News -
...indestens ebenso attraktiv machte, wie den Umgang mit einer digitalen Kamera. In diesem Sinne sind Flachbildschirme ein Muss, gerade in den Händen der privaten Fotografie. Lediglich einige digitale Rückteile, die bei bestimmten Aufgaben der professio...
News - - 15 Kommentare
...in die Kategorie "Electronic Viewfinder Interchangeable Lens" (EVIL) ein, was soviel wie elektronischer Sucher und Objektivwechsel-Möglichkeit bedeutet. Den elektronischen Sucher übernimmt im Falle der Olympus PEN E-P1 einzig und allein das 3,0 Zoll ...
News -
...insteiger-Porträtobjektiv für Sony FE-Kameras noch recht kompakt (7,8 x 8,2cm) aus. Der optische Aufbau besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, mit einer ED-Linse sollen chromatische Aberrationen verringert werden. Abblenden lässt sich auf bis zu F2...
News -
...infacheren Verbindungsaufnahme mit an Bord. Eine USB-C-Buchse mit 3.1-Standard und ein Full-Size-HDMI-Port sind ebenso vorhanden. Ab Februar 2018 kann die Panasonic Lumix DC-GH5s für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.499 Euro im Fachhandel er...
News -
...ine in nahezu allen Punkten überzeugende Kamera-App geschaffen, die in der Praxis mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten und durch eine übersichtliche Gestaltung mit einer einfachen Bedienung punkten kann. Die App erlaubt die Steuerung der Belicht...
News - - 4 Kommentare
...int auf dem Display ein QR-Code: Die App:Die Verbindungsaufnahme ist bei der Olympus Image Share manuell per Einstellung im WLAN-Menü des Mobilgeräts oder mittels eines QR-Codes möglich. Letztere Möglichkeit nennt sich „Einfache Einrichtung“ und funk...
News -
...inen anderen optischen Aufbau mit 20 Linsen in 14 Gruppen auf. Hier kommen ein FLD-Element und drei SLD-Elemente zum Einsatz. Ebenfalls gemein haben beide Objektive die neun gerundeten Blendenlamellen und die kleinste Blendenöffnung von F22. Während ...
News -
...inimiert ein OIS. Noch weiter kommt an entfernte Motive nur das Galaxy S22 Ultra heran. Dafür hat Samsung eine 10-fach-Telekamera (230mm KB, F4,9, OIS) verbaut. Diese hält Fotos mit zehn Megapixel fest, hinter der Periskop-Optik soll sich ein 1/3,5 Z...
News -
...in der Hand halten lässt das geringe Gewicht den Griff wenig robust wirken, im Test wendete sich der Eindruck jedoch. Auch in Kombination mit einer großen und schweren Kamera haben wir bezüglich der Stabilität keine Probleme festgestellt. Der Griff i...
News -
...insatz. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 25.600. Die maximale Serienbildrate liegt bei 12 Aufnahmen pro Sekunde, wobei maximal 11 Bilder in Folge als RAW und JPEG gleichzeitig, 13 Bilder in Folge bei einer reinen RAW-Aufzeic...
News -
...ine doppelseitige asphärische Linse und zwei blankgepresste asphärische Linsen sollen Bildfehler korrigieren. Das Sigma 30mm F2,8 DN besitzt einen Filterdurchmesser von 46 Millimeter, einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:8,1 und eine Naheinstellgr...
News -
...inzu. Die Oberseite der FujiFilm GFX100RF: Als Objektiv verwendet FujiFilm bei der GFX100RF eine Festbrennweite mit 35mm und einer Lichtstärke von F4. Wegen des Mittelformatsensors entspricht der Bildwinkel allerdings einer Kleinbildoptik mit 28mm Br...
News -
...inem externen Monitor möglich, über USB kann die Verbindung zu einem Computer erfolgen. Eine Kabelfernbedienung oder ein Mikrofon kann man somit nicht anschließen. Dies ist für höherklassige Kameras doch schade. Die P900 lässt sich immerhin per Infra...
News -
...ings sehr gut arbeitet und manuelle Eingriffe daher nur selten wirklich notwendig sind, kann man über diese Einschränkung recht gut hinwegsehen. Manuelle Einstellungen gibt es nur wenige, ein paar Parameter lassen sich allerdings anpassen: Der Aufbau...
News -
...infangen, außerhalb des Zentrums finden sich aber leider keine Kreuzsensoren. Den Pufferspeicher hat Canon für JPEG- oder cRAW-Fotos ausreichend groß dimensioniert. {{ article_ad_3 }} Bei der Bildkontrolle kann man sich zwischen einem recht kleinen o...
News -
...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter ab und ist mit F1,8 (Weitwinkel) bis F2,8 (Tele) lichtstark ausgestattet. Eine UD-Linse und drei asphärische Linsen wurden in den optischen Aufbau aus 11 Elementen in 9 Gruppen i...
Testbericht -
...in interaktiver Web 2.0 Manier. Wie üblich können zusätzlich unveränderte Beispielaufnahmen direkt von der Kamera in voller 12,0 Megapixel Auflösung heruntergeladen werden. Weiterhin stehen die interaktiven Vergleiche von Abbildungsleistung, Geschwin...
News -
...iner sehr guten Darstellungsqualität überzeugen, hier sind keine Abstriche gegenüber höherwertigen Kameramodellen notwendig. Ebenso gut: Die Einblickwinkel sind groß. Auch wer von der Seite auf die Displays blickt, muss keine größeren Einschränkungen...
News - - 3 Kommentare
...inamens kann man ein gesuchtes Bild schnell auffinden, ein Tippen darauf öffnet eine Einzelbildansicht. Hier stehen weitere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man bei Fotos in die Aufnahme hineinzoomen, verschiedene Aufnahmeinformationen ein...
News -
...inkelzooms die Brennweite klassisch über einen Zoomring per Hand verändert, erfolgt dies beim neuen Sony E PZ 10-20mm F4 G per Motor. Zum einen steuert man diesen über eine Zoomring, zum anderen per Zoomslider. In beiden Fällen führt der elektronisch...