Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ittstellen im Vergleich, hier gibt es keinen Unterschied:Links sehen Sie die FujiFilm X-T20, rechts die FujiFilm X-E3. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Bei der Erweiterbarkeit ist zuerst der Blitzschuh zu nennen. Dieser erlaubt nicht nur das Aufste...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

News -

...it:Die Arbeitsgeschwindigkeit von Kompaktkameras bewegte sich lange Zeit unterhalb der Geschwindigkeit von spiegellosen Systemkameras der gehobenen Klasse. Seit mittlerweile einigen Jahren ist das jedoch anders: Viele Kompaktkameras arbeiten heutzuta...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...it 2013 wurden mehr als 20 Vollformat-taugliche Objektive mit E-Bajonett auf den Markt gebracht. Bis auf Modelle mit besonders langer Brennweite und sehr preisgünstigen Objektiven fehlt beim E-Bajonett mittlerweile kaum mehr etwas. Zeiss, Samyang und...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...its im Herbst 2018 das nächste Smartphone mit nochmals verbesserten Kamera-Features vorgestellt. Statt der schon seit längerer Zeit verwendeten Schwarz-Weiß-Kamera kommt nun ein zusätzlicher Farbsensor mit Ultraweitwinkel-Optik zum Einsatz. Wir haben...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...it Wireless-Charging-Feature auf. Screenshot-Auswahl der Oberfläche: Unser Fazit:Huawei hat mit dem Mate 20 Pro ein Smartphone der Spitzenklasse im Angebot. Es kann fast bei jedem Bewertungskriterium ganz oben mitspielen. Die Verarbeitung des abgedic...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...ituationen einsetzen, von der Landschafts- bis zur Porträtfotografie kommt man mit Abstrichen gut aus. Wer die Festbrennweite an einer Kamera mit APS-C-Sensor verwendet, erhält eine KB-Brennweite von 53mm. Dies entspricht einem Normalobjektiv und mac...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 2)

News -

...it einer Fokussierungszeit von 0,15 Sekunden wieder vorne mitmischen. Der Spitzenreiter ist aber auch hier die LX100 (0,14 Sekunden). Die RX100 III von Sony liegt mit 0,25 Sekunden etwas zurück. Die Auslöseverzögerung ist mit 0,08 Sekunden dann bei d...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 3)

News -

...itere Möglichkeiten ein, die sich mit einem Mobilgerät ergeben. Bildschirm-Übertragung mit dem Chromecast:Wer Bilder mit seinem Tablet aufgenommen, dort gespeichert oder damit bearbeitet hat, möchte diese natürlich auch möglichst komfortabel anderen ...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...it dem Samsung Galaxy S10+ mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde, mit dem Huawei P30 mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und mit dem Sony Xperia 1 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Vergleicht man die Bildqualität der drei Smartphones bei den...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...itsgeschwindigkeit. Objektivangebot:Bei Systemkameras mit wechselbaren Objektiven stellen die angebotenen Optiken ein wichtiges Kaufkriterium dar. Die Canon ESO 250D besitzt das EF-S-Bajonett, dieses wurde 2003 zusammen mit der EOS 300D eingeführt. {...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 250D

News - - 1 Kommentar

...itenverlängerung, mit dem Kitobjektiv ergibt sich eine kürzeste Brennweite von rund 45mm (KB). Besitzer der EOS 250D müssen damit auskommen oder zu einem weitwinkligeren Modell greifen. Dass eine kompakte und günstige Kamera 4K-Videos unterstützt, mu...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...its mit zwei RF-Objektiven lassen sich sehr viele Aufgabengebiete abdecken: Punkt 4: Die VariabilitätEin kompaktes und leichtes Gehäuse bringt einem nur wenig, wenn sich mit dem vorhandenen Objektiv kein sinnvoller Brennweitenbereich abdecken lässt. ...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ittstellen der Sony Alpha 7R III:Sony Alpha 7R III. Die Schnittstellen der Nikon Z 7:Nikon Z 7. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:In der Klasse der höherwertigen Kameras darf eine breite Auswahl an Schnittstellen natürlich nicht fehlen. Für Videoauf...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...it der GX80 fotografiert, muss mit 6,7 Bildern pro Sekunde auskommen. Der Pufferspeicher bietet allerdings Platz für 58 Fotos, weshalb deutlich längere Aufnahmeserien mit höherer Geschwindigkeit möglich sind. Anschließend wird auch die GX80 mit nur n...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...it Bluetooth ausgestattet. Der Einsatz von Systemblitzen lässt sich nur mit der GX80 über deren Blitzschuh realisieren. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Panasonic Lumix DMC-GX80. Die GX80 besitzt im Gegensatz zur TZ202...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...itzen zudem einen Tiefpassfilter und werden zur Bildstabilisierung (Sensor-Shift-IS; bis zu 8 EV in Kombination mit einem kompatiblen Objektiv) verwendet. Als besonderes Feature bringt die EOS R7 einen Horizontausgleich mit. Dieser arbeitet mit dem b...

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...itende Zoommotor zu nennen. Dies macht das Ultraweitwinkelzoom perfekt für Videoaufnahmen geeignet, Fotografen können mit der elektronischen Brennweitenverstellung aber ebenso gut arbeiten. Der Autofokus des Sony E PZ 10-20mm F4 G arbeitet richtig sc...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 2)

News -

...ität verglichen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Kitobjektive:Die Kitobjektive stellen für viele Fotografen zuerst das einzige Objektiv dar und sollte...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ittstellen befinden sich an den Seiten. Als Schnittstellen sind ein Micro-HDMI und ein Micro-USB-Port vorhanden. Über Letzteren wird die Actionkamera auch geladen. Der Lithium-Ionen-Akku mit 1.050mAh Kapazität kann auf der Unterseite gewechselt werde...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 1)

News -

...itzt die My Passport Wireless von Western Digital nur zwei. Mit der Powertaste wird die Festplatte gestartet, mit der WPS-Taste lässt sich die Verbindung zu einem Router herstellen. Wer die Taste im ausgeschalteten Zustand kurz drückt, kann hiermit z...

x