Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Wie schon länger üblich hat Google zu Beginn dieses Herbstes als letzter großer Hersteller seine Flaggschiff-Smartphones des Jahres 2023 angekündigt. Neben dem Pixel 8 mit zwei Kameras auf der Rückseite gibt es auch wieder ein Pixel 8 Pro mit drei K...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9II, rechts die Panasonic Lumix DC-G9. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-G9II und Panasonic Lumix DC-G9 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit vergli...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7R V und der Sony Alpha 7C R unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir un...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...svergleich: Im dritten Teil unseres Vergleichs der spiegellosen Systemkameras Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II überprüfen wir unter anderem die Videoaufnahmequalitäten und die Schnittstellen. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 14 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -vide...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...sverteilung und der Innenzoomkonstruktion ansprechend aus. Schalter, Tasten und Einstellringe gibt es mehrere, nur auf einen Schalter für den Bildstabilisator wurde verzichtet. Diesen hätten man aus unserer Sicht durchaus noch verbauen können. Optima...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy S24+ hatten wir uns die Bildqualität des Smartphones angesehen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des S...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Xiaomi gehört schon länger zu den größten Smartphone-Herstellern und spätestens seit der Kooperation mit Leica auch zu den Unternehmen, die bei ihren Geräten den Fokus unter anderem auf die Kamera-Ausstattung legen. Das aktuelle Flaggschiff des Unte...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...svorteile: Etwas besser soll der neue Bildwandler in puncto Bildrauschen abschneiden, die Vorteile werden sich aber in Grenzen halten. Die Sensorempfindlichkeitsbereiche beider Kameras fallen mit ISO 50 bis ISO 204.800 identisch aus, die Z6III hat oh...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...sveränderungen. Identisch ist darüber hinaus der Wählschalter für den Aufnahmemodus (Foto oder Videos), der auf der linken Kameraschulter liegt. Die Rückseite der Canon EOS R6 Mark II:Canon EOS R6 Mark II. Die Rückseite der Canon EOS R8:Canon EOS R8....

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R6 Mark II und der EOS R8 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen w...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns jetz...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

Nikon erweitert sein DSLM-Angebot um die Z 8. Damit schließt das Unternehmen die Lücke zwischen der Z 7II und der Z 9. Bei der Nikon Z 8 handelt es sich effektiv um eine „Mini“-Version der Nikon Z 9. Die Technik der Z 8 hat Nikon größtenteils vom Fl...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 Lite auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in...

Testbericht des Nikkor Z 40mm F2

News -

Nikon bietet mit dem Nikkor Z 40mm F2 kein klassisches Nifty-Fifty für seine spiegellosen Z-Modelle an. Neben dem Nikkor Z 35mm F1,8 S und dem Nikkor 50mm F1,8 S, die für besonders anspruchsvolle Nutzer gedacht sind, lässt sich mit dem Nikkor Z 40mm...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...svolle Videografen überzeugen, wurde der Rolling-Shutter deutlich reduziert (auf 15ms bei 4K-Videos und 31ms bei 8K-Videos), lassen sich Dateien intern mit 4:2:2 10-Bit sowie im Apple Pros Res 422 HQ-Format speichern und besteht die Möglichkeit zur A...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

Im ersten Teil des Testberichts der GoPro HER12 Black haben wir die technischen Daten unter die Lupe genommen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung an und stellen mit dem GoPro Max Lens Mod 2.0 sowie dem Max Grip + Tripod ...

Kompakt- und Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2024

News -

Weihnachten nähert sich mit großen Schritten und auch 2024 dürfte die ein oder andere Kamera unter dem Tannenbaum liegen. Wie schon in den letzten Jahren haben wir auch dieses Jahr die unserer Meinung nach besten Kameras zusammengestellt und präsent...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...SV" und "UHV" entscheiden. Bei angeschlossenem Mod ändern sich die eingeblendeten Informationen ... ... sowie auch die Einstellungsmöglichkeiten: Links eine Videoaufnahme ohne Ultrawide-Mod, rechts im Vergleich dazu mit Ultrawide-Mod: Links eine Foto...

Olympus PEN E-PL1 im Vergleich zur Samsung NX10

News -

...svergleich auch eine natürlichere Abstimmung von Farbe und Kontrast. Bei der Samsung NX10 erfordert ein ähnlich gutes Ergebnis besonders bei höheren Empfindlichkeiten einen höheren Nachbearbeitungsaufwand am Computer. Eine optische Bildstabilisation ...

x