News -
...is 112mm nun eine Brennweite von 24 bis 120mm (jeweils KB) ab und hat mit F2,0 bis F3,9 statt F2,8 bis F5,8 eine größere Blendenöffnung zu bieten. Ein Intelligent-IS-Bildstabilisator auf Lens-Shift-Basis soll scharfe Aufnahmen auch bei längeren Belic...
News -
...istung ihres Smartphones nicht mehr ausreicht {{ article_ad_1 }} Der Bildwandler der Canon EOS 200D ist ein 22,3 x 14,9mm großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 vornehmen, als ...
News - - 1 Kommentar
...ischen ISO 100 (= Erweiterung) und ISO 25.600 wählen. {{ article_ad_1 }} Durch seine bewegliche Lagerung kann der Sensor auch zur Bildstabilisierung verwendet werden, Panasonic verspricht eine Kompensationsleistung von bis zu vier Blendenstufen. Natü...
News - - 1 Kommentar
...ische Linsen verwendet. Verwacklungen bei Fotos wie Videos soll ein optischer Bildstabilisator (IS) reduzieren, dieser wird mit einer Kompensationsleistung von bis zu 3,5 Blendenstufen angegeben. Das 40-fach-Zoomobjektiv deckt einen riesigen Brennwei...
News -
...ISO 100 bis 40.000. Über Erweiterungen lassen sich ISO 50 bis 102.400 wählen. Auf die bewegliche Lagerung des Bildwandlers wird verzichtet, die Stabilisierung erfolgt wie gewohnt über die IS-Systeme der Objektive. {{ article_ad_1 }} Die bestmögliche ...
News -
...ist komfortabler. Ein wichtiger Unterschied zwischen beiden Kameramodellen ist der integrierte Bildstabilisator. Diesen besitzt nur die GX9. Während man bei der X-E3 somit auf den Bildstabilisator der Objektive angewiesen ist, steht der Stabilisator ...
News -
...ISO-Wert lassen sich ISO 64 einstellen, die Basis-Empfindlichkeit des Sensors liegt bei ISO 125. Am oberen Ende stellen ISO 51.200 das Maximum dar, ohne Erweiterungen sind es ISO 12.800. Der X-Trans CMOS 5 HR-Sensor wird rückwärtig belichtet: Neu ist...
News -
...isatoren der meisten Objektive von Panasonic zusammenarbeiten. Für die GH5 gibt Panasonic eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen an, für die G9 sind es bis zu 6,5. In der Praxis konnten wir allenfalls einen kleinen Unterschied fests...
News -
...ispielsweise einfach per Slider, automatisch oder auch per Kurve anpassen, dafür gibt es jeweils unterschiedliche Optionen. Zudem können Fotografen den Weißabgleich automatisch, per Pipette oder direkt über die Kelvin-Zahl bestimmen. Hier mangelt es ...
News - - 2 Kommentare
...is die Aufnahme fertig entwickelt ist. Angesichts eines Preises von mindestens 60 Cent pro Bild sollte man nicht jeden Schnappschuss drucken, sondern die besten Bilder auswählen. Die FujiFilm instax mini LiPlay ist eine Sofortbildkamera mit Bonus-Fun...
News -
...ist dies jedoch kein Wunder. Aufnahmen lassen sich bis hinauf zu ISO 12.800 verwenden, bis ISO 3.200 muss man nur sehr wenig Bildrauschen akzeptieren. Im Serienbildmodus erreicht die Nikon Z 6 bis zu zwölf Bilder pro Sekunde, in den Pufferspeicher pa...
News -
...isch bei null, mit zunehmender Brennweite fällt sie verstärkt kissenförmiger aus. Störend ist das Ausmaß aber nicht. Chromatische Aberrationen sind praktisch überhaupt nicht zu erkennen, das Bokeh ist meistens weich und harmonisch. Unbearbeitete Aufn...
News -
...isch durch die Kamera festgelegten ISO-Wertes ist also beispielsweise nicht möglich, wenn man nur die Verschlusszeit einstellen möchte. Weitere Punkte lässt die App wegen ihrer wenigen Optionen bei der Verschlusszeitenwahl liegen. Mit ganzen Verschlu...
News - - 1 Kommentar
...ist die Leistung beachtlich. Grundsätzlich raten wir dazu, die 27-Megapixel-Option statt der vollen Auflösung zu wählen. Unterschiede sind nur bei Vergrößerungen sichtbar und faktisch allenfalls in Extremfällen relevant. Auf einem Smartphone-Display ...
News -
...istungen noch eindrucksvollere Ergebnisse zu erwarten. Schon aktuell sind sie aber allerdings andere als schlecht und teilweise sehr überzeugend. Am besten gefielen uns im Test die Ergebnisse des "Landschaftsmischers", der "Färben"-Filter arbeitet da...
News -
...isierung. Dank neuer Algorithmen erreicht die Stabilisierungseinheit eine höhere Präzision bei der Bewegungserkennung, dadurch kann eine Stabilisierungsleistung von bis zu sieben Blendenstufen erzielt werden. Schwenks erkennt der „IBIS“ automatisch u...
News -
...ischen Auflösung aller Kameras sollten sich in der Praxis aber keine Unterschiede ergeben. Die Abbildungsleistung des Sony E 15mm F1,4 G fällt im Zentrum bei Offenblende gut aus. Die Detailwiedergabe ist gut, an den Kanten sind zumindest bei Vergröße...
News -
...is 10.000K), den Fokus (Modi: Mitte, Multi oder manuell), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/12.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) verändern. Bei Video...
News -
...isten anderen Smartphones am Markt auch die Wahl der Blende. Zudem lassen sich der ISO-Wert (50 bis 6.400 bzw. 12.800), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde), die Belichtungskorrektur (-4EV bis +4 EV), der Fokus, der Weißabgleich (200...
News -
...ispielsweise die Blende der Hauptkamera verändern. Beim Xiaomi 14 geht dies mangels Irisblende natürlich nicht. Die Kamera-Apps beider Smartphones sind identisch aufgebaut (hier am Beispiel des 14 Ultra:) Einige Einstellungen lassen sich bei Fotos so...