatigen Test an.

Neu: OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS

News -

...insen in 15 Gruppen. Vier Linsen bestehen aus Super-ED-Glas, zwei aus ED-Glas, sechs sind hochbrechende Elemente und eine HD-Linse ist ebenso verbaut. Bei der Blende kommen neun Lamellen zum Einsatz, als kleinste Öffnung sind F22 wählbar. Fokussieren...

Neu: Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports

News -

...on Sigmas 1,4-fach-und 2-fach-Telekonverter nutzen. In ersterem Fall entspricht die Kombination einem 700mm-Objektiv mit einer Blende von F8, mit dem zweifachen Telekonverter ergibt sich ein 1.000mm-Modell mit einer Blende von F11. Damit die Abbildun...

x