News -
Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G1 X Mark III und der Canon EOS M5 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe ...
News -
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-LX100, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G7 X auf die Bildkontr...
News -
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-GM5, der Lumix DMC-GX7 und der Olympus OM-D E-M10 haben wir unter anderem die Abmessungen und die...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, rechts die Panasonic Lumix DMC-TZ101. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und der Panasonic Lumix DMC-TZ101 auf die Abmessungen, die Bedienung und die Bild...
News - - 5 Kommentare
...svorgang dauert bis zu einer halben Minute: Die zusammengesetzten Aufnahmen mit großer Schärfentiefe wissen zu gefallen, Bildfehler sind uns nur wenige aufgefallen. Bei genauem Hinsehen kann man diese jedoch anhand von falsch berechneten Pixeln teilw...
News -
v.l.n.r.: Canon PowerShot G5 X, PowerShot G7 X und PowerShot G9 X. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G5 X, Canon PowerShot G7 X und Canon PowerShot G9 X haben wir unter anderem die Bildqualität und die Abmessungen verglichen...
News - - 3 Kommentare
...svergleich von Blende F2,8 bis F11 (100-Prozent-Ansicht) bei 24mm: Bei 35mm wird nicht ganz das Ergebnis der Weitwinkelstellung erreicht. Offen, also bei F2,8, kann man die Abbildungsleistung im Zentrum als sehr gut bezeichnen; an den Rändern wird ei...
News -
Die erste spiegellose Systemkamera wurde von Canon mit der EOS M Ende 2012 vorgestellt, danach folgten im letzten und vorletzten Jahr mit der Canon EOS M3 und der EOS M10 noch zwei weitere Modelle. Nachdem es um die spiegellosen Kameras zuletzt wied...
News -
...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, der Panasonic Lumix DMC-LX15 und der Canon PowerShot G7 X Mark II gehen wir auf die Objektive, die Möglichkeiten zur Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.
News - - 3 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Lumix DMC-FZ2000. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 unter anderem die Abmessungen und die Bildqualität verglich...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Canon EOS M5, rechts die Canon EOS M6. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS M5 und der Canon EOS M6 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun unter anderem das Objek...
News - - 10 Kommentare
...svorwahl und manueller Modus) oder mehrere Szenenprogramme zu nennen. Hinter dem MR-Programm verbergen sich mehrere Custom-Modi, diese erlauben das Abspeichern und schnelle Abrufen bestimmter Optionen. Die Ansicht der Kamera-App des S22 Ultra mit man...
News -
...sverlagerungen. Im Test mit der Nikon Z 7II kamen wir auf Fokussierungszeiten von nur 0,15 Sekunden (24mm ) bis 0,18 Sekunden (120mm). Beide Werte sind sehr flott, das Objektiv eignet sich dadurch auch zum Einfangen bewegter Motive. Darüber hinaus ar...
News -
Update 01.06.2022, 14:30 Uhr: Jackery bietet aktuell den Jackery Frühsommer-Sale.Folgende Rabatte werden vom 01. bis 10. Juni 2022 gewährt [zum Jackery Frühsommer-Sale]:- 15% Rabatt auf Jackery Solargenerator 1000/500, Explorer 1000/500 Powerstation...
News -
In unserem Testbericht Teil 2 des Jackery Solargenerator 1000 haben wir uns das Aufladen der Jackery Explorer 1000 via Steckdose, die Anschlüsse des Geräts sowie diverse Anwendungsmöglichkeiten angesehen. Im heutigen Teil 3 des Testberichts widmen w...
News -
...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 9, der Sony Alpha 1 und der Canon EOS R3 vergleichen wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle.
News -
...svergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (G70) und 1.920 x 1.080 Pixel (760D): Geschlagen geben muss sich die 760D auch bei der Bildqualität. Die Aufnahmen wissen zwar grundsätzlich zu gefallen, bei einigen Motiven sind jedoch deutlichere Moiré-Artefakte z...
News -
Mit der Alpha 7S III hat sich Sony seit der Vorstellung der Alpha 7S II viele Jahre Zeit gelassen. Demensprechend groß ist der Schritt von der alten zur neuen Kamera. Wir schauen uns beide Modelle in folgendem Artikel detailliert an und gehen auf di...
News -
Panasonic hat mit der Lumix DC-S5 seine erste Einsteiger- bis Mittelklasse-DSLM mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. In diesem Artikel vergleichen wir die neue DSLM mit der seit Anfang des letzten Jahres erhältlichen Panasonic Lumix...
News -
Kitobjektive sind meistens klein, recht einfach gefertigt und günstig. Zudem decken sie klassischerweise einen Brennweitenbereich von rund 27 bis 83mm ab. Hier gilt daher meistens: der Preis ist Trumpf, der Rest weniger spannend. Das dies nicht imme...